Kursinfo
DiZ-Schulservice
Kontakt
Bürozeiten:
Mo.-Fr.: 10:00 bis 12:00 Uhr
Mo.-Do.: 14:00 bis 16:00 Uhr
Postanschrift
Oldenburger Fortbildungszentrum
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Postfach 5634
26046 Oldenburg
Hausanschrift
Uhlhornsweg 84
26129 Oldenburg
Gebäude A 4, 1. Stock, roter Bauteil
Räume: A4 1–107 und A4 1–125
Kursinfo
Tanzen im Unterricht - Bewegungsspiele als Mittel und Möglichkeiten eines effizienten Unterrichts in der GrundschuleTermin / Termine:
Mi, 15.11.2023, 10:00 Uhr bis 16:30 UhrZielsetzung:
Förderung der Musikalität, des Rhythmusempfindens und der Kreativität der Schüler und Schülerinnen, sowie Stärkung ihres Selbstbewusstseins und der Sozialkompetenz.
Beschreibung:
Die Bereiche Bewegung und Tanz gehören mehr denn je zur ganzheitlichen Lern- und Leistungsentwicklung der Kinder und Jugendlichen.
In diesem Kurs werden kleine Bewegungseinheiten für zwischendurch sowie Tanz- und Bewegungsformen aus dem Bereich der aktuellen Musik angeboten.
Es werden Bewegungsbausteine vorgestellt, mit deren Hilfe Choreographien gestaltet werden. Diese verfolgen unterschiedliche Zielsetzungen, z.B. das musikalische Lernen, das Bewegungslernen und die kreative Arbeit. Es werden Reduzierungs- und Erweiterungsmöglichkeiten erörtert und methodische Tipps für den eigenen Unterricht, sowie Ideen für eine publikumswirksame Präsentation der gelernten Tänze gegeben.
Es handelt sich um ein Programm, welches diesmal jahreszeitlich bedingt auch Weihnachtstänze beinhaltet.
Der Kurs orientiert sich an den Kompetenzen der Kerncurricula in den Fächern Sport und Musik.
Bitte Sportbekleidung mitbringen bzw. zumindest Sportschuhe sowie einen Hut.
Adressaten:
Grundschullehrkräfte
Ort:
Grundschule Ofen, Alte Dorfstr. 34, 26160 Bad Zwischenahn
Leiter*in / Referent*in:
Katharina Fehlauer
Schulform:
Grundschule
Kosten:
60 Euro
Kursnummer:
KOL.2346.004
Termin / Termine:
Mi, 15.11.2023, 10:00 Uhr bis 16:30 UhrZielsetzung:
Förderung der Musikalität, des Rhythmusempfindens und der Kreativität der Schüler und Schülerinnen, sowie Stärkung ihres Selbstbewusstseins und der Sozialkompetenz.Beschreibung:
Die Bereiche Bewegung und Tanz gehören mehr denn je zur ganzheitlichen Lern- und Leistungsentwicklung der Kinder und Jugendlichen.In diesem Kurs werden kleine Bewegungseinheiten für zwischendurch sowie Tanz- und Bewegungsformen aus dem Bereich der aktuellen Musik angeboten.
Es werden Bewegungsbausteine vorgestellt, mit deren Hilfe Choreographien gestaltet werden. Diese verfolgen unterschiedliche Zielsetzungen, z.B. das musikalische Lernen, das Bewegungslernen und die kreative Arbeit. Es werden Reduzierungs- und Erweiterungsmöglichkeiten erörtert und methodische Tipps für den eigenen Unterricht, sowie Ideen für eine publikumswirksame Präsentation der gelernten Tänze gegeben.
Es handelt sich um ein Programm, welches diesmal jahreszeitlich bedingt auch Weihnachtstänze beinhaltet.
Der Kurs orientiert sich an den Kompetenzen der Kerncurricula in den Fächern Sport und Musik.
Bitte Sportbekleidung mitbringen bzw. zumindest Sportschuhe sowie einen Hut.