Veröffentlichungen
Veröffentlichungen
Veröffentlichungen
Dauer, R. (2017): Opfer, Bedrohung und Neulinge – Flüchtlingskonstruktionen und nationalstaatliches „Wir“ in Medien. In: Schüler. Wissen für Lehrer. Friedrich.
Ansen, H./Dauer, R./Molle, J./Schroeder, J./Seukwa, L.H./Struck, T./Wagner, U. (2017): Bildung sozial denken. Definition, Gegenstand, Anwendungskontexte und Qualitätsmerkmale sozialer Bildungsarbeit. In: Schroeder, J./Seukwa, L.H. (Hg.): So-ziale Bildungsarbeit mit jungen Menschen: Handlungsfelder, Konzepte, Qualitäts-merkmale. Transcript.
Dauer, R. (2017): „Nationalstaatlichkeit“ und „Flüchtlingskonstruktionen“ – Diskusanalytische Überlegungen zur Entwicklung von Qualitätsmerkmalen sozialer Bildungsarbeit. In: Schroeder, J./Seukwa, L.H. (Hg.): Soziale Bildungsarbeit für junge Menschen: Handlungsfelder, Konzepte, Qualitätsmerkmale. Transcript
Seukwa, L. H./Dauer, R. (2017): „Flüchtlinge“: Begriff und Diskurse auf dem Prüfstand. In: Dewitz, N. v./Terhart, H./Massumi, M.(Hg.): Neuzuwanderung und Bildung. Eine interdisziplinäre Perspektive auf Übergänge in das deutsche Bildungssystem. Beltz Juventa.
Dauer, R. (2013): Elternpartizipation im Naschgarten: Analyse eines Gesundheits-förderungsprojektes für Kinder hinsichtlich der Beteiligungsmöglichkeiten für Eltern. In: Holzmindener Schriften zur sozialen Arbeit „Sozial Denken und Handeln“. Mensch und Buch.