Kursinfo

Kurssuche

DiZ-Schulservice

Kontakt

Tel.: 0441 - 798 - 3039
Fax.: 0441 - 798 - 19 30 39
E-Mail:
Raum:  A4 1-125
Anfahrt Gebäude A4

Bürozeiten:
Mo.-Fr.: 10:00 bis 12:00 Uhr
Mo.-Do.: 14:00 bis 16:00 Uhr

Postanschrift:

Oldenburger Fortbildungszentrum
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Postfach 5634
26046 Oldenburg

Hausanschrift:

Uhlhornsweg 84
26129 Oldenburg
Gebäude A 4, 1. Stock, roter Bauteil
Räume: A4 1–107 und A4 1–125

Kursinfo

Klassenrat - Entwicklung von Dialogfähigkeit in der Klassengemeinschaft

Termin / Termine:

Fr, 17.02.2023, 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Zielsetzung:

Das Seminar ermöglicht eine theoretische und praktische Orientierung zum Klassenrat und bietet die Grundlage, dieses Instrument in der eigenen Klasse zu erproben.

Beschreibung:

Echte Dialogfähigkeit von Kindern scheint heute weniger selbstverständlich, ist jedoch für das Gelingen des Miteinanders grundlegend. Dialogfähigkeit mit Kindern zu entwickeln heißt, ihnen Hilfen und Gelegenheiten zu geben, wahrzunehmen und auszudrücken, was sie bewegt. Die Kinder sollen lernen, anderen mit Ohren, Augen, Herz zuzuhören und aus dem Eigenen und dem Anderen etwas Neues zu schaffen.
Das Instrument Klassenrat bietet eine Struktur, in der Praxis - entlang der Alltagsthemen einer Klassengemeinschaft - Dialogfähigkeit einzuüben. Der Klassenrat an sich fördert das Miteinander in der Institution Schule. In den wöchentlichen Sitzungen beraten, diskutieren und entscheiden die Schüler*innen über selbstgewählte Themen, z. B. über die Gestaltung und Organisation des Lernens und Zusammenlebens in der Klasse, über aktuelle Probleme und Konflikte oder über gemeinsame Planungen und Aktivitäten.
Der Klassenrat bietet oft eine gute Ergänzung zu bereits vorhandenen Elementen der Gewaltpräventionsarbeit einer Schule und ist auch ein wirksames Mittel der Vorbeugung von Mobbing.

Diese Veranstaltung wird als bildungspolitischer Schwerpunkt vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert und ist kostenfrei.
Dies gilt nicht für Schulen in freier Trägerschaft! Diese müssten bei einer Teilnahme anteilige Kosten in Höhe von 80,- Euro zahlen.

Adressaten:

Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer, Schulsozialpädagog*innen

Ort:

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Campus Haarentor, A01, Raum 0-010a, Uhlhornsweg 49-55, 26129 Oldenburg (Oldenburg)

Kooperationspartner:

Brückenschlag e.V.

Leiter*in / Referent*in:

Martin Ufer

Schulform:

beliebig

Kosten:

0

Kursnummer:

KOL.2307.001

(Stand: 16.03.2023)  |