Dr. Sarah Paschelke

Fakultät I - Bildungs- und Sozialwissenschaften  (» Postanschrift)

A04 1-117 (» Adresse und Lageplan )

Mo 8:30 - 12:00 Uhr und nach Vereinbarung

+49 441 798-4348  (F&P

Dr. Sarah Paschelke

Dr. Sarah Paschelke ist seit März 2023 im Projekt „Digitalisierung in der Oldenburger Lehrerinnen- und Lehrerbildung” (DiOLL) als wissenschaftliche Mitarbeiterin für die Arbeitsgruppe „Digitale Lehrkräftefortbildung“ (DiFo) tätig.

https://uol.de/dioll/projektdarstellung

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Nach einem Magisterstudium der Allgemeinen Pädagogik und Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft an der Universität Stuttgart: Promotion (Dr. phil.) zum Thema „Biographie als Gegenstand von pädagogischer Forschung und Arbeit. Möglichkeiten einer konstruktiven pädagogischen Biographiearbeit“.

Arbeits- und Forschungsgebiete

  • Blended-Learning-Modelle und Medienpädagogik
  • Biographieforschung und Biographische Arbeit
  • Informations- und Reflexionskompetenz im Lehramtsstudium
  • Personzentrierte Beratung und Coaching
  • Qualitative Forschungsmethoden (Psychology of Personal Constructs)

Dr. Sarah Paschelke

  • Blended-Learning-Modelle und Medienpädagogik
  • Biograpieforschung und Biographische Arbeit
  • Informations- und Reflexionskompetenz im Lehramtsstudium
  • Personzentrierte Beratung und Coaching
  • Qualitative Forschungsmethoden (Psychology of Personal Constructs)

Forschungsinteressen

  • Blended-Learning-Modelle und Medienpädagogik
  • Biograpieforschung und Biographische Arbeit
  • Informations- und Reflexionskompetenz im Lehramtsstudium
  • Personzentrierte Beratung und Coaching
  • Qualitative Forschungsmethoden (Psychology of Personal Constructs)

Publikationen

Fromm, M./Paschelke,. S. (2017): Wissenschaftliches Denken und Arbeiten : eine Einführung und Anleitung für pädagogische Studiengänge, 2. Aufl., Münster; München; Berlin [u.a.].
Paschelke, S. (2013): Biographie als Gegenstand von pädagogischer Forschung und Arbeit : Möglichkeiten einer konstruktiven pädagogischen Biographiearbeit, Bad Heilbrunn.
Fromm, M./Paschelke,. S. (2010): GridPractice : Anleitung zur Durchführung und Auswertung von Grid-Interviews, Norderstedt : Books on Demand, 2010.
(Stand: 03.05.2023)  |