Kursnummer | Titel | Dauer |
KOL.2339.N01 | Brustschwimmen in der Schule: Übungen für Anfängerinnen, Fortgeschrittene und Könner | Di, 26.09.2023, 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr |
KOL.2339.001 | Fachtag für Beratungslehrkräfte | Di, 26.09.2023, 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr |
KOL.2339.N03 | Fortbildungsreihe: Mit der digitalen Transformation in der Schule vorankommen - agile Prozesse nutzen | Di, 26.09.2023, 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr |
KOL.2337.005 | Stark im Stress: Gesundheit stärken und erhalten – gesunder Umgang mit Stress und Emotionen | Mi, 11.10.2023, 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr |
KOL.2344.N01 | Sprachbildung in der Schule: mit BISS! | Mi, 01.11.2023, 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr |
KOL.2344.N02 | Was tun, wenn’s brennt? - Unterrichtsstörungen und herausforderndes Verhalten von Schüler*innen | Fr, 03.11.2023, 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr |
KOL.2345.003 | Fachtag der Beratungslehrkräfte der Stadt Oldenburg | Mo, 06.11.2023, 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr |
KOL.2345.N04 | Buchungssoftware - Einführung eines DV-gestützten Verfahrens zur Vereinfachung des Zahlungsverkehrs (Basis: Online-Banking-Software StarMoney Business) - Online-Veranstaltung | Di, 07.11.2023, 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr |
KOL.2336.N02 | Anleitung zur Kollegialen Beratung (nach Tietze): Berufsbezogene Probleme in der Gruppe lösen | Di, 07.11.2023, 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr |
KOL.2345.N03 | Grundlagen einer inklusiven Beschulung von Kindern und Jugendlichen mit einer Hörbeeinträchtigung | Di, 07.11.2023, 09:00 Uhr bis 15:30 Uhr |
KOL.2345.001 | Zeit für die Reflexion Ihres Berufsalltags - Kollegiale Beratung für Schulleiter*innen I | Mi, 08.11.2023, 16:00 Uhr bis Fr, 10.11.2023, 16:00 Uhr |
KOL.2345.002 | Den Stress im Griff? - Stressmanagement für Lehrkräfte - Online-Veranstaltung - vier Module | Mi, 08.11.2023, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
KOL.2345.N01 | «F... dich, Herr Mohrmann!» - Herausforderndem Verhalten konstruktiv begegnen - gelassen, kooperativ, fördernd | Do, 09.11.2023, 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
KOL.2346.N05 | Kinderschutz in der Primarstufe - Grundlagen, Fallverstehen, Prävention | Mo, 13.11.2023, 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
KOL.2346.005 | Interaktive Rallys erstellen mit Actionbound | Mi, 15.11.2023, 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr |
KOL.2346.N07 | Fortbildung für Sicherheitsbeauftragte im inneren Schulbereich - Schwerpunkt Sicherheit in Lehrküchen | Do, 16.11.2023, 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr |
KOL.2346.N04 | Netzwerktreffen Kinderrechte | Do, 16.11.2023, 09:30 Uhr bis 15:00 Uhr |
KOL.2346.N01 | Aufbauseminar Starke Stimme 2.0 - mit stimmlicher Präsenz wirkungsvoll kommunizieren | Do, 16.11.2023, 09:00 Uhr bis 16:15 Uhr |
KOL.2345.004 | BNE auf dem Lernort Bauernhof - Schüler*innen erkunden einen landwirtschaftlichen Betrieb | Do, 16.11.2023, 09:30 Uhr bis 15:00 Uhr |
KOL.2346.N08 | Diskriminierungssensible Sprache und interkulturelle Elternarbeit | Fr, 17.11.2023, 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr |
KOL.2347.002 | Design Thinking als innovative Lehr-Lernmethode im Unterricht | Mo, 20.11.2023, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
KOL.2347.003 | Demokratie von Anfang an erfahrbar machen! - Klassensprecher*innenwahlen lernförderlich und demokratisch organisieren | Mo, 20.11.2023, 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
KOL.2347.N01 | Digitales Ganztagsschulcafé: Schul(um)bau ein durchgängig partizipativer Prozess am Beispiel der KGS Leeste | Di, 21.11.2023, 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
KOL.2347.N05 | «Die eigene Kraft zum AusDRUCK bringen: Mit Druck- und Collagetechniken Ressourcen von Schüler*innen und Lehrkräften stärken» | Do, 23.11.2023, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
KOL.2348.N01 | Einstieg in die Künstliche Intelligenz ohne Vorkenntnisse – Umsetzungsmöglichkeiten mit den Unterrichtsmaterialien des Bildungsprojekts IT2School | Mi, 29.11.2023, 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr |
KOL.2350.N01 | Kollegiale Beratung und Supervision | Di, 12.12.2023, 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
KOL.2350.001 | Filmen mit Greenscreen auf dem iPad | Mi, 13.12.2023, 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr |
KOL.2402.B01 | Alpines Skifahren und Snowboard in der Schule - Qualifikationskurs 2024 | Fr, 12.01.2024, 17:00 Uhr bis Sa, 20.01.2024, 22:00 Uhr |
KOL.2403.001 | Informatik im Sekundarbereich I - dreitägige Grundlagenschulung für einen zeitgemäßen Informatikunterricht | Mi, 17.01.2024, 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr |
KOL.2406.001 | Darstellendes Spiel: Von der Idee zum Stück - Stückentwicklungen mit jugendlichen Spieler*innen - Teil 2 | Fr, 09.02.2024, 10:30 Uhr bis Sa, 10.02.2024, 18:00 Uhr |
KOL.2407.N01 | Rechts- und Handlungssicherheit im Umgang mit aggressivem Verhalten und körperlicher Gewalt an Schulen | Do, 15.02.2024, 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
KOL.2408.001 | Zeit für die Reflexion Ihres Berufsalltags - Kollegiale Beratung für Schulleiter*innen I | Mi, 21.02.2024, 16:00 Uhr bis Fr, 23.02.2024, 16:00 Uhr |
KOL.2408.N01 | Konfliktmanagement für Klassenlehrkräfte - Fortbildungsreihe | Do, 22.02.2024, 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr |
KOL.2409.N02 | Klassenrat - Entwicklung von Dialogfähigkeit in der Klassengemeinschaft | Di, 27.02.2024, 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr |
KOL.2410.N01 | Grundlagen einer inklusiven Beschulung von Kindern und Jugendlichen mit einer Hörbeeinträchtigung | Di, 05.03.2024, 09:00 Uhr bis 15:30 Uhr |
KOL.2402.N01 | Working on what works - Lösungsorientierter Ansatz für die Arbeit in der schwierigen Klasse | Di, 12.03.2024, 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr |
KOL.2414.001 | Zeit für die Reflexion Ihres Berufsalltags - Kollegiale Beratung für Schulleiter*innen II | Mi, 03.04.2024, 16:00 Uhr bis Fr, 05.04.2024, 16:00 Uhr |
KOL.2416.N01 | Mobbing in der Schule – Der No Blame Approach als Interventionsansatz | Mo, 15.04.2024, 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr |
KOL.2420.N01 | Tatausgleichgespräche in der Schule führen | Mo, 13.05.2024, 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr |
KOL.2421.002 | KoBeSu in der Dyade für bereits im Gruppenverfahren ausgebildete KoBeSuler | Do, 23.05.2024, 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
KOL.2421.001 | Erlebnispädagogik auf Norderney | Sa, 25.05.2024, 09:30 Uhr bis So, 26.05.2024, 13:00 Uhr |
KOL.2436.001 | Erlebnispädagogik auf Norderney | Sa, 07.09.2024, 09:30 Uhr bis So, 08.09.2024, 13:00 Uhr |
KOL.2437.001 | Erlebnispädagogik auf Norderney | Sa, 14.09.2024, 09:30 Uhr bis So, 15.09.2024, 13:00 Uhr |