Kursinfo
Kontakt
Tel.: 0441 - 798 - 3039
Fax.: 0441 - 798- 19 30 39
E-Mail:
Raum: A4 1-125
Anfahrt Gebäude A4
Bürozeiten:
Mo.-Fr.: 10.00 bis 12.00 Uhr
Mo.-Do.: 14.00 bis 16:00 Uhr
Postanschrift:
Oldenburger Fortbildungszentrum
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
26111 Oldenburg
Hausanschrift:
Uhlhornsweg 84
26129 Oldenburg
Gebäude A 4, 1. Stock, roter Bauteil
Räume: A4 1–107 und A4 1–125
Kursinfo
Virtuelles Ganztagsschulcafé im Februar - Mobilität im Ganztag - Online-VeranstaltungTermin / Termine:
Do., 25.02.2021, 16:00 - 17:00 Uhr
Beschreibung:
Sie sind herzlich eingeladen zum monatlichen Ganztagsschulcafé, dem neuen regelmäßigen Informations- und Austauschformat für alle, die an «best practice»-Beispielen zum Ganztag und an kollegialem Austausch interessiert sind und eine Stunde effektiv zur praxisorientierten Fortbildung nutzen wollen.
Das Ganztagsschulcafé im Februar befasst sich mit dem Thema "Mobilität im Ganztag", zu welchem wir Herrn Berend Meyer und Frau Anne Meyer aus der IGS Flötenteich in Oldenburg eingeladen haben. Die beiden stellen anhand eines an der Schule gedrehten Films ihr Konzept vor und erläutern, wie das Curriculum Mobiliät unter starker Berücksichtigung der Bildung für nachhaltige Entwicklung im Stunden- und Themenplan der Schule umgesetzt wird. Von Antriebstechnik über ökologisch vertretbare Transportmittel und -wege, Schülerlotsenausbildung, regionalem Einkauf bis hin zu nachhaltigen Urlaubsreisen reicht das Themenspektrum, welches in der Schule fächerübergreifend umgesetzt wird. Im Anschluss an die etwa halbstündige Vorstellung haben die Teilnehmenden dann Gelegenheit, Fragen zu stellen und eigene Impulse einzubringen.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
Diese Veranstaltung wird als bildungspolitischer Schwerpunkt vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert und ist kostenfrei.
Ort:
ONLINE-Veranstaltung, ,
Leiter*in / Referent*in:
Berend Meyer, Annegret Meyer, Claudia Maria Korte
Schulform:
Kursnummer:
KOL.2108.009
Termin / Termine:
Do., 25.02.2021, 16:00 - 17:00 UhrBeschreibung:
Sie sind herzlich eingeladen zum monatlichen Ganztagsschulcafé, dem neuen regelmäßigen Informations- und Austauschformat für alle, die an «best practice»-Beispielen zum Ganztag und an kollegialem Austausch interessiert sind und eine Stunde effektiv zur praxisorientierten Fortbildung nutzen wollen.Das Ganztagsschulcafé im Februar befasst sich mit dem Thema "Mobilität im Ganztag", zu welchem wir Herrn Berend Meyer und Frau Anne Meyer aus der IGS Flötenteich in Oldenburg eingeladen haben. Die beiden stellen anhand eines an der Schule gedrehten Films ihr Konzept vor und erläutern, wie das Curriculum Mobiliät unter starker Berücksichtigung der Bildung für nachhaltige Entwicklung im Stunden- und Themenplan der Schule umgesetzt wird. Von Antriebstechnik über ökologisch vertretbare Transportmittel und -wege, Schülerlotsenausbildung, regionalem Einkauf bis hin zu nachhaltigen Urlaubsreisen reicht das Themenspektrum, welches in der Schule fächerübergreifend umgesetzt wird. Im Anschluss an die etwa halbstündige Vorstellung haben die Teilnehmenden dann Gelegenheit, Fragen zu stellen und eigene Impulse einzubringen.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
Diese Veranstaltung wird als bildungspolitischer Schwerpunkt vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert und ist kostenfrei.