Kurssuche

DiZ-Schulservice

Kontakt

Tel.: 0441 - 798 - 3039

Fax.: 0441 - 798 - 19 30 39

Raum:  A4 1-125

Anfahrt Gebäude A4

Bürozeiten:
Mo.-Fr.: 10:00 bis 12:00 Uhr
Mo.-Do.: 14:00 bis 16:00 Uhr

Postanschrift

Oldenburger Fortbildungszentrum
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Postfach 5634
26046 Oldenburg

Hausanschrift

Uhlhornsweg 84
26129 Oldenburg
Gebäude A 4, 1. Stock, roter Bauteil
Räume: A4 1–107 und A4 1–125

Kursinfo

Mathematik an Grundschulen - guter Mathematikunterricht für fachfremd Unterrichtende

Termin / Termine:

Do, 07.09.2023, 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Zielsetzung:

Vermittlung von Kompetenzen, um Mathematik gemäß dem Kerncurriculum für die Grundschule unterrichten zu können.

Beschreibung:

Diese Fortbildungsreihe hat sich zum Ziel gesetzt, wesentliche Merkmale guten
Mathematikunterrichts an fachfremd Unterrichtende zu vermitteln. So muss ein guter Mathematikunterricht mehr enthalten als z.B. das Erlernen eines vorgegebenen effektiven Lösungsweges für einen bestimmten Typ von Problemstellungen. Er muss kreatives Problemlösen ermöglichen und auf die individuellen Voraussetzungen der Schülerinnen und Schüler in einer bestimmten Klasse eingehen. Neben der Diagnostik und Förderung bei Rechenschwierigkeiten kommt insbesondere auch der Sprachbildung im Fachunterricht eine große Bedeutung zu. Die Reihe umfasst insgesamt 11 Fortbildungstage mit Modulen aus folgenden Kompetenzfeldern:

- Zahlen und Operationen - Rechenschwierigkeiten
- Zahlen und Operationen - Sprachförderung
- Zahlen und Operationen - halbschriftliche und schriftliche Rechenverfahren
- Raum und Form
- Größen und Messen
- Umgang mit Heterogenität
- Daten und Zufall
- Leistungen beurteilen und fördern

In jedem Modul werden inhalts- und prozessbezogene Kompetenzen thematisiert und über die jeweiligen curricularen Vorgaben informiert. Die Inhalte werden unter anderem an Beispielen mithilfe der Materialien von PIKAS dargestellt.

Mit der erfolgreichen Anmeldung zu dieser ersten Veranstaltung nehmen Sie auch an den weiteren Modulen dieser Fortbildungsreihe MATHEMATIK AN GRUNDSCHULEN -teil. Bitte beachten Sie, dass diese Anmeldung alle Module umfasst, da der Kreis der Teilnehmer*innen gleich bleiben soll. Nachmeldungen zu den späteren Modulen werden dann nicht möglich sein.

Die Termine: Do., 07.09.2023 (Präsenz), Di., 10.10.2023 (Präsenz), Do., 09.11.2023 (Präsenz), Di., 12.12.2023 (Online), Di., 30.01.2024 (Online), Do., 07.03.2024 (Präsenz), Di., 23.04.2024 (Online), Do., 30.05.2024 (Präsenz), Di., 20.08.2024 (Präsenz), Do., 19.09.2024 (Online), Di., 05.11.2024 (Präsenz), jeweils von 09:00 - 16:30 Uhr.

Für Schulen in freier Trägerschaft wird eine Eigenbeteiligung in Höhe von 285,00 Euro erhoben.
#pikas

Adressaten:

Niedersächsische Lehrkräfte des Primarbereiches, die Mathematik an Grundschulen unterrichten. Fachfremd unterrichtende Lehrkräfte sind primäre Zielgruppe.

Ort:

Best Western Hotel Heide, Melkbrink 49 -52, 26121 Oldenburg (Oldenburg)

Leiter*in / Referent*in:

Susanne Holland, Katharina Meier zu Farwig

Schulform:

Grundschule

Kosten:

0

Kursnummer:

KOL.2336.N03

(Stand: 16.05.2023)  |