Sekundarstufe I
Sekundarstufe I
Sekundarstufe I
Angebote für die Sekundarstufe I
Kursnummer | Titel | Dauer |
KOL.2312.N03 | Einweisung Trampolin | Di, 21.03.2023, 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr |
KOL.2312.N02 | Postdigitaler Englischunterricht | Di, 21.03.2023, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
KOL.2316.N03 | Storytelling revisited: Digital narratives in the EFL classroom (Sek I) | Di, 18.04.2023, 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr |
KOL.2316.003 | Faustball in der Schule | Do, 20.04.2023, 09:30 Uhr bis 13:30 Uhr |
KOL.2307.N01c | LRS-Rechtschreib-Förderunterricht in der Sekundarstufe (Realschulniveau) - Module 1 - 3 - Online-Veranstaltung | Mo, 24.04.2023, 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr |
KOL.2306.N01b | «Bausteine eines individualisierten Deutschunterrichts: Heterogenität angemessen begegnen» - QuiS | Di, 25.04.2023, 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr |
KOL.2317.N01 | Nachteilsausgleich für LRS-Schüler*innen in der Sekundarstufe I- Online-Veranstaltung | Di, 25.04.2023, 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr |
KOL.2317.001 | Informatik im Sekundarbereich I - dreitägige Grundlagenschulung für einen zeitgemäßen Informatikunterricht | Mi, 26.04.2023, 09:00 Uhr bis Fr, 28.04.2023, 15:30 Uhr |
KOL.2208.010g | Professionelle Lerngemeinschaft (PLG): Querschnittsaufgabe DaZ/DaB – Sek. I Schulen Stadt Oldenburg/Landkreis Wesermarsch | Di, 02.05.2023, 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr |
KOL.2321.B01 | Inlineskating - Qualifikationskurs 2023 | Mi, 24.05.2023, 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr |
KOL.2323.B01 | Berufliche Bildung: Moderner Deutschunterricht: Social Media und KI-Instrumente für die Konzeption von Lernsituationen nutzen | Mo, 05.06.2023, 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
KOL.2306.N01c | «Bausteine eines individualisierten Deutschunterrichts: Heterogenität angemessen begegnen» - QuiS | Di, 06.06.2023, 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
KOL.2323.N01 | Follow up: Pädagogische Werkstatt - Lernen - individuell und gemeinsam | Fr, 09.06.2023, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
KOL.2311.N03b | Online-Netzwerktreffen: Professionelle Lerngemeinschaften Sprachbildung (Sek I Schulen & Grundschulen: Ammerland, Friesland, Wilhelmshaven) | Mi, 14.06.2023, 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr |
KOL.2135.003 | Netzwerk SchüVer - Digital Noten verwalten und mehr (nur für Windows ab Excel 2010) - Online-Veranstaltung | Mo, 19.06.2023, 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr |
KOL.2324.N01 | Medienhelden - Prävention von Cybermobbing und Förderung von Medien- und sozialer Kompetenz (3 Module) | Mi, 21.06.2023, 09:00 Uhr bis 16:15 Uhr |
KOL.2326.001 | Kanufahren - Qualifikationskurs | Fr, 30.06.2023, 15:00 Uhr bis Sa, 01.07.2023, 16:00 Uhr |
KOL.2335.001 | Leitungscoaching der Leitungswerkstatt 2021 | Mi, 30.08.2023, 09:00 Uhr bis Do, 31.08.2023, 16:00 Uhr |
KOL.2306.N01d | «Bausteine eines individualisierten Deutschunterrichts: Heterogenität angemessen begegnen» - QuiS | Di, 05.09.2023, 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
KOL.2342.001 | Aus- und Fortbildungslehrgang für die Durchführung von Skifahrten in der Schule | Sa, 21.10.2023, 18:00 Uhr bis Sa, 28.10.2023, 10:00 Uhr |
KOL.2306.N01e | «Bausteine eines individualisierten Deutschunterrichts: Heterogenität angemessen begegnen» - QuiS | Di, 07.11.2023, 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr |
KOL.2308.N04 | Das erste Mal in einer Tablet-Klasse unterrichten | Mi, 29.11.2023, 09:30 Uhr bis 15:30 Uhr |
KOL.2306.N01f | «Bausteine eines individualisierten Deutschunterrichts: Heterogenität angemessen begegnen» - QuiS | Di, 16.01.2024, 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr |
Angebote für alle Schulformen
Kursnummer | Titel | Dauer |
KOL.2312.N01 | Tatausgleichgespräche in der Schule führen | Do, 23.03.2023, 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr |
KOL.2315.001 | Zeit für die Reflexion Ihres Berufsalltags - Kollegiale Beratung für Schulleiter*innen II | Mi, 12.04.2023, 16:00 Uhr bis Fr, 14.04.2023, 16:00 Uhr |
KOL.2316.M151 | Mediation - Qualifikation zur Schulmediatorin/zum Schulmediator – Basistraining | Fr, 21.04.2023, 09:00 Uhr bis Sa, 22.04.2023, 17:00 Uhr |
KOL.2316.001 | Fachtag am Samstag: Macht der Sprache - Identität, Narration und Urteilsbildung | Sa, 22.04.2023, 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
KOL.2317.002 | Den Stress im Griff? - Stressmanagement für Lehrkräfte - Online-Veranstaltung (4 Module) | Mi, 26.04.2023, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
KOL.2317.N03 | Fortbildung für Sicherheitsbeauftragte im inneren Schulbereich - Schwerpunkt Gefährdungsbeurteilung im naturwissenschaftlichen Unterricht | Do, 27.04.2023, 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr |
KOL.2310.N01 | Working on what works - Lösungsorientierter Ansatz für die Arbeit in der Klasse | Fr, 28.04.2023, 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr |
KOL.2318.N01 | Starke Stimme - erfolgreich im Beruf | Do, 04.05.2023, 09:00 Uhr bis 16:15 Uhr |
KOL.2318.001 | Erlebnispädagogik auf Norderney | Sa, 06.05.2023, 09:30 Uhr bis So, 07.05.2023, 13:00 Uhr |
KOL.2319.N02 | BISS - Durchgängige Leseförderung | Di, 09.05.2023, 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr |
KOL.2321.N02 | Professionelles Handeln bei Suchtauffälligkeit im Kollegium | Mi, 24.05.2023, 09:00 Uhr bis 15:30 Uhr |
KOL.2321.N01 | Sexualisierte Gewalt und Traumata – Was tun? (3 Module) | Do, 25.05.2023, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
KOL.2322.001 | Lernziel Wohlbefinden - Schulfach Glück (6 Module) | Do, 01.06.2023, 16:00 Uhr bis So, 04.06.2023, 12:30 Uhr |
KOL.2336.N02 | Anleitung zur Kollegialen Beratung (nach Tietze): Berufsbezogene Probleme in der Gruppe lösen | Di, 05.09.2023, 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr |
KOL.2337.N02 | BISS - Durchgängige Leseförderung | Mo, 11.09.2023, 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr |
KOL.2337.001 | Erlebnispädagogik auf Norderney | Sa, 16.09.2023, 09:30 Uhr bis So, 17.09.2023, 13:00 Uhr |
KOL.2338.N02 | Schwimmen lehren und lernen in der Grundschule - Der (neue) niedersächsische Schulschwimmpass | Di, 19.09.2023, 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr |
KOL.2339.N01 | Brustschwimmen in der Schule: Übungen für Anfängerinnen, Fortgeschrittene und Könner | Di, 26.09.2023, 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr |
KOL.2345.001 | Zeit für die Reflexion Ihres Berufsalltags - Kollegiale Beratung für Schulleiter*innen I | Mi, 08.11.2023, 10:00 Uhr bis Fr, 10.11.2023, 13:00 Uhr |
Abrufangebote für die Sekundarstufe I
Kursnummer | Titel |
KOL.A022 | Umgang mit Heterogenität: Kooperatives Lernen |
KOL.A029 | Mathematikunterricht durch den Einsatz kooperativer Lernformen abwechslungsreicher gestalten |
KOL.A144 | Schülercoaching - hilfreiche Haltungen und Gesprächstechniken |
KOL.A155 | Binnendifferenzierung im Englisch-/ Fremdsprachenunterrichtunterricht |
KOL.A156 | Abrufangebot: Automatisierte Prozesse / Steuern und Regeln mit Lego Mindstorms Robotern in der Sek. I |
KOL.A160 | Kooperative Förderplanung |
KOL.A161 | Advance Organizer |
KOL.A162 | Individualisierung im Unterricht |
KOL.A163 | Kooperatives Lernen |
KOL.A164 | Inklusion: Die gesetzlichen und untergesetzlichen Regeln und das Verfahren zur Feststellung eines sonderpädagogischen Unterstützungsbedarfs |
KOL.A165 | Kollegiale Hospitation |
KOL.A174 | Kreatives Schreiben im Deutschunterricht |
KOL.A176 | Klasse - Wir sind ein Team |
KOL.A178 | Kompetenzorientierter Deutschunterricht: |
KOL.A179 | Binnendifferenzierung im Deutschunterricht |
KOL.A181 | Binnendifferenzierung im Englisch-/ Fremdsprachenunterricht |
KOL.A182 | Ich hätte gerne noch mehr Mathematik gemacht! - Einen Mathe-Projekttag organisieren |
KOL.A183 | Inklusiver Fachunterricht - Geschichte, Politik, Erdkunde |
KOL.A190 | Inklusiver Fachunterricht: Biologie, Physik, Chemie |
KOL.A194 | Kollegiale Hospitation als Instrument der Team- und Unterrichtsentwicklung |
KOL.A202 | Mathematik digital? Auch an meiner Schule! |
KOL.A204 | Differenzierung im Unterricht |
KOL.A205 | Start ins digitale Zeitalter |
KOL.A211 | Binnendifferenzierung im Mathematikunterricht der Sek. I |
KOL.A212 | Sprachbildung im Mathematikunterricht der Sekundarstufe – Basismodul und kommunikationsaktivierende Methoden |
KOL.A213 | Mathe sicher können - Rechnen mit natürlichen Zahlen. |
KOL.A214 | Kollegiale Unterrichtsbesuche (KUB) |
KOL.A215 | Was ist guter Unterricht für uns? |
KOL.A217 | Digitale Kompetenzen in Zeiten von Fake News und Hate Speech fördern |
KOL.A218 | Barcamp/OpenSpace/Digitale Transformation Begleitung von Schule oder Fachschaft |
KOL.A229 | Lions Quest Praxisbegleitung (Baustein B) zu den Lions-Quest-Programmen «Erwachsen werden» und «Erwachsen handeln» |