Kursinfo
DiZ-Schulservice
Kontakt
Tel.: 0441 - 798 - 3039
Fax.: 0441 - 798 - 19 30 39
E-Mail:
Raum: A4 1-125
Anfahrt Gebäude A4
Bürozeiten:
Mo.-Fr.: 10:00 bis 12:00 Uhr
Mo.-Do.: 14:00 bis 16:00 Uhr
Postanschrift:
Oldenburger Fortbildungszentrum
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Postfach 5634
26046 Oldenburg
Hausanschrift:
Uhlhornsweg 84
26129 Oldenburg
Gebäude A 4, 1. Stock, roter Bauteil
Räume: A4 1–107 und A4 1–125
Kursinfo
Diversitätssensible und rassismuskritische BildungTermin / Termine:
Fr, 10.03.2023, 09:00 Uhr bis 16:00 UhrZielsetzung:
Sensibilisierung für vorurteilsbewusste Bildung, Diskriminierung und Antirassismus,
Reflexion von eigenen Erfahrungen, Strategien und Positionierungen
Beschreibung:
Für viele Menschen in Deutschland ist (individuelle wie strukturell verankerte) Diskriminierung eine alltägliche Erfahrung, sodass Ausgrenzung bereits im frühen Kindesalter erfahren wird. Anliegen des Workshops ist es, Lehrkräfte dahingehend zu unterstützen und Schulen, Kinder vor sogenannter Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit (GMF) zu schützen, sensible Situationen frühzeitig zu erkennen und ggf. präventiv einwirken zu können. Zentrale Themen sind dabei u.a. Normalitätsvorstellungen, Sprache und Auswirkungen von Rassismus auf Kinder. Welche Worte verletzen, welche Symbolik spiegelt sich in Büchern und Kinderliedern und wo handele ich selbst diskriminierend, auch wenn ich das gar nicht möchte?
Adressaten:
Lehrkräfte und anderes pädagogisches Personal / Primarstufe
Ort:
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Campus Haarentor, Uhlhornsweg 84, 26129 Oldenburg (Oldenburg)
Leiter*in / Referent*in:
Schulform:
Schulkindergarten, Primarstufe
Kosten:
0
Kursnummer:
KOL.2310.N02
Termin / Termine:
Fr, 10.03.2023, 09:00 Uhr bis 16:00 UhrZielsetzung:
Sensibilisierung für vorurteilsbewusste Bildung, Diskriminierung und Antirassismus,Reflexion von eigenen Erfahrungen, Strategien und Positionierungen