Kurssuche

DiZ-Schulservice

Kontakt

Tel.: 0441 - 798 - 3039

Fax.: 0441 - 798 - 19 30 39

Raum:  A4 1-125

Anfahrt Gebäude A4

Bürozeiten:
Mo.-Fr.: 10:00 bis 12:00 Uhr
Mo.-Do.: 14:00 bis 16:00 Uhr

Postanschrift

Oldenburger Fortbildungszentrum
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Postfach 5634
26046 Oldenburg

Hausanschrift

Uhlhornsweg 84
26129 Oldenburg
Gebäude A 4, 1. Stock, roter Bauteil
Räume: A4 1–107 und A4 1–125

Kursinfo

BNE im Geschichtsunterricht

Termin / Termine:

Do, 05.10.2023, 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Zielsetzung:

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer reflektieren die Bedeutung von BNE für den Geschichtsunterricht. Sie lernen Beispiele für die praktische Umsetzung von BNE im Geschichtsunterricht kennen. Sie können eigenständig BNE-Unterrichtssequenzen planen und umsetzen, die an den Entwicklungszielen der Vereinten Nationen orientiert sind. Sie können ihren Schülerinnen und Schülern übergeordnete Kompetenzen für eine zukunftsfähige Gestaltung des privaten und beruflichen Lebens, für die Mitwirkung in der Gesellschaft und die Mitverantwortung im globalen Rahmen vermitteln.

Beschreibung:

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) trägt dazu bei, die 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG) in der Schule zu verfolgen. Mit dem Runderlass vom 1. März 2021 sind allgemein- und berufsbildende Schulen verpflichtet, BNE in ihren schuleigenen Arbeitsplänen zu verankern. Hierzu gibt die Fortbildungsveranstaltung Hilfestellungen.

Zunächst wird grundsätzlich betrachtet, welchen Beitrag das Fach Geschichte dazu leistet, vorausschauendes Denken, interdisziplinäres Wissen, autonomes Handeln sowie Möglichkeiten bzw. Fähigkeiten zur Partizipation an gesellschaftspolitischen Entscheidungsprozessen zu entwickeln. Danach wird anhand von vier praktischen Beispielen für die Jahrgangsstufen 5–11 gezeigt, wie BNE durch andere Perspektiven und Akzente in den Geschichtsunterricht implementiert werden kann, ohne dass neuer Unterrichtsstoff bewältigt werden muss.

Adressaten:

Lehrkräfte für Geschichte an Schulen im Bereich des RLSB Osnabrück.

Ort:

Neues Gymnasium Oldenburg , Alexanderstraße 90, 26121 Oldenburg (Oldenburg)

Leiter*in / Referent*in:

Matthias Hengelbrock, Holger Moormann, Markus Drüding

Schulform:

Kooperative Gesamtschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufliches Gymnasium

Kosten:

20 Euro

Kursnummer:

KOL.2340.003

(Stand: 23.11.2023)  | 
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page