Kursinfo
DiZ-Schulservice
Kontakt
Tel.: 0441 - 798 - 3039
Fax.: 0441 - 798 - 19 30 39
E-Mail:
Raum: A4 1-125
Anfahrt Gebäude A4
Bürozeiten:
Mo.-Fr.: 10:00 bis 12:00 Uhr
Mo.-Do.: 14:00 bis 16:00 Uhr
Postanschrift:
Oldenburger Fortbildungszentrum
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Postfach 5634
26046 Oldenburg
Hausanschrift:
Uhlhornsweg 84
26129 Oldenburg
Gebäude A 4, 1. Stock, roter Bauteil
Räume: A4 1–107 und A4 1–125
Kursinfo
Tolle Ideen für den Englischunterricht in der PrimarstufeTermin / Termine:
Di, 07.02.2023, 09:00 Uhr bis 16:00 UhrZielsetzung:
Erweiterung der Methodenkompetenz im Englischunterricht
Es wird thematisiert wie die Sprachkompetenzen der SuS gezielt gefördert werden können, indem Übungen zum Hörverstehen, Sprechen, Lesen und Schreiben, sowie zum Erfassen von Gesetzmäßigkeiten der englischen Sprache erprobt und reflektiert werden.
Beschreibung:
Termine: 07.02.2023 und 07.03.2023, jeweils von 09:00 - 16:00 Uhr
Eine andere Sprache als Kommunikationsmittel erleben, sie verstehen, sprechen, lesen und schreiben lernen sowie erste Gesetzmäßigkeiten von Sprache erfassen - wie lässt sich das auf kindgerechte, spielerische Art lebendig und vergnüglich gestalten?
An diesen zwei Workshoptagen werden wir einige gängige Themen Ihrer Lehrwerke aufgreifen. Sie lernen dazu classroom phrases, rituals, interactive games, reading and writing activities, picture books, storytelling, roleplays, songs and action rhymes gezielt auszuwählen und einzusetzen.
Ich stelle Ihnen dabei eine Vielzahl von Übungen und Methoden vor, die wir praktisch erproben und theoretisch beleuchten werden.
Um Ihr Vertrauen in Ihre eigene Sprechkompetenz zu stärken werden die Workshops auf Englisch durchgeführt.
Dieses Angebot ist sowohl für fachfremde oder neueinsteigende Englischlehrkräfte, als auch für erfahrene Kolleg*innen, die nach neuen Impulsen für ihren Englischunterricht suchen konzipiert.
Adressaten:
Englischlehrkräfte an der Primarstufe
Ort:
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Campus Haarentor, Uhlhornsweg 84, 26129 Oldenburg (Oldenburg)
Leiter*in / Referent*in:
Schulform:
Grundschule
Kosten:
130 Euro
Kursnummer:
KOL.2306.001
Termin / Termine:
Di, 07.02.2023, 09:00 Uhr bis 16:00 UhrZielsetzung:
Erweiterung der Methodenkompetenz im EnglischunterrichtEs wird thematisiert wie die Sprachkompetenzen der SuS gezielt gefördert werden können, indem Übungen zum Hörverstehen, Sprechen, Lesen und Schreiben, sowie zum Erfassen von Gesetzmäßigkeiten der englischen Sprache erprobt und reflektiert werden.
Beschreibung:
Termine: 07.02.2023 und 07.03.2023, jeweils von 09:00 - 16:00 UhrEine andere Sprache als Kommunikationsmittel erleben, sie verstehen, sprechen, lesen und schreiben lernen sowie erste Gesetzmäßigkeiten von Sprache erfassen - wie lässt sich das auf kindgerechte, spielerische Art lebendig und vergnüglich gestalten?
An diesen zwei Workshoptagen werden wir einige gängige Themen Ihrer Lehrwerke aufgreifen. Sie lernen dazu classroom phrases, rituals, interactive games, reading and writing activities, picture books, storytelling, roleplays, songs and action rhymes gezielt auszuwählen und einzusetzen.
Ich stelle Ihnen dabei eine Vielzahl von Übungen und Methoden vor, die wir praktisch erproben und theoretisch beleuchten werden.
Um Ihr Vertrauen in Ihre eigene Sprechkompetenz zu stärken werden die Workshops auf Englisch durchgeführt.
Dieses Angebot ist sowohl für fachfremde oder neueinsteigende Englischlehrkräfte, als auch für erfahrene Kolleg*innen, die nach neuen Impulsen für ihren Englischunterricht suchen konzipiert.