Prävention
Kontakt
Tel.: 0441 - 798 - 3039
Fax.: 0441 - 798- 19 30 39
E-Mail:
Raum: A4 1-125
Anfahrt Gebäude A4
Bürozeiten:
Mo.-Fr.: 10.00 bis 12.00 Uhr
Mo.-Do.: 14.00 bis 16:00 Uhr
Postanschrift:
Oldenburger Fortbildungszentrum
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
26111 Oldenburg
Hausanschrift:
Uhlhornsweg 84
26129 Oldenburg
Gebäude A 4, 1. Stock, roter Bauteil
Räume: A4 1–107 und A4 1–125
Prävention
Ein bewusster Umgang mit Konflikten und Gewaltsituationen kann im erheblichen Maße dazu beitragen, die Kommunikation zwischen Lehrerinnen und Lehrern mit den Schülerinnen und Schülern sowie von Schülern und Lehrern untereinander positiv zu beeinflussen.
Die Mediation ist ein Verfahren beim dem mit Hilfe einer neutralen, dritten Person, Konflikte konstruktiv gelöst werden können. Die Methoden der Mediation eingesetzt im Umfeld von Schule führen zur Schulmediation. Ein wichtiges Ziel ist es, die vorhandenen krisenhaften Situationen zu nutzen um das Sozialverhalten junger Menschen so auszubilden, dass sie Konflikte gewaltfrei und sachgerecht lösen können. Insgesamt trägt Schulmediation zu einer neuen Konfliktkultur und der Prävention von Gewalt bei.
Mit verschiedenen Angeboten unterstützen wir die Durchführung von Schulmediation an Ihrer Schule:
- Ausbildung zum Schulmediator
- Fair kann mehr
- Forum Schulmediation
- Forum Schülerstreitschlichter
- Aktuelle Fortbildungsangebote