Termin | Titel | Kursnummer |
Di., 08.01.2019, 09:00 - 17:00 Uhr | Implementation des Kerncurriculums Physik, Sek.II | KOL.1902.003 |
Mi., 09.01.2019, 14:00 - 17:00 Uhr | Gesprächskreis zur Organisation des Roboterwettbewerbs InTech-Cup | KOL.1902.001 |
Mi., 09.01.2019, 09:00 - 17:00 Uhr | Implementation des Kerncurriculums Physik Sek.II | KOL.1902.002 |
Mi., 09.01.2019, 09:30 - 12:30 Uhr | Kollegiale Beratung durch den Mobilen Dienst - Sehen an Regelschulen im Spannungsfeld schwieriger Beratungssituationen - besonderer Schwerpunkt: Auseinandersetzung sehbehinderter Schüler*Innen mit Kamera-Notebook-Systemen | KOL.1902.005 |
Do., 10.01.2019, 15:00 - 17:30 Uhr | Latein: Ciceros Schrift De re publica im Lateinunterricht (Zentralabitur 2019/20) | KOL.1902.004 |
Fr., 11.01.2019 bis Sa., 19.01.2019 | Alpines Skifahren oder Snowboardfahren in der Schule | KOL.1911.B02 |
Fr.,11.01.2019, Sa.,12.01.2019, Sa.,16.02.2019, Fr.,08.03.2019, Sa.,09.03.2019, Fr.,17.05.2019, Sa.,18.05.2019, Sa.,01.06.2019, Fr.,13.09.2019 und Sa.,14.09.2019 jeweils von 09:00 – 17:30 Uhr | Mediation - Qualifikation zur Schulmediatorin/ zum Schulmediator – Basistraining | KOL.1902.M151 |
Mo., 14.01.2019, Mo., 18.02.2019, Mo., 18.03.2019, jeweils von 18:30 - 20:00 Uhr | Vielfalt im Klassenzimmer - Bildungssysteme, Familiendynamiken und Traditionen und ihre Einflüsse auf Kinder und Jugendliche | KOL.1903.006 |
Di., 15.01.2019, 09:00 - 17:00 Uhr | Physik fachfremd unterrichten - Energie 1 | KOL.1903.001 |
Di., 15.01.2019, 14:00 - 17:00 Uhr | Spanisch: Zentralabitur 2020 - Fortbildung zu den Themenfeldern zwei und drei: Opresión y emancipación: Caminos hacia la democracia; Momentos cruciales en la vida humana: Individuo y convivencia social | KOL.1903.002 |
Do., 17.01.2019 und Fr., 18.01.2019, jeweils von 09:00 - 16:30 Uhr | Tatausgleich im schulischen Kontext | KOL.1903.005 |
Do., 17.01.2019, 15:00 - 17:30 Uhr | Geschichte: Gesprächskreis zum Zentralabitur 2019 | KOL.1903.003 |
Fr., 18.01.2019, 15:00 - 17:30 Uhr | Geschichte: Die Völkerwanderung im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe II (Zentralabitur 2020) | KOL.1903.004 |
Termin | Titel | Kursnummer |
Mo., 04.02.2019, 08:30 - 16:30 Uhr | Mathematik: Implementation des Kerncurriculums Sek. II | KOL.1906.009 |
Mo., 04.02.2019, 09:00 - 16:00 Uhr | Chemie im Kontext | KOL.1906.006 |
Mo., 04.02.2019, 09:00 Uhr bis Mi., 06.02.2019, 15:30 Uhr | Informatik im Sekundarbereich I - dreitägige Grundlagenschulung für einen zeitgemäßen Informatikunterricht | KOL.1906.003 |
Di., 05.02.2019, 15:00 - 18:00 Uhr | Kompetenzorientierter Französischunterricht im Sekundarbereich I | KOL.1906.010 |
Di., 05.02.2019, 09:30 - 15:30 Uhr | In Zeiten von Fake News und Hate speech - Medien- und Digitalkompetenz fördern | KOL.1843.007 |
Mi., 06.02.2019, 15:00 - 18:00 Uhr | Ökosystem Moor in der Sek. II | KOL.1906.007 |
Mi., 06.02.2019, 15:00 - 18:00 Uhr | Fortbildung durch Fachberatungen der NLSchB: Zentralabitur Latein | KOL.1906.011 |
Do., 07.02.2019, 09:00 - 17:00 Uhr | Qualifizierung Schulinterner Krisenteams (SKT) | KOL.1906.008 |
Do., 07.02.2019, 10:00 - 17:00 Uhr | Grundlagen der Arbeit mit Apollon 13 ... | KOL.1906.004 |
Fr., 08.02.2019, 10:00 - 17:00 Uhr | Organisieren von Abiturprüfungen mit Apollon 13 | KOL.1906.005 |
Mo., 11.02.2019, 15:00 - 18:30 Uhr | Mit digitalen Medien den naturwissenschaftlichen Unterricht abwechslungsreich gestalten | KOL.1907.013 |
Mo., 11.02.2019 und Di., 12.02.2019, jeweils von 09:00 - 16:00 Uhr | Grundlagen der Holzbearbeitung - Maschinenschein | KOL.1907.007 |
Di., 12.02.2019, 15:30 - 18:30 Uhr | Arbeitskreis Kunst zum Kerninhalt Design (Sek. I, Jg. 9/10) und zum Zentralabitur 2020, 2. Kurshalbjahr - Bild der Dinge | KOL.1907.011 |
Di., 12.02. bis Mi., 13.02. und Do., 16.05. bis Fr., 17.05.2019, jeweils Beginn: 10:00 Uhr, Ende: 16:00 Uhr | Die Leitungswerkstatt Schuljahr 2018/2019 - Fortbildungsreihe für Lehrkräfte mit Leitungsaufgaben in berufsbildenden Schulen | KOL.1907.B02 |
Mi., 13.02.2019, 10:00 Uhr bis Do.,14.02.2019, 16:00 Uhr | DECA - englischsprachige Marketingprojekte an BBS | KOL.1907.B01 |
Mi., 13.02.2019 und Do., 14.02.2019, jeweils von 09:00 - 17:00 Uhr | Mentorenqualifikation GHR 300 | KOL.1907.012 |
Mi., 13.02.2019, 09:30 Uhr bis Do., 14.02.2019, 17:00 Uhr | Inklusion: Fortbildung für Lehrkräfte des Sekundarbereichs I zur Einführung der inklusiven Schule - Modul 3 | KOL.1907.009 |
Mi., 13.02.2019 und Do., 14.02.2019, jeweils von 09:00 - 16:00 Uhr | Maschinenschein - Modul 2 - Sicherer Umgang mit Elektrohandmaschinen | KOL.1907.008 |
Mi., 13.02.2019, 14:30 - 18:00 Uhr | Mit Lautleseverfahren und Sichtwortschatztraining die Leseflüssigkeit verbessern | KOL.1907.003 |
Mi., 13.02.2019, 09:00 bis Sa., 16.02.2019, 18:00 Uhr | Weiterbildung: Wie Lehrer zu Theaterlehrern werden: Darstellendes Spiel für die Sekundarbereiche I und II sowie für die Primarstufe - Zertifiziert durch das NLQ | KOL.1907.D01 |
Do., 14.02.2019, 14:30 - 18:00 Uhr | Systematische Leseförderung für die Sek I | KOL.1911.004 |
Do., 14.02.2019, 10:00 - 17:00 Uhr | Abfragen und Listen mit Apollon 13 | KOL.1907.004 |
Do., 14.02.2019, 09:00 - 16:00 Uhr | Als Lehrkraft Leitungsaufgaben übernehmen III - Leiten durch Sprache - Konstruktive Besprechungen - Konstruktive Gespräche | KOL.1907.006 |
Do., 14.02.2019, 08:30 Uhr bis Fr., 15.02.2019, 16:00 Uhr | Weiterentwicklung der Organisations- und Kommunikationsstrukturen im Schulverbund Ganderkesee III | KOL.1907.014 |
Fr., 15.02.2019, 09:00 - 17:00 Uhr | Physik fachfremd unterrichten - E-Lehre 1 und Magnetismus | KOL.1907.001 |
Sa., 16.02.2019, 10:00 - 14:00 Uhr | Musikpädagogische Werkstatt im Frühjahr | KOL.1907.002 |
Mo., 18.02.2019, 15:00 - 18:00 Uhr | Fortbildung durch Fachberatung Gymnasien - Korrektur und Bewertung von Abiturarbeiten im Fach Englisch | KOL.1908.011 |
Mo., 18.02.2019. 14:30 - 18:00 Uhr | Spiele und Verbindungsübungen zur Gemeinschaftsbildung | KOL.1908.007 |
Mo., 18.02.2019, 10:00 Uhr bis Di., 19.02.2019, 16:00 Uhr | Leitungscoaching - Leitungswerkstatt 2016/2017 - Coaching, Vertiefung, Vernetzung | KOL.1908.B01 |
Di., 19.02.2019, 09:00 - 17:00 Uhr | Künstlerbücher machen | KOL.1908.005 |
Di.,19.02.2019, 14:30 bis 17:30 Uhr | Donator-Akzeptor-Reaktionen in Alginatbällchen | KOL.1908.017 |
Di., 19.02.2019, 08:00 - 16:00 Uhr | Mathematik: Implementierung des Kerncurriculums Sek. II | KOL.1908.013 |
Mi., 20.02.2019, 14:00 Uhr bis Fr., 22.02.2019, 16:00 Uhr | Inklusive Settings im Rahmen des Regionalen Integrationskonzeptes im Schulverbund Huntetal, Teil 3 | KOL.1908.001 |
Mi., 20.02.2019, 09:00 - 15:00 Uhr | Lernwerkstatt im Sachunterricht | KOL.1908.004 |
Do., 21.02.2019, 15:00 - 18:00 Uhr | Fortbildung durch Fachberatung Gymnasien - Korrektur und Bewertung von Abiturarbeiten im Fach Englisch | KOL.1908.012 |
Do., 21.02.2019, 09:00 Uhr bis Fr., 22.02.2019, 14:30 Uhr | Schulverbundstagung Lethetal - Schulrecht | KOL.1908.016 |
Fr., 22.02.2019, 13:00 - 18:00 Uhr | Fitness im Sportunterricht - Moderne Formen des Konditionstrainings | KOL.1908.009 |
Fr., 22.02.2019, 16:00 - 19:00 Uhr und Sa., 23.02.2019, 09:00 - 16:30 Uhr | Grenzen setzen, aber richtig - Handlungskonzepte zur Stärkung der Beziehungsautorität als Pädagogin und Pädagoge | KOL.1908.002 |
Fr., 22.02.2019, 14:00 Uhr bis Sa., 23.02.2019, 16:00 Uhr | Klausurtagung K-Team | KOL.1908.010 |
Sa., 23.02.2019, 10:00 - 14:00 Uhr | Musikpädagogische Werkstatt im Frühjahr | KOL.1908.003 |
Mo., 25.02.2019 und Di., 26.02.2019, jeweils von 09:00 - 17:00 Uhr | Mentorenqualifikation GHR 300 | KOL.1909.013 |
Mo., 25.02.2019 und Di., 26.02.2019, jeweils von 09:00 - 16:00 Uhr | Maschinenschein - Modul 3 - Handhabung von stationären Holzbearbeitungsmaschinen | KOL.1909.007 |
Mo., 25.02.2019, Di., 26.02.2019, jeweils von 09:00 - 18:00 Uhr und Mi., 27.02.2018, 09:00 - 14:30 Uhr | Lions Quest - Erwachsen handeln | KOL.1909.003 |
Mo., 25.02.2019, 09:00 - 16:30 Uhr | Mathematik an Grundschulen – PIKAS – I: Daten und Zufall | KOL.1751.001j |
Di., 26.02.2019 und Di., 19.03.2019, jeweils von 14:30 - 17:30 Uhr | Netzwerktreffen zum Thema Leichte Sprache | KOL.1909.009 |
Di., 26.02.2019 und Do., 14.03.2019 jeweils von 09:00 - 16:15 Uhr | Starke Stimme - erfolgreich im Beruf | KOL.1911.003 |
Di., 26.02.2019, 14:30 - 17:30 Uhr | Trampolin für Einsteiger_innen
| KOL.1909.008 |
Di., 26.02.2019, 09:00 - 16:00 Uhr | Kleine Veränderung, große Wirkung - die Ressource Körpersprache | KOL.1909.005 |
Di., 26.02.2019, 09:00 - 17:00 Uhr | Physik fachfremd unterrichten - Mechanik 2 | KOL.1850.001 |
Mi., 27.02.2019 und Do., 28.02.2019, jeweils von 09:00 - 17:00 Uhr | Mentorenqualifikation GHR 300 | KOL.1909.014 |
Mi., 27.02.2019 und Do., 28.02.2019, jeweils von 09:00 - 17:00 Uhr | Mentorenqualifikation GHR 300 | KOL.1909.015 |
Do., 28.02.2019, 10:00 - 16:30 Uhr | Unterrichtsfach Englisch an berufsbildenden Schulen - Korrektur von Prüfungsarbeiten (BG, BOS, FOS) | KOL.1909.B01 |
Do., 28.02.2019, 09:00 - 17:00 Uhr | Mathematik: Implementation des Kerncurriculums Sek. II | KOL.1909.010 |
Do., 28.02.2019, 15:30 - 18:00 Uhr | Mündliches Abitur in Evangelischer Religion | KOL.1909.011 |
Termin | Titel | Kursnummer |
Fr., 01.03.2019, 09:00 - 17:00 Uhr | Physik fachfremd unterrichten - Atomphysik | KOL.1909.001 |
Mo., 04.03.2019, 10:00 - 17:00 Uhr | Gender und Migration: Umgang mit Männlichkeit, Agression, religiösen Animositäten | KOL.1910.006 |
Mo., 04.03.2019 und Mi., 13.03.2019 jeweils von 09:00 - 16:15 Uhr | Starke Stimme - erfolgreich im Beruf | KOL.1910.013 |
Mo., 04.03.2019, 09:30 - 17:30 Uhr | Mathematik: Implementation des Kerncurriculums Sek. II | KOL.1910.008 |
Mo., 04.03.2019, 15:00 - 18:00 Uhr | Ipads im Sportunterricht | KOL.1910.004 |
Mo., 04.03.2019, 10:00 - 16:00 Uhr | Diagnostik von Persönlichkeitsstörungen | KOL.1906.002 |
Mo., 04.03.2019, 10:00 Uhr bis Di., 05.03.2019, 16:00 Uhr | Konfliktlösung in der Leitungsfunktion - Konflikte konstruktiv klären | KOL.1910.002 |
Di., 05.03.2019, 09:00 - 17:00 Uhr | Was? Ist die Stunde schon vorbei? – Lern- und Merkstrategien für motiviertes Lernen und erfolgreichen Unterricht | KOL.1910.009 |
Mi., 06.03.2019, 09:30 - 16:30 Uhr | Schuleigene Arbeitspläne im Fach Informatik in der gymnasialen Oberstufe - Erstellung und Austausch | KOL.1910.007 |
Mi., 06.03.2019, 16:00 - 17:30 Uhr | Netzwerkgründung - Mentoring in der Lehrerausbildung | KOL.1910.010 |
Do., 07.03.2019, 09:00 - 17:00 Uhr - Fr., 08.03.2019, 09:00 - 17:00 | Abschlusstagung - RETIBNE (Reparatur in der Bildung für nachhaltige Entwicklung) | KOL.1910.012 |
Do., 07.03.2019, 09:00 - 17:00 Uhr | AuG - Qualifizierung für Beauftragte für Brandschutz und Evakuierung | KOL.1909.012 |
Do., 07.03.2019, 09:00 - 17:00 Uhr | Schullandheimprojekte - Bildung für nachhaltige Entwicklung | KOL.1910.011 |
Fr., 08.03.2019, 09:00 - 16:00 Uhr | Classroom Management - Unterrichtsstörungen präventiv entgegenwirken | KOL.1910.005 |
Fr., 08.03.2019, 09:00 - 13:00 Uhr | Parkour - eine Trendsportart erobert den Schulalltag | KOL.1910.003 |
Sa., 09.03.2019, 10:00 - 13:00 Uhr | Musikalische Häppchen | KOL.1910.001 |
Di., 12.03.2019, 09:00 - 16:00 Uhr | Traumatisierte Kinder- traumatisierte Lehrkräfte? - Teil 2 | KOL.1911.009 |
Mi., 13.03.2019 und Do., 14.03.2019, jeweils von 09:00 - 17:00 Uhr | Mentorenqualifikation GHR 300 | KOL.1911.008 |
Mi., 13.03.2019, 09:00 - 16.15 Uhr | Beratungskompetenz ausbauen - Methodenworkshop für Förderschullehrkräfte | KOL.1911.001 |
Mi., 13.03.2019, 09:00 - 17:00 Uhr | Kunst: Experimentelles Drucken für Schülerinnen und Schüler mit besonderem Förderbedarf | KOL.1911.005 |
Mi., 13.03.2019, 09:00 - 16:45 Uhr | Herausforderung Leben an der Küste - Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) konkret | KOL.1912.006 |
Do., 14.03.2019, 10:00 - 15:30 Uhr | Lernort Bauernhof - Schülerinnen und Schüler erkunden einen landwirtschaftlichen Betrieb | KOL.1911.011 |
Do., 14.03.2019, 10:00 - 16:00 Uhr, Mo., 07.10.2019 bis Fr., 11.10.2019, Do., 14.11.2019, 10:00 - 16:00 Uhr | Müllkippe Meer aus Expertensicht - neue Unterrichtseinheiten und Experimente für das Seminarfach oder für Projekte | KOL.1911.002 |
Fr., 15.03.2019, 09:00 - 17:00 Uhr | Hochbegabungen erkennen und fördern | KOL.1911.010 |
Fr., 15.03.2019, 10:00 - 16:00 Uhr und Sa., 16.03.2019, 10:00 - 14:00 Uhr | Humor in der Schule und im Unterricht | KOL.1911.006 |
Sa., 16.03.2019, 10:00 - 13:00 Uhr | Musikpädagogische Werkstatt - Notenlehre | KOL.1911.007 |
Mo., 18.03.2019, 08:30 - 16:30 Uhr | Fachtag Fachfremd Mathematik unterrichten - Guter Mathematikunterricht in den Klassen 1 - 4 | KOL.1912.004 |
Mo., 18.03.2019 und Di., 19.03.2019, jeweils von 09:00 - 17:00 Uhr | Schülercoaching - hilfreiche Haltungen und Gesprächstechniken | KOL.1912.001 |
Di., 19.03.2019, 09:00 - 17:00 Uhr | Digitalisierung leicht gemacht – 7 Techniken, wie Sie Ihre Schüler*innen mit neuen Medien begeistern werden | KOL.1912.008 |
Di., 19.03.2019 und Mi., 20.03.2019, jeweils von 09:00 - 16:00 Uhr | Werte und Normen - Fragen nach der Zukunft | KOL.1912.010 |
Di., 19.03.2019, 15:00 - 17:30 Uhr | Gesprächskreis für Fortbildungsverantwortliche | KOL.1912.015 |
Mi., 20.03.2019 und Do., 21.03.2019, jeweils von 09:00 - 17:00 Uhr | Qualifikation für Mentor*innen und Ausbildungslehrer*innen in der Sek. II | KOL.1912.002 |
Mi., 20.03.2019, 16:00 - 17:30 Uhr | Netzwerkgründung - Digitale Bildung in der Unterrichtspraxis | KOL.1912.009 |
Do., 21.03.2019, 10:00 - 13:00 Uhr | Buchungssoftware – Einführung eines DV-gestützten Verfahrens zur Vereinfachung des Zahlungsverkehrs (Basis: Online-Banking-Software Star Money BusinessTM) | KOL.1912.007 |
Do., 21.03.2019 und Fr., 22.03.2019, jeweils von 09:00 - 18:00 Uhr, Sa., 23.03.2019, 09:00 - 14:30 Uhr | Lions Quest - Erwachsen werden -
Gewalt- und Drogenprävention durch Vermitteln von Lebens- und Sozialkompetenz | KOL.1912.005 |
Do., 21.03.2019, 09:00 - 16:00 Uhr | Einführung in Wordpress für die Arbeitsgruppe chemisto | KOL.1912.011 |
Do., 21.03.2019, 09:00 - 17:00 Uhr | Ausweg aus der Überlastung - Designthinking als bewährte Methode in heterogenen Lerngruppen | KOL.1836.009 |
Sa., 23.03.2019, 10:00 - 15:00 Uhr | Trommeln, Gongs & Go | KOL.1913.002 |
Mo., 25.03.2019, 16:00 - 17:30 Uhr | Netzwerkgründung - Grundschule und Ganztag | KOL.1913.010 |
Mo., 25.03.2019, 09:00 - 16:30 Uhr | Mathematik an Grundschulen – PIKAS – I: Leistungen beurteilen und fördern | KOL.1751.001k |
Di., 26.03.2019, 08:00 - 16:00 Uhr | Mathematik: Implementierung des Kerncurriculums Sek. II | KOL.1913.007 |
Di., 26.03.2019, 15:00 - 17:30 Uhr | SchülerInnen mit Beeinträchtigungen beim Übergang von der Schule in den Beruf unterstützen | KOL.1913.013 |
Di., 26.03.2019, 10:00 - 12:00 Uhr | Kulturelle Hemmnisse und Potentiale für die Gestaltung inklusiver Schule - Anregungen aus Japan | KOL.1913.012 |
Di., 26.03.2019, 09:00 - 16:30 Uhr | Science Slam im Unterricht! | KOL.1913.004 |
Di., 26.03.2019, 09:00 - 17:00 Uhr | Das Unterrichtsfach Deutsch am Beruflichen Gymnasium: Konzeption von Arbeitsplänen für die Qualifikationsphase | KOL.1913.005 |
Di., 26.03.2019, 09:00 - 16:00 Uhr | Grundlagen zum Themenbereich
Hörgeschädigte in Regelschulen | KOL.1913.001 |
Di., 26.03.2019, 10:00 - 13:00 Uhr | Tanzen als Baustein systematischer Sprachförderung | KOL.1913.003 |
Di., 26.03.2019, 14:00 - 17:00 Uhr | Implementation von Kerncurricula an Gymnasien, Politik-Wirtschaft, gymnasiale Oberstufe (2.Teil) | KOL.1913.014 |
Mi., 27.03.2019, 08:30 - 16:30 Uhr | Lernort Bauernhof - im Märzen der Bauer. Milcherzeugung in der konventionellen und ökologischen Landwirtschaft erleben | KOL.1913.011 |
Mi., 27.03.2019, 10:00 - 16:00 Uhr | Lesen und Schreiben mit Bewegung | KOL.1912.003 |
Do., 28.03.2019, 09:00 - 17:00 Uhr | Mathematik: Implementierung des Kerncurriculums Sek. II | KOL.1913.008 |
Do., 28.03.2019, 08:00 - 16:00 | Mathematik: Implementierung des Kerncurriculums Sek. II | KOL.1913.006 |
Do., 28.03.2019, 10:00 - 16:30 Uhr | Unterrichtsfach Englisch an berufsbildenden Schulen - Korrektur von Prüfungsarbeiten (BG, BOS, FOS) | KOL.1913.B01 |
Fr., 29.03.2019, 09:00 - 17:00 Uhr und Sa., 30.03.2019, 10:00 - 18:00 Uhr und weitere Termine | Weiterbildung: Wie Lehrer zu Theaterlehrern werden: Darstellendes Spiel für die Sekundarbereiche I und II sowie für die Primarstufe - Zertifiziert durch das NLQ | KOL.1913.D01 |
Termin | Titel | Kursnummer |
Sa., 04.05.2019, 09:30 Uhr bis So., 05.05.2019, 14:00 Uhr | Erlebnispädagogik auf Norderney | KOL.1918.001 |
Mo., 06.05.2019, 09:00 - 17:00 Uhr | Neue Medien für Ihren Unterricht - 8 Programme, mit denen Sie Ihren Unterricht anschaulich und spannend gestalten | KOL.1919.004 |
Mo., 06.05.2019 und Di., 07.05.2019 jeweils von 10:00 - 17:00 Uhr | Grundlagen Recht und Verwaltung für Seiten- und Quereinsteiger*innen | KOL.1919.003 |
Mo., 06.05.2019, 09:00 - 16:30 Uhr | Mathematik an Grundschulen – PIKAS – I: Vertiefung einzelner Themenfelder und Abschlussbesprechung | KOL.1751.001l |
Mo., 06.05.2019, 10:00 Uhr bis Di., 07.05.2019, 16:30 Uhr | Wärmedämmung und Schalldämmung im Hochbau | KOL.1919.B01 |
Di., 07.05.2019, 09:00 - 17:00 Uhr | Physik fachfremd unterrichten - Energie 2 | KOL.1919.001 |
Do., 09.05.2019, 15:00 - 18:45 Uhr | Sprechen Sie autistisch? - Transfer- und Verständnisproblemen in der Kommunikation mit Schüler*innen mit (Asperger-) Autismus im Unterricht erfolgreich begegnen | KOL.1919.002 |
Sa., 11.05.2019, 09:00 - 17:00 Uhr | Retten und Wiederbeleben - Nachweis der Rettungsfähigkeit | KOL.1919.005 |
Mi., 15.05.2019, 09:00 - 16:00 Uhr | Als Lehrkraft Leitungsaufgaben übernehmen -
Rollenverständnis und Leitungsaufgaben der mittleren Leitungsebene
| KOL.1920.001 |
Di., 21.05.2019, 13:00 - 17:30 Uhr | Inlineskating - Qualifikation | KOL.1921.B01 |
Mi., 22.05.2019, 14:00 - 18:00 Uhr | LandArt im Wald - Förderung der Persönlichkeitsentwicklung und sozialer Kompetenzen | KOL.1921.002 |
Mi., 22.05.2019, 15:00 bis 18:00 Uhr | Deutsch als Zweitsprache: Singend den Wortschatz erweitern | KOL.1921.001 |
Do., 30.05.2019, nachmittags bis So., 02.06.2019, nachmittags | 20. Musisch-kulturelles Fortbildungs-Wochenende auf Borkum
Tanzen-Singen-Trommeln und Wohlfühlen vom 30. Mai - 02. Juni 2018 | KOL.1922.001 |