Kontakt

Presse & Kommunikation

+49 (0) 441 798-5446

Nachrichten

Nachrichten-Suche

Hochschulpolitik Weitere Meldungen

Projekt „Offene Hochschule“ präsentiert Ergebnisse

Drei Jahre lang widmete sich das Modellvorhaben „Offene Hochschule“ unter Leitung von Prof. Dr. Anke Hanft der Frage, wie Berufstätigen der Weg in ein Studium erleichtert werden kann. Auf einer Abschlusstagung präsentiert das Projekt die Ergebnisse.

 

mehr
Hochschulpolitik Top-Thema

Wissenschaft kommt zu den Bürgern

Die Idee zum Schlauen Haus entstand, als Oldenburg "Stadt der Wissenschaft 2009" war. Nach zwei Jahren Bauzeit wurde das Haus für die Wissenschaft in der Innenstadt eingeweiht. Das Thema ,Klima und Energie' steht im Mittelpunkt der Veranstaltungen.

mehr
Hochschulpolitik Top-Thema

25 Jahre, 400 Absolventen, 85 Nationen

Bereits 1987 ging es an der Universität Oldenburg an den Start: das internationale Postgraduate Programme Renewable Energy (PPRE) – weltweit eines der ersten Masterprogramme für Erneuerbare Energien. Der besondere Studiengang feiert mit einem großen Festprogramm sein 25-jähriges Jubiläum.

 

mehr
Hochschulpolitik Campus-Leben

Fakultät für Medizin und Gesundheitswissenschaften gegründet

Die Universität Oldenburg hat eine neue Fakultät: Die Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften ist mit der Bestellung des Gründungsdekanats durch das Präsidium gegründet.

mehr
Hochschulpolitik Weitere Meldungen

Wirtschaftsinformatik: EU fördert Projekt mit 1,1 Millionen Euro

Die Universität Oldenburg unterstützt in den kommenden drei Jahren Partnerhochschulen in Jordanien, Syrien, Tunesien und Ägypten bei der Einführung von Master-Studiengängen im Bereich Wirtschaftsinformatik.

mehr
Hochschulpolitik Weitere Meldungen

Unternehmensgründungen gemeinsam befördern

Die Universität Oldenburg und die Jade Hochschule wollen gemeinsam die Anzahl und die Qualität der Unternehmungsgründungen aus den Hochschulen heraus erhöhen. Das vereinbarten die beiden Hochschulen heute mit der Unterzeichnung eines Kooperationsvertrags.

mehr
Hochschulpolitik Weitere Meldungen

Universität und Jade Hochschule kooperieren in der Graduiertenförderung

Die Graduiertenakademie der Universität öffnet sich für den wissenschaftlichen Nachwuchs der Jade Hochschule. Dies regelt eine Kooperationsvereinbarung, die heute unterzeichnet wurde.

mehr
Hochschulpolitik Weitere Meldungen

ERASMUS-Qualitätssiegel „E-Quality“

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) hat die Universität Oldenburg mit dem „E-Quality“- Qualitätssiegel ausgezeichnet. Damit würdigt der DAAD besondere Verdienste und Leistungen im ERASMUS-Programm.

mehr
Hochschulpolitik Weitere Meldungen

„Universitäre, regional verankerte Gründungskultur“

Eine zentrale Anlaufstelle für Gründungsinteressierte der regionalen Hochschulen hat die Universität Oldenburg heute mit dem Gründungs- und Innovationszentrum (GIZ) eröffnet. Zu den Gästen gehörte auch Niedersachsens Wissenschaftsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka.

mehr
Hochschulpolitik Weitere Meldungen

Graduiertenschule wird weiter gefördert

Weitere Förderung für die Graduiertenschule "Naturwissenschaft und Technik": OLTECH erhält bis 2014 weitere Mittel aus dem Europäischen Fond für regionale Entwicklung (EFRE).

mehr
Hochschulpolitik

European Medical School: "Einmaliger Schulterschluss"

Bislang drei Millionen Euro gaben Freunde und Förderer in das Projekt der European Medical School Oldenburg-Groningen (EMS). Die Universität dankte ihnen nun mit einer Veranstaltung. Die EMS startet am 1. Oktober dieses Jahres.

 

mehr
(Stand: 03.04.2023)  |