Master Eingebettete Systeme und Mikrorobotik
Studienberatung Fachmaster Eingebettete Systeme und Mikrorobotik

Dr. Ute Vogel-Sonnenschein
Master Eingebettete Systeme und Mikrorobotik
Einschreibung nicht mehr möglich!
Dieser Studiengang nimmt seit dem Wintersemester 17/18 keine Studierenden mehr auf!
Eine Einschreibung in diesen Studiengang ist ab dem Wintersemester 2017/18 nicht mehr möglich. Die Inhalte dieses Studiengangs sind aber auch durch Einschreibung in den Master-Studiengang Informatik weiterhin studierbar.
Allgemeine Informationen zum Studiengang
Eingebettete Systeme und Mikrorobotik - Master
Dieser Studiengang wird eingestellt. Eine Bewerbung ist daher nicht mehr möglich!
Ausrichtung und Ziele
Studienaufbau und Studieninhalte
Lehr- und Lernformen
Der Masterstudiengang besteht aus elf Modulen, der Teilnahme an einer Projektgruppe und der Masterarbeit, deren Themen Sie aus dem breiten Angebot des Themenkomplex "Eingebettete Systeme und Mikrorobotik" wählen können.
Gründe für ein Studium
Der Forschungsbereich "Sicherheitskritische Eingebettete Systeme" der Universität Oldenburg ist international renommiert und zeichnet sich unter anderem durch einen hohen Anteil an EU-Fördermitteln und DFG-Projekten aus. Auch besteht eine enge Verknüpfung mit der Wirtschaft und Industrie, so zum Beispiel im Bereich Verkehrstechnik, Avionics und Telekommunikationstechnik.
Sprachkenntnisse
- durch DSH 2 (Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang) oder
- durch TestDaF mit Niveau 4 in allen Teilbereichen.
Bitte beachten Sie weitere Informationen zu Sprachlichen Voraussetzungen
Berufs- und Tätigkeitsfelder
Informieren Sie sich weiter über das Berufsfeld Informatik
Zugangsvoraussetzungen
- Bachelorabschluss oder diesem gleichwertigen Abschluss im Studiengang Informatik oder in einem fachlich geeigneten vorangegangenen, ingenieurwissenschaftlichen Studiengang (Fachkenntnisse laut Zugangsordnung)
- Zeitplan zum Erbringen der fehlenden Leistungspunkte, falls zum Bewerbungszeitpunkt noch kein Bachelorabschluss vorliegt
Bewerbung/Zulassungsmodalitäten
Bewerbung zum Wintersemester bis 30.09.
Bewerbung zum Sommersemester bis 31.03.
Bitte beachten:
Bei zulassungsfreien Masterstudiengängen wird eine möglichst frühzeitige Bewerbung bis zum 15.07. zum Wintersemester bzw. bis zum 15.01. zum Sommersemester empfohlen. Werden die Bewerbungsunterlagen nach diesem Termin eingereicht, kann ihr Antrag erst mit Beginn der Vorlesungszeit im neuen Semester bearbeitet werden. Dies kann zu erheblichen Nachteilen führen.
Weiterführende Informationen
Vertiefungsrichtungen
Im Master-Studiengang "Eingebettete Systeme und Mikrorobotik" werden die Vertiefungsrichtungen
angeboten. Wie auch im Master-Studiengang "Informatik" dienen diese Vertiefungsrichtungen der besseren Orientierung im Hinblick auf ein bestimmtes Berufsprofil. Sie stellen also eine Studienempfehlung dar - das Master-Studium kann auch frei - also ohne Festlegung auf eine Vertiefungsrichtung absolviert werden.
Den erfolgreichem Abschluss einer Vertiefungsrichtung bescheinigt das Department für Informatik auf Antrag durch ein entsprechendes Zertifikat.