Anna Zinkevich, M.A.

Kontakt
Abteilung Organisationsbezogene Versorgungsforschung
Department für Versorgungsforschung
Fakultät für Medizin und Gesundheitswissenschaften
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Anna Zinkevich, M.A.
Kurzbiografie
Anna Zinkevich studierte bis 2018 Sprachtherapie (B.A) und Rehabilitationswissenschaften (M.A.) mit den Schwerpunkten Organisationsentwicklung und Rehabilitation von Menschen mit Hörschädigung an der Universität zu Köln. Während des Masterstudiums arbeitete sie als akademische Sprachtherapeutin sowie als studentische Hilfskraft in der Abteilung für klinisches Qualitäts- und Risikomanagement der Kliniken der Stadt Köln.
Seit März 2018 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Organisationsbezogene Versorgungsforschung des Departments Versorgungsforschung der Fakultät für Medizin und Gesundheitswissenschaften an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg beschäftigt.
In ihrer Dissertation beschäftigt sich Frau Zinkevich mit der Versorgung sowie dem Belastungserleben von Angehörigen von Menschen ohne Lautsprache. Anna Zinkevich ist Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS) und im Deutschen Netzwerk Versorgungsforschung (DNVF).
Forschungsschwerpunkte
- Evaluation und Implementation komplexer Interventionen
- Fragebogenentwicklung für Versorgungsforschungsstudien
- Organisationsbezogene Versorgungsforschung
Forschungsprojekte
ALIVE - ALtersspezifische Impfinanspruchnahme VErbessern
Erweiterung des Selektivvertrags zu Maßnahmen der Unterstützten Kommunikation (MUK)
Publikationen
Beiträge in Fachzeitschriften mit Peer-Review
Zinkevich, A., Uthoff, S. A. K., Wirtz, M. A., Boenisch, J., Sachse, S. K., Bernasconi, T., Feldhaus, M.; Ansmann, L. (2022): Burden of informal caregivers of people without natural speech: a mixed-methods intervention study. In: BMC health services research 22 (1), S. 1549. DOI: 10.1186/s12913-022-08824-3.
Uthoff, S. A. K, Zinkevich, A, Boenisch, J, Sachse, S K, Bernasconi, T, Brütt A. L., Ansmann, L. (2022): Impact of a Complex Intervention on Collaboration in Augmentative and Alternative Communication Care of People without Natural Speech. In: Journal of Multidisciplinary Healthcare (15), 2431–2446. DOI: 10.2147/JMDH.S370510.
Zinkevich, A.; Lubasch, J. S.; Uthoff, S. A. K.; Boenisch, J.; Sachse, S. K.; Bernasconi, T.; Ansmann, L. (2021): Caregiver burden and proxy-reported outcomes of people without natural speech: a cross-sectional survey study. In: BMJ open 11 (8). DOI: 10.1136/bmjopen-2021-048789.
Zinkevich, A.; Uthoff, S. A. K.; Boenisch, J.; Sachse, S. K.; Bernasconi, T.; Ansmann, L. (2019): Complex intervention in augmentative and alternative communication (AAC) care in Germany: a study protocol of an evaluation study with a controlled mixed-methods design. In: BMJ open 9 (8), 1-10. DOI: 10.1136/bmjopen-2019-029469.
Uthoff, S. A. K.; Zinkevich, A.; Boenisch, J.; Sachse, S. K.; Bernasconi, T.; Ansmann, L. (2021): Collaboration between stakeholders involved in augmentative and alternative communication (AAC) care of people without natural speech. In: Journal of interprofessional care, S. 1–11. DOI: 10.1080/13561820.2020.1860918.
Konferenzbeiträge
Vorträge
Zinkevich, A., Uthoff, S. A. K., Iwen, J., Biedermann, M., Ansmann, L. (2022): Inwiefern erklären ärztliche Empathie und impfbezogene Gesundheitskompetenz die Impfintention bei älteren Patient*innen? 21. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung. Potsdam, 05.10.2022 - 07.10.2022. Online verfügbar unter https://www.egms.de/static/en/meetings/dkvf2022/22dkvf251.shtml.
Zinkevich, A., Uthoff, S. A. K., Iwen, J., Biedermann, M., Ansmann, L. (2022): Inwiefern erklären ärztliche Empathie und impfbezogene Gesundheitskompetenz die Impfintention bei älteren Patient*innen? Gemeinsame Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Psychologie (DGMP) und der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS). Magdeburg, 08.09.2022. Online verfügbar unter https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/abstract/10.1055/s-0042-1753670#info.
Zinkevich, A.; Uthoff, S. A. K.; Bernasconi, T.; Sachse, S. K.; Boenisch, J.; Ansmann, L. (2021): Belastungen, Ressourcen und Bewältigungsstrategien von privaten Bezugspersonen von Menschen ohne Lautsprache: Ergebnisse einer Interventionsstudie mit Mixed-Methods Design. DGMP/DGMS Kongress 2021. Deutsche Gesellschaft für Medizinische Soziologie; Deutsche Gesellschaft für Medizinische Psychologie. Online-Kongress, 16.09.2021.
Zinkevich, A.; Uthoff, S. A. K.; Bernasconi, T.; Sachse, S. K.; Boenisch, J.; Schnack, H.; Ansmann, L. (2021): Ergebnisse einer Evaluationsstudie - Führt eine neue Versorgungsform für Menschen ohne Lautsprache zur Reduktion von Versorgungsdefiziten und zu besseren Outcomes? 20. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung. Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung e.V. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung. Online-Kongress, 07.10.2021.
Zinkevich, A.; Uthoff, S. A. K.; Bernasconi, T.; Sachse, S. K.; Boenisch, J.; Schnack, H.; Ansmann, L. (2021): Neue Versorgungsform für Menschen ohne Lautsprache – partizipative Interviewstudie mit Betroffenen im Rahmen einer Evaluation. 20. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung. Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung e.V. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung. Online-Kongress, 08.10.2021.
Zinkevich, A.; Uthoff, S. A. K.; Löhr, A.-K.; Schnack, H.; Garbe, C.; Lemler, K.; Ansmann, L. (2020): Menschen ohne Lautsprache eine Stimme geben. Methodisches Vorgehen bei Interviews mit unterstützt Kommunizierenden in der Versorgungsforschung. 19. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung. Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung e.V. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung. Online-Kongress, 30.09.2020.
Zinkevich, A.; Lubasch, J.; Uthoff, S. A. K.; Sachse, S. K.; Boenisch, J.; Ansmann, L. (2019): Gibt es Zusammenhänge zwischen dem Belastungserleben von Angehörigen und der Einschätzung der Teilhabe, Zufriedenheit mit dem Kommunikationshilfsmittel und Kommunikationsfähigkeit von Menschen ohne Lautsprache? 18. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung. Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung e.V. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung. Berlin, 09.10.2019. Online verfügbar unter events.mcon-mannheim.de/frontend/index.php.
Zinkevich, A.; Lubasch, J.; Uthoff, S. A. K.; Sachse, S. K.; Boenisch, J.; Ansmann, L. (2019): Gibt es Zusammenhänge zwischen dem Belastungserleben von Angehörigen und der Einschätzung der Teilhabe, Zufriedenheit mit dem Kommunikationshilfsmittel und Kommunikationsfähigkeit von Menschen ohne Lautsprache? In: gesu 81 (08/09), S. 726. DOI: 10.1055/s-0039-1694549. Gemeinsame Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS) und der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP). Düsseldorf, 2019.
Zinkevich, A. (2017): Patientinnenerfahrungen in nordrhein-westfälischen Brustzentren. 16. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung. Berlin, 2017 (Science Slam)