Kursinfo
DiZ-Schulservice
Kontakt
Bürozeiten:
Mo.-Fr.: 10:00 bis 12:00 Uhr
Mo.-Do.: 14:00 bis 16:00 Uhr
Postanschrift
Oldenburger Fortbildungszentrum
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Postfach 5634
26046 Oldenburg
Hausanschrift
Uhlhornsweg 84
26129 Oldenburg
Gebäude A 4, 1. Stock, roter Bauteil
Räume: A4 1–107 und A4 1–125
Kursinfo
Musik, Sprache, Teilhabe im Unterricht - Planung, Durchführung und Auswertung von UnterrichtssequenzenTermin / Termine:
Di, 26.09.2023, 10:00 Uhr bis 16:00 UhrZielsetzung:
In der Fortbildung werden Inhalte aus dem Konzept MuST bzgl. elementarer Musikpraxis vermittelt, um daraus eigene Unterrichtsbeispiele zur Förderung der Sprachbildung zu entwickeln.
Beschreibung:
Durch Musik wird für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche ein weiterer, lebendiger Zugang zur deutschen Sprache geschaffen und ein Handwerkszeug gegeben, um am Schulalltag und später am Berufsleben erfolgreich teilhaben zu können. Das Projekt „Musik, Sprache, Teilhabe“ hat sich zum Ziel gesetzt, mit dem Potenzial der Musik Sprachbildung zu fördern und damit zu Chancengleichheit und Teilhabe in Bildungskontexten beizutragen. Die Teilnehmenden lernen in dieser Fortbildung Beispiele für die Nutzung von sehr elementarer Musikpraxis für den sprachsensiblen Unterricht kennen. In Kleingruppen werden kleine Unterrichtssequenzen, z. B. zum Thema Weihnachten oder zum Thema Winter geplant. In einem weiteren Termin werden die Praxiserfahrungen gemeinsam ausgewertet und somit das Repertoire der Teilnehmenden ergänzt.
Die Veranstaltung findet an zwei Terminen statt: 26.09.2023 und 16.11.2023, jeweils 10:00 - 16:00 Uhr.
Diese Veranstaltung wird als bildungspolitischer Schwerpunkt vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert und ist kostenfrei. Dies gilt nicht für Schulen in freier Trägerschaft.
Adressaten:
Lehrkräfte und pädagogisches Personal aus allen Bereichen, in denen ein sprachsensibler, ganzheitlicher Unterricht mit allen Sinnen angestrebt wird.
Ort:
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Campus Haarentor, A05, Raum 0-056, Uhlhornsweg 49-55, 26129 Oldenburg (Oldenburg)
Leiter*in / Referent*in:
Remmer Kruse
Schulform:
Sek I-Bereich, Primarstufe, Förderschule
Kursnummer:
KOL.2339.N04
Termin / Termine:
Di, 26.09.2023, 10:00 Uhr bis 16:00 UhrZielsetzung:
In der Fortbildung werden Inhalte aus dem Konzept MuST bzgl. elementarer Musikpraxis vermittelt, um daraus eigene Unterrichtsbeispiele zur Förderung der Sprachbildung zu entwickeln.Beschreibung:
Durch Musik wird für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche ein weiterer, lebendiger Zugang zur deutschen Sprache geschaffen und ein Handwerkszeug gegeben, um am Schulalltag und später am Berufsleben erfolgreich teilhaben zu können. Das Projekt „Musik, Sprache, Teilhabe“ hat sich zum Ziel gesetzt, mit dem Potenzial der Musik Sprachbildung zu fördern und damit zu Chancengleichheit und Teilhabe in Bildungskontexten beizutragen. Die Teilnehmenden lernen in dieser Fortbildung Beispiele für die Nutzung von sehr elementarer Musikpraxis für den sprachsensiblen Unterricht kennen. In Kleingruppen werden kleine Unterrichtssequenzen, z. B. zum Thema Weihnachten oder zum Thema Winter geplant. In einem weiteren Termin werden die Praxiserfahrungen gemeinsam ausgewertet und somit das Repertoire der Teilnehmenden ergänzt.Die Veranstaltung findet an zwei Terminen statt: 26.09.2023 und 16.11.2023, jeweils 10:00 - 16:00 Uhr.
Diese Veranstaltung wird als bildungspolitischer Schwerpunkt vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert und ist kostenfrei. Dies gilt nicht für Schulen in freier Trägerschaft.