OLB/EWE-Preis
Sprechstunde
Die Sprechstunden finden nach Vereinbarung statt.
Kontakt
Achtung:
Unsere Büros befinden sich ab jetzt im Gebäude A16 (Ammerländer Heerstraße 121/"Milchwirtschaft").
Bewerbungsfristen
Im Jahr 2019 wird der OLB/EWE-Preis nicht ausgeschrieben.
Bewerben
Die Bewerbung erfolgt über ein Online-Formular in Stud.IP.
Pfad: Stud.IP › Campus › Stipendien
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an die Servicestelle Stipendien, nicht an den Support der IT-Dienste.
Preisverleihung 2018
Am 29. Mai 2018 vergab die Universität Oldenburg für besondere studentische Leistungen erneut den OLB/EWE-Preis.

OLB/EWE-Preis
Hintergrund
Seit dem Jahr 1999 unterstützen die Oldenburgische Landesbank (OLB) und die EWE Aktiengesellschaft alljährlich gemeinsam die Verleihung der Preise für besondere studentische Leistungen durch die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Die Hochschule freut sich, seit annähernd 20 Jahren eine derart fruchtbare Kooperation zwischen lokalen Konzernen begleiten zu können.
Preis
Der OLB/EWE-Preis für besondere studentische Leistungen wird jährlich an Studierende der Universität Oldenburg vergeben, "die sich in ihrem Studium durch besondere Leistungen ausgezeichnet haben." Als solche gelten sowohl hervorragende Prüfungsleistungen und besonders kurze Studienzeiten als auch außergewöhnliche und unkonventionelle Leistungen wie Projekte, Initiativen, soziales Engagement, Ausstellungen und mehr. Es werden drei Preise pro Jahr verliehen, die mit je 1.500,00 € dotiert sind.
Bewerberinnen und Bewerber können sich selbst bewerben oder von einer/einem Lehrenden vorgeschlagen werden. Sie müssen in beiden Fällen folgende Eignungskriterien sämtlich erfüllen:
- im aktuellen und folgenden Semester an der Universität Oldenburg eingeschrieben
- nicht in der Promotionsphase.
Eine vollständige Bewerbung enthält folgende Unterlagen:
- Persönliches Anschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild
- Gutachten einer/eines Lehrenden
- Beschreibung der besonderen Leistung(en)
- Immatrikulationsbescheinigung
- Aktuelle Notenbescheinigung
- ggf. Nachweise zum vorherigen Studienabschluss
- ggf. Nachweise zu der/den besonderen Leistung(en)
Dabei sollten Bewerber sicherstellen, dass aus ihren Bewerbungsunterlagen hervorgeht, mit welcher besonderen Leistungen sie sich um den OLB/EWE-Preis bewerben.