Kursinfo
DiZ-Schulservice
Kontakt
Tel.: 0441 - 798 - 3039
Fax.: 0441 - 798 - 19 30 39
E-Mail:
Raum: A4 1-125
Anfahrt Gebäude A4
Bürozeiten:
Mo.-Fr.: 10:00 bis 12:00 Uhr
Mo.-Do.: 14:00 bis 16:00 Uhr
Postanschrift:
Oldenburger Fortbildungszentrum
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Postfach 5634
26046 Oldenburg
Hausanschrift:
Uhlhornsweg 84
26129 Oldenburg
Gebäude A 4, 1. Stock, roter Bauteil
Räume: A4 1–107 und A4 1–125
Kursinfo
Die neuen Seiten unserer Schule – Bedeutung, Struktur, inhaltliche Gestaltung & Planung der zeitgemäßen WebsiteTermin / Termine:
Mi, 01.03.2023, 10:00 Uhr bis 17:00 UhrZielsetzung:
Eine klare, verständliche und überzeugende Kommunikation im Internet wird für Schulen immer wichtiger. Bevor es jedoch um die technische Umsetzung der neuen Website geht, stellen sich inhaltliche Fragen, die im Workshop behandelt werden: Welchen Eindruck, welches Bild der Schule soll die neue Website vermitteln? Was sind unsere Markeneigenschaften, was ist unser Profil? Welche Art von Texten schafft es am besten, sie zu transportieren? Was wollen unsere Zielgruppen lesen und – fast noch wichtiger – was nicht?
Beschreibung:
In diesem Workshop erhalten die Teilnehmenden hilfreiche Informationen darüber, wie eine zeitgemäße Website sich heute inhaltlich präsentieren sollte und sind so für einen Relaunch ihrer eigenen Schulseite bestens gerüstet. Sie wenden in Plenums-/ Einzel- und Paarübungen das Erlernte direkt an und erhalten für die spätere Umsetzung im Schulalltag ein digitales Handout.
ACHTUNG: Es geht in diesem Workshop NICHT um die grafische und technische Umsetzung!
Inhalte:
• Die Website als Visitenkarte der Schule – gute Beispiele
• Ziele, Aufgaben und Zielgruppen
• PR-Konzept und Website
• Struktur und Inhalte der Website
• Profil & Markeneigenschaften & Unterschiede zu anderen
• Text- Headline- und Seitenkonzept, Haupt- und Unternavigation
• gute Texte – Struktur & Inhalte
• Service-Bausteine
• Gesicht der Website: gute Fotos
Adressaten:
Lehrkräfte, die an der Schule für Öffentlichkeitsarbeit und insbesondere die Darstellung der Schule auf der Website zuständig sind
Ort:
ONLINE-Veranstaltung, ,
Leiter*in / Referent*in:
Martina Peters
Schulform:
beliebig
Kosten:
70 Euro
Kursnummer:
KOL.2309.002
Termin / Termine:
Mi, 01.03.2023, 10:00 Uhr bis 17:00 UhrZielsetzung:
Eine klare, verständliche und überzeugende Kommunikation im Internet wird für Schulen immer wichtiger. Bevor es jedoch um die technische Umsetzung der neuen Website geht, stellen sich inhaltliche Fragen, die im Workshop behandelt werden: Welchen Eindruck, welches Bild der Schule soll die neue Website vermitteln? Was sind unsere Markeneigenschaften, was ist unser Profil? Welche Art von Texten schafft es am besten, sie zu transportieren? Was wollen unsere Zielgruppen lesen und – fast noch wichtiger – was nicht?Beschreibung:
In diesem Workshop erhalten die Teilnehmenden hilfreiche Informationen darüber, wie eine zeitgemäße Website sich heute inhaltlich präsentieren sollte und sind so für einen Relaunch ihrer eigenen Schulseite bestens gerüstet. Sie wenden in Plenums-/ Einzel- und Paarübungen das Erlernte direkt an und erhalten für die spätere Umsetzung im Schulalltag ein digitales Handout.ACHTUNG: Es geht in diesem Workshop NICHT um die grafische und technische Umsetzung!
Inhalte:
• Die Website als Visitenkarte der Schule – gute Beispiele
• Ziele, Aufgaben und Zielgruppen
• PR-Konzept und Website
• Struktur und Inhalte der Website
• Profil & Markeneigenschaften & Unterschiede zu anderen
• Text- Headline- und Seitenkonzept, Haupt- und Unternavigation
• gute Texte – Struktur & Inhalte
• Service-Bausteine
• Gesicht der Website: gute Fotos