Kursnummer | Titel | Dauer |
KOL.2036.001b | Erstellung und Einsatz von Lernvideos - Online-Veranstaltung | Di., 08.09.2020, 17:00 - 18:30 Uhr |
KOL.2036.001c | Tools für den Hybridunterricht - Online-Veranstaltung | Di., 15.09.2020, 17:00 - 18:00 Uhr |
KOL.2036.001d | Arbeiten im IServ für Anfänger*innen - Online-Veranstaltung | Di., 22.09.2020, 17:00 - 18:00 Uhr |
KOL.2036.001e | Blended Learning - Ideen und Diskussion zum Unterricht in Covid-Zeiten - Online-Veranstaltung | Di., 29.09.2020, 17:00 - 18:00 Uhr |
KOL.2036.001f | BigBlueButton als Tool für interaktive online-Kommunikation - Online-Veranstaltung | Di., 27.10.2020, 17:00 - 18:00 Uhr |
KOL.2036.001g | Kollaboratives Arbeiten mit Tablets und Smartphones 1 und 2 - Online-Veranstaltung | Di., 03.11.2020 und Do., 19.11.2020, jeweils von 17:00 - 18:00 Uhr |
KOL.2036.001h | Arbeiten im IServ für Fortgeschrittene - Online-Veranstaltung | Di., 10.11.2020, 17:00 - 18:00 Uhr |
KOL.2036.001i | Arbeiten mit Moodle für Einsteiger*innen - Online-Veranstaltung | Di., 17.11.2020, 17:00 - 18:00 Uhr |
KOL.2036.001j | Digitale Pinnwände im Unterricht - Padlet-Einführung - Online-Veranstaltung | Di., 24.11.2020, 17:00 - 18:00 Uhr |
KOL.2036.001k | Die digitale Lehrertasche - Online-Veranstaltung | Di., 01.12.2020, 17:00 - 18:00 Uhr |
KOL.2036.001l | Arbeiten mit Moodle für Fortgeschrittene - Online-Veranstaltung | Di., 08.12.2020, 17:00 - 18:00 Uhr |
KOL.2036.001n | Die digitale Lehrertasche - Online-Veranstaltung | Di., 12.01.2021, 17:00 - 18:00 Uhr |
KOL.2036.001p | Arbeiten im IServ für Fortgeschrittene - Online-Veranstaltung | Di., 17.11.2020, 17:00 - 18:30 Uhr |
KOL.2036.002b | Digitales Feedback im (Online-)Unterricht - Online-Veranstaltung | Do., 10.09.2020, 17:00 - 18:30 Uhr |
KOL.2036.002c | Zeitgemäße Präsentationen - Online-Veranstaltung | Do., 17.09.2020, 17:00 - 18:30 Uhr |
KOL.2036.002d | Gamification als alternative Lernmethode - Online-Veranstaltung | Do., 24.09.2020, 17:00 - 18:30 Uhr |
KOL.2036.002e | Erstellen von Erklärfilmen mit den Bordmitteln des iPads - Online-Veranstaltung | Do., 01.10.2020, 17:00 - 18:30 Uhr |
KOL.2036.002f | Arbeiten im IServ für Anfänger*innen - Online-Veranstaltung | Do., 05.11.2020, 17:00 - 18:30 Uhr |
KOL.2036.002g | Online-Tools selber entwickeln auf Learningapps.org - Online-Veranstaltung | Do., 12.11.2020, 17:00 - 18:30 Uhr |
KOL.2036.002h | Storytelling mit Adobe Spark - Erstellung von Videos und Präsentationen - Online-Veranstaltung | Do., 19.11.2020, 17:00 - 19:15 Uhr |
KOL.2036.002i | Unterrichtsorganisation und Mappenführung mit Notability auf dem iPad - Online-Veranstaltung | Do., 26.11.2020, 17:00 - 18:30 Uhr |
KOL.2036.002j | Erstellen von Erklärfilmen mit den Bordmitteln des iPads - Online-Veranstaltung | Do., 03.12.2020, 17:00 - 18:30 Uhr |
kol.2036.002k | Erstellung und Einsatz von Lernvideos - Online-Veranstaltung | Di., 05.01.2021, 17:00 - 18:30 Uhr |
KOL.2036.002l | Erstellung und Einsatz von Lernvideos - Online-Veranstaltung | Do., 07.01.2021, 17:00 - 18:30 Uhr |
KOL.2036.002m | Interaktive Tafeln (Linoit, Miro, BitPaper, Whiteboard, Netboard) - Online-Veranstaltung | Do., 14.01.2021, 17:00 - 18:30 Uhr |
KOL.2037.001 | Qualifizierung zum/zur Gefahrstoffbeauftragten an Schulen, Modul 1 und 2 | Do., 10.09.2020 und Do., 29.10.2020, jeweils von 9:00 bis 17:00 Uhr |
KOL.2038.002 | Basisqualifizierung Sicherheitsbeauftragte - Modul 1 bis 3 - Online-Veranstaltung | Do., 10.12.2020 und zwei weiterere Termine, jeweils von 09:00 - 17:00 Uhr |
KOL.2038.003 | AuG - Qualifizierung für Beauftragte für Brandschutz und Evakuierung | Do., 17.09.2020, 09:00 - 17:00 Uhr |
KOL.2038.004 | Starke Stimme - erfolgreich im Beruf | Di., 06.10.2020, Mo., 09.11.2020, jeweils von 09:00 - 16:15 Uhr |
KOL.2038.005 | AuG: Aufbauseminar Starke Stimme 2.0 - mit stimmlicher Präsenz wirkungsvoll kommunizieren | Fr., 18.09.2020, 09:00 - 16:15 Uhr |
KOL.2038.006 | Gesprächskreis für Fortbildungsverantwortliche - Onlineveranstaltung | Mo., 14.09.2020, 15:00 - 18:00 Uhr |
KOL.2039.001 | Erlebnispädagogik auf Norderney | Sa., 26.09.2020, 09:30 Uhr bis So., 27.09.2020, 13:00 Uhr |
KOL.2039.006 | Professionelle Lerngemeinschaft (PLG): Lehrkräfte der Region machen Sprachbildung | nach Vereinbarung |
KOL.2039.007 | Jeder kann zeichnen! Denken Sie mit dem Stift und erklären Sie Lerninhalte visuell - sowohl am (interaktiven) Whiteboard als auch in Videokonferenzen - Online-Veranstaltung | Mi., 23.09.2020, 15:00 - 19:00 Uhr |
KOL.2040.001 | AuG - Stressmanagement für Beschäftigte in Schulen und Studienseminaren | Do., 01.10.2020, 10:00 - 17:00 Uhr |
KOL.2040.004 | Deutsch: Die Präsentationsprüfung als Variante der mündlichen Abiturprüfung sowie die Aufgabenart «Erörterung literarischer Texte» im niedersächsischen Zentralabitur im Fach Deutsch | Di., 29.09.2020, 15:00 - 18:00 Uhr |
KOL.2041.001 | Fit für Diversität? Interdisziplinäres Kompetenztraining für die Schule in der Migrationsgesellschaft | Do., 08.10.2020, Mi., 11.11.2020, Mi., 17.03.2021, Mi., 14.04.2021, Mi., 05.05.2021, Mi., 02.06.2021, Mi., 23.06.2021, Mi., 10.11.2021, Mi., 16.02.2022, jeweils von 09:00 - 16:00 Uhr |
KOL.2041.001b | Fit für Diversität? Interdisziplinäres Kompetenztraining für die Schule in der Migrationsgesellschaft | Mi., 14.04.2021, 09:00 bis 16:00 Uhr |
KOL.2041.001c | Fit für Diversität? Interdisziplinäres Kompetenztraining für die Schule in der Migrationsgesellschaft | Mi., 17.03.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
KOL.2041.001d | Fit für Diversität? Interdisziplinäres Kompetenztraining für die Schule in der Migrationsgesellschaft | Mi., 05.05.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
KOl.2041.001e | Fit für Diversität? Interdisziplinäres Kompetenztraining für die Schule in der Migrationsgesellschaft | Mi., 02.06.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
KOL.2041.001f | Fit für Diversität? Interdisziplinäres Kompetenztraining für die Schule in der Migrationsgesellschaft | Mi., 23.06.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
KOL.2041.001g | Fit für Diversität? Interdisziplinäres Kompetenztraining für die Schule in der Migrationsgesellschaft | Mi., 10.11.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
KOL.2041.001h | Fit für Diversität? Interdisziplinäres Kompetenztraining für die Schule in der Migrationsgesellschaft | Mi., 16.02.2022, 09:00 - 16:00 Uhr |
KOL.2041.002 | Musik, Sprache, Teilhabe | Do., 08.10.2020, 09:00 - 16:00 Uhr |
KOL.2041.005 | Professionelle Lerngemeinschaft (PLG): «Diversitätsbewusste Schule !?» | nach Vereinbarung |
KOL.2041.006 | Digitalisierung leicht gemacht – 7 Techniken, wie Sie Ihre Schüler*innen mit neuen Medien begeistern werden | Di., 06.10.2020, 09:00 - 17:00 Uhr |
KOL.2042.001 | Aus- und Fortbildungslehrgang für die Durchführung von Snowboard- bzw. Skifahrten in der Schule | Sa., 17.10.2020, 16:00 Uhr bis Sa., 24.10.2020, 10:00 Uhr |
KOL.2044.003 | Als Lehrkraft Leitungsaufgaben übernehmen - Folgeveranstaltung - Teamentwicklung in der Schule - Online-Veranstaltung | Mo., 08.02.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
KOL.2044.005 | Grundlagen einer inklusiven Beschulung von Kindern und Jugendlichen mit einer Hörbeeinträchtigung | Di., 27.10.2020 und Mi., 28.10.2020, jeweils 08:30 - 15:30 Uhr |
KOL.2045.007 | Rechts- und Handlungssicherheit im schulischen Alltag | Di., 03.11.2020, 08:00 - 16:00 Uhr |
KOL.2045.008 | Unterricht begleiten, beobachten, beraten, beurteilen | Mo., 02.11.2020, 09:00 - 13:00 Uhr, zwei weitere Termine, jeweils von 14:00 - 17:30 Uhr werden gemeinsam festgelegt |
KOL.2045.009 | Recht: Datenschutz und Urheber- und Medienrecht - Online-Veranstaltung | Mo., 02.11.2020 und Di., 03.11.2020, jeweils von 10:00 - 17:00 Uhr |
KOL.2045.010 | Einführung in das Visualisieren mit Younito | Do., 05.11.2020, 15:00 - 18:00 Uhr und Fr., 06.11.2020, 09:00 - 17:00 Uhr |
KOL.2046.003 | Classroom Management - Unterrichtsstörungen präventiv entgegenwirken - Online-Veranstaltung | Sa., 14.11.2020, 09:00 - 16:00 Uhr |
KOL.2046.004 | DaZ: Spiele für den digitalen und analogen Unterricht - Online-Veranstaltung | Do., 12.11.2020 und Fr. 13.11.2020, jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr |
KOL.2046.006 | Einführung in das Lernlabor der Informatik der Universität Oldenburg | Fr., 13.11.2020, 14:30 - 16:30 |
KOL.2046.007 | Traumatisierte Kinder- traumatisierte Lehrkräfte? - Online-Veranstaltung | Di., 17.11.2020 und Di., 24.11.2020, jeweils von 15:00 - 18:00 Uhr |
KOL.2046.008 | Datenschutz - Praxisanwendungen - Online-Veranstaltung | Mo., 09.11.2020, 10:00 - 17:00 Uhr |
KOL.2046.009 | Darstellendes Spiel - Regie und Dramaturgie in der Arbeit mit jugendlichen Spieler*innen | Fr., 13.11.2020, 10:30 - 18:00 Uhr und Sa., 14.11.2020, 10:00 - 18:00 Uhr |
KOL.2046.010 | Digitale Bildung - aber offen! Open Educational Ressources (OER) für Anfänger*innen und Fortgeschrittene - Online-Veranstaltung | Fr., 13.11.2020, 09:00 - 16:00 Uhr |
KOL.2047.003 | Projektmanagement für Schulleitungen und Steuergruppen - Multiprojektmanagement - Initiierung, Steuerung und Koordination von Unterrichts- und Schulentwicklungsprojekten | Di., 17.11.2020, 16:00 - 17:45 Uhr, Do., 19.11.2020, 14:00 - 17:00 Uhr, Fr., 20.11.2020, 09:00 - 17:00 Uhr |
KOL.2048.001 | Klassenrat - Entwicklung von Dialogfähigkeit in der Klassengemeinschaft - Online-Veranstaltung | Mo., 23.11.2020, 09:00 - 16:30 Uhr |
KOL.2048.003 | Zeit für die Reflexion Ihres Berufsalltags - Kollegiale Beratung für Schulleiter*innen | Do., 26.11.2020, 16:00 Uhr bis Sa., 28.11.2020, 16:00 Uhr |
KOL.2049.002 | DaZ: Spiele für den digitalen und analogen Unterricht - Online-Veranstaltung | Mi., 02.12.2020 und Fr. 04.12.2020, jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr |
KOL.2050.001 | Achtsamkeit entwickeln | Fr., 11.12.2020, 09:00 - 17:30 Uhr |
KOL.2102.001b | Twitter als Fortbildungsmaschine - Außen Trump, innen Vernetzungs- und Innovationsrakete!
#twitterlehrerzimmer - Online-Veranstaltung | Di.,19.01.2021, 17:00 - 18:00 Uhr |
KOL.2102.001c | Videokonferenzen mit Schüler*innen erfolgreich durchführen - Online-Veranstaltung | Di., 26.01.2021, 17:00 - 18:00 Uhr |
KOL.2102.001d | Adobe Spark – Bereitstellung eigener Inhalte sowie Portfoliomöglichkeit für Schüler*innen - Online-Veranstaltung | Di., 09.02.2021, 17:00 - 19:15 Uhr |
KOL.2102.001e | Arbeiten im IServ für Einsteiger*innen - Online-Veranstaltung | Di., 16.02.2021, 17:00 - 18:30 Uhr |
KOL.2102.001f | Kollaboratives Arbeiten mit Tablets und Smartphones 1 und 2 - Online-Veranstaltung | Di., 23.02.2021 und Do., 11.03.2021, jeweils von 17:30 - 19:00 Uhr |
KOL.2102.001g | Arbeiten im IServ für Fortgeschrittene - Online-Veranstaltung | Di., 02.03.2021, 17:00 - 18:30 Uhr |
KOL.2102.001h | Erstellen von Erklärfilmen mit den Bordmitteln des iPads - Online-Veranstaltung | Di., 09.03.2021, 17:00 - 18:30 Uhr |
KOL.2102.001i | Arbeiten mit Moodle für Fortgeschrittene - Online-Veranstaltung | Di., 16.03.2021, 17:00 - 18:00 Uhr |
KOL.2102.001j | Erstellung und Einsatz von Lernvideos - Online-Veranstaltung | Di., 09.03.2021, 17:00 - 18:30 Uhr |
KOL.2102.001k | Tools für den Hybridunterricht - Online-Veranstaltung | Di., 13.04.2021, 17:00 - 18:00 Uhr |
KOL.2102.001l | BigBlueButton als Tool für interaktive online-Kommunikation - Online-Veranstaltung | Di., 20.04.2021, 17:00 - 18:00 Uhr |
KOL.2102.001m | Unterrichtsorganisation und Mappenführung mit Notability auf dem iPad - Online-Veranstaltung | Di., 27.04.2021, 17:00 - 18:00 Uhr |
KOL.2102.001n | Digitales Feedback im (Online-)Unterricht - Online-Veranstaltung | Di., 04.05.2021, 17:00 - 18:30 Uhr |
KOL.2102.001o | Gamification als alternative Lernmethode - Online-Veranstaltung | Di., 11.05.2021, 17:00 - 18:30 Uhr |
KOL.2102.001p | Online-Tools selber entwickeln auf Learningapps.org - Online-Veranstaltung | Di., 18.05.2021, 17:00 - 18:30 Uhr |
KOL.2102.001q | Blended Learning - Ideen und Diskussion zum Unterricht in Covid-Zeiten - Online-Veranstaltung | Di., 01.06.2021, 17:00 - 18:00 Uhr |
KOL.2102.001r | Die digitale Lehrertasche - Online-Veranstaltung | Di., 08.06.2021, 17:00 - 18:00 |
KOL.2102.001t | Kollaboratives Arbeiten mit Tablets und Smartphones 1 und 2 - Online-Veranstaltung | Di., 02.03.2021 und Di., 16.03.2021, jeweils von 17:00 - 18:00 Uhr |
KOL.2102.001v | Personal / professional learning networks entwickeln - Online-Veranstaltung | Di., 06.07.2021, 17:00 - 18:00 |
KOL.2102.001w | Digitale Pinnwände im Unterricht - Padlet-Einführung - Online-Veranstaltung | Di., 27.04.2021, 17:00 - 18:00 Uhr |
KOL.2102.001x | Arbeiten mit Moodle für Einsteiger*innen - Online-Veranstaltung | Di., 23.02.2021, 17:00 - 18:00 Uhr |
KOL.2102.001y | Jetzt ist das iPad da! Und nun? Workshop für Einsteigende - Online-Veranstaltung | Do., 14.01.2021, 17:00 - 18:30 Uhr |
KOL.2102.001z | Unterrichten mit interaktiver Tafel, Tablets und Schüler-PC im und aus dem Klassenzimmer - Das ActivePanel von Promethean - Online-Veranstaltung | Di., 02.03.2021, 17:00 - 18:30 Uhr |
KOL.2102.002b | Arbeiten im IServ für Einsteiger*innen - Online-Veranstaltung | Di., 09.03.2021, 17:00 - 18:30 Uhr |
KOL.2102.002c | Arbeiten im IServ für Einsteiger*innen - Online-Veranstaltung | Do., 11.03.2021, 17:00 - 18:30 Uhr |
KOL.2102.002d | Gemeinsames Erarbeiten einer Unterrichtseinheit (digital) im Mathematikunterricht (5-10) - Online-Veranstaltung | Fr., 05.02.2021 und Fr., 26.03.2021, jeweils von 17:00 - 18:30 Uhr |
KOL.2102.002e | Arbeiten im IServ für Einsteiger*innen - Online-Veranstaltung | Di., 16.03.2021, 17:00 - 18:30 Uhr |
KOL.2102.002f | Online moderieren: Basiswissen und Möglichkeiten der Unterrichtsgestaltung - Online-Veranstaltung | Do., 18.02.2021, 17:00 - 18:30 Uhr |
KOL.2102.002h | Arbeiten im IServ für Fortgeschrittene - Online-Veranstaltung | Do., 18.03.2021, 17:00 - 18:30 Uhr |
KOL.2102.002j | Arbeiten im IServ für Fortgeschrittene - Online-Veranstaltung | Di., 23.03.2021, 17:00 - 18:30 Uhr |
KOL.2103.002 | Working on what works - Lösungsorientierter Ansatz für die Arbeit in der Klasse - Online-Veranstaltung | Do., 21.01.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
KOL.2104.001 | Tatausgleichgespräche in der Schule führen | Mi., 24.03.2021 und Do., 25.03.2021, jeweils von 09:00 - 16:30 Uhr |
KOL.2104.003 | Traumatisierte Kinder- traumatisierte Lehrkräfte? - Online-Veranstaltung | Do., 28.01.2021 und Do., 04.02.2021, jeweils von 15:00 - 18:00 Uhr |
KOL.2104.004 | Working on what works - Lösungsorientierter Ansatz für die Arbeit in der Klasse - Online-Veranstaltung | Do., 28.01.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
KOL.2106.004 | Konflikten gelassen und mit Wertschätzung begegnen | Di., 01.06.2021, 10:00 - 17:00 Uhr |
KOL.2106.005 | Zeit für die Reflexion Ihres Berufsalltags - Kollegiale Beratung für Schulleiter*innen | Do., 11.02.2021, 16:00 Uhr bis Sa., 13.02.2021, 16:00 Uhr |
KOL.2106.006 | Einführung in das Lernlabor der Informatik der Universität Oldenburg | Fr., 12.02.2021, 14:30 - 16:30 Uhr |
KOL.2106.008 | Humor in der Schule und im Unterricht | Fr., 12.02.2021, 09:00 - 17:00 Uhr |
KOL.2106.010 | Autismus und Schule - Was benötigen Schüler*innen mit einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS) für eine erfolgreiche Teilnahme am Unterricht? Teil 1 und 2 | Do., 11.02.2021 und Do., 18.02.2021, jeweils von 15:00 - 18:45 Uhr |
KOL.2107.001 | Der Farsta-Ansatz - Mobbing stoppen durch Konfrontation und Klarheit | Mi., 30.06.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
KOL.2107.008 | Experimentelles Drucken - Gestalten mit Natur-Materialien | Do., 18.02.2021, 09:00 - 17:00 Uhr |
KOL.2108.001 | Grenzen setzen, aber richtig - Handlungskonzepte zur Stärkung der Beziehungsautorität als Pädagogin und Pädagoge - Online-Veranstaltung | Fr., 26.02.2021, 15:30 - 19:00 Uhr und Sa., 27.02.2021, 09:00 - 16:30 Uhr |
KOL.2108.003 | Psychische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter – Wahrnehmen und Verstehen im Spannungsfeld zwischen internalisierenden und externalisierenden Verhaltensweisen - Online-Veranstaltung | Mi., 24.02.2021, 09:00 - 16:15 Uhr |
KOL.2108.004 | Recht in der Schule: Aufsicht und Haftung - Online-Veranstaltung | Mi., 24.02.2021, 10:00 - 17:00 Uhr |
KOL.2108.005 | Recht in der Schule - Grundlagen und Systematik des Rechts und Erziehungsmittel und Ordnungsmaßnahmen - Online-Veranstaltung | Do., 25.02.2021 und Fr., 26.02.2021, jeweils von 10:00 - 17:00 Uhr |
KOL.2108.007 | Elterngespräche – Baukasten und Leitfaden (für das 21. Jahrhundert) - Online-Veranstaltung | Fr., 26.02.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
KOL.2108.008 | Klausurtagung: K-Team - Online-Veranstaltung | Fr., 26.02.2021, 15.00 - 18:00 Uhr |
KOL.2109.001 | Kollegiale Beratung und Supervision - Auffrischung, Vertiefung und Erweiterung | Do., 04.03.2021 und Fr., 05.03.2021, jeweils von 09:00 - 17:00 Uhr |
KOL.2109.002 | Grundlagen einer inklusiven Beschulung von Kindern und Jugendlichen mit einer Hörbeeinträchtigung - Online-Veranstaltung | Di., 02.03.2021, Di., 09.03.2021, Di., 16.03.2021, jeweils 16:00 - 17:00 Uhr, Di., 23.03.2021, 15:00 - 16:00 Uhr, Di., 23.03.2021, 16:00 - 17:00 Uhr |
KOL.2109.003 | Spiele und Verbindungsübungen zur Gemeinschaftsförderung | Mo., 01.03.2021, 14:00 - 17:00 Uhr |
KOL.2109.007 | AuG - Qualifizierung für Beauftragte für Brandschutz und Evakuierung | Do., 04.03.2021, 09:00 - 17:00 Uhr |
KOL.2109.013 | Angebot für Fortbildner*innen: Präsenzformate digital umsetzen | Fr., 12.03.2021, Fr., 26.03.2021, Fr., 04.06.2021, jeweils von 15:00 - 17:00 Uhr |
KOL.2109.M151 | Mediation - Qualifikation zur Schulmediatorin/ zum Schulmediator – Basistraining | Fr., 05.03.2021, Sa., 06.03.2021, Fr., 07.05.2021, Sa., 08.05.2021, Sa., 03.07.2021, Fr., 16.07.2021, Sa., 17.07.2021, Sa. 18.09.2021, Fr., 15.10.2021, Sa., 16.10.2021 jeweils von 09:00 – 17:00 Uhr |
KOL.2110.003 | Neue Medien für Ihren Unterricht - 8 Programme, mit denen Sie Ihren Unterricht noch anschaulicher und spannender gestalten - Online-Veranstaltung | Di., 09.03.2021, 09:00 - 17:00 Uhr |
KOL.2110.006 | Effektiver Distanzunterricht - Online-Veranstaltung | Di., 09.03.2021, 14:00 - 17:00 Uhr |
KOL.2110.014 | Digitaler Energizer in Videokonferenzen - Online-Veranstaltung | Mo., 01.03.2021, 17:00 - 18:30 Uhr |
KOL.2110.015 | Digitaler Energizer in Videokonferenzen - Online-Veranstaltung | Mo., 08.03.2021, 17:30 - 19:00 Uhr |
KOL.2111.002 | Humorstrategien: Wer zuletzt lacht... - Gespräche und Konflikte humorvoll lösen | Fr., 19.03.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
KOL.2112.004 | Effektiver Distanzunterricht - Online-Veranstaltung | Di., 23.03.2021, 14:00 - 17:00 Uhr |
KOL.2116.005 | Achtsamkeitsübungen in der Natur | Do., 22.04.2021, Do., 20.05.2021, Do., 24.06.2021, Do., 15.07.2021, jeweils von 15:30 - 18:30 Uhr |
KOL.2116.010 | AGiL: Arbeit und Gesundheit im Lehrerberuf - Ein Trainingsprogramm für Lehrkräfte in der Mitte des Berufslebens - Online-Veranstaltung | Do., 15.04.2021, Do., 20.05.2021, Do., 24.06.2021, Do., 15.07.2021, jeweils 14:00 - 17:30 Uhr (inkl. Pausen) |
KOL.2118.001 | Sprechen Sie autistisch? - Transfer- und Verständnisprobleme in der Kommunikation mit Schüler*innen mit (Asperger-) Autismus im Unterricht erfolgreich begegnen | Do., 06.05.2021, 15:00 - 18:45 Uhr |
KOL.2118.002 | Erlebnispädagogik auf Norderney | Sa., 08.05.2021, 09:30 Uhr bis So., 09.05.2021, 13:00 Uhr |
KOL.2118.003 | Buchungssoftware - Einführung eines DV-gestützten Verfahrens zur Vereinfachung des Zahlungsverkehrs (Basis: Online-Banking-Software StarMoney Business) - Online-Veranstaltung | Mo., 03.05.2021, 10:00 - 13:00 Uhr |
KOL.2123.001 | Schüler*innen-Coaching - Auffrischungskurs | Mi., 09.06.2021, 09:00 - 17:00 Uhr |
KOL.2124.001 | Erlebnispädagogik auf Norderney | Sa., 19.06.2021, 09:30 Uhr bis So., 20.06.2021, 13:00 Uhr |
KOL.2125.001 | Kollegiales Coaching | Mi., 23.06.2021, 09:00 - 17:00 Uhr, die weiteren Termine werden in Absprache mit den Teilnehmer*innen festgelegt |
KOL.2125.002 | Rechts- und Handlungssicherheit im schulischen Alltag | Di., 22.06.2021, 08:00 - 16:00 Uhr |
KOL.2137.001 | Erlebnispädagogik auf Norderney | Sa., 18.09.2021, 09:30 Uhr bis So., 19.09.2021, 13:00 Uhr |
KOL.2140.001 | Tatausgleichgespräche in der Schule führen | Mo., 04.10.2021 und Di., 05.10.2021, jeweils von 09:00 - 16:30 Uhr |
KOL.2206.001 | Zeit für die Reflexion Ihres Berufsalltags - Kollegiale Beratung für Schulleiter*innen | Do., 10.02.2022, 16:00 Uhr bis Sa., 12.02.2022, 16:00 Uhr |
KOL.2207.002 | Humor in der Schule und im Unterricht | Fr., 18.02.2022, 09:00 - 17:00 Uhr |
KOL.2212.001 | Humorstrategien: Wer zuletzt lacht... - Gespräche und Konflikte humorvoll lösen | Fr., 25.03.2022, 09:00 - 16:00 Uhr |