Dr. Cécile Ronckers
Kontakt
Abteilung Organisationsbezogene Versorgungsforschung
Department für Versorgungsforschung
Fakultät für Medizin und Gesundheitswissenschaften
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Dr. Cécile Ronckers
Kurzbiografie
Cécile Ronckers hat einen Masterabschluss (1995) in Gesundheitswissenschaften/Epidemiologie der Rijksuniversiteit Limburg, Maastricht, und einen PhD (2001) in Krebs-Epidemiologie der Vrije Universiteit in Amsterdam.
Sie war seitdem als Epidemiologin tätig in den Niederlanden, den Vereinigte Staaten und in Deutschland. Anfänglich mit Schwerpunkten in Krebs-Ätiologie, Langzeitbeobachtungs-Studien, und quantitativem Modellieren und allmählig erweitert um Spätfolgen der medizinischen Strahlen-Exposition und Langzeitüberleben bei Krebserkrankungen.
Sie besitzt national und international Erfahrung in der Leitung und Mitarbeit in multizentrischen Studien, in der Mitarbeit in Leitlinieninitiativen zum adäquaten Transfer von Forschungsergebnissen in den Versorgungsalltag und im Mentoring von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern.
Seit Dezember 2021 arbeitet Cécile Ronckers als Senior Researcher in der Abteilung Organisationsbezogene Versorgungforschung an der Fakultät VI – Medizin und Gesundheitswissenschaften) der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Sie ist gleichzeitig als wissenschaftliche Koordinatorin zweier Verbundprojekte (Chare-GD I + II) zu Cross Border Health Research tätig, in denen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universitäten Oldenburg und Groningen gemeinsam zu Gesundheit(s-versorgung) in der nördlichen Grenzregion zwischen Deutschland und den Niederlanden forschen.
Forschungsschwerpunkte
- Cancer Survivorship (https://www.researchgate.net/profile/Cecile-Ronckers)
- Cross-Border Health (https://uol.de/en/cbi)
- Strahlenepidemiologie