Veröffentlichungen
Veröffentlichungen
Veröffentlichungen
Kourabas, Veronika (2017): Rassismuskritik in umkämpften Zeiten. Zur Produktivität des aktuellen Normativitätsvorwurfs an machtkritische Forschung. In: Mecheril, Paul/Schmidt, Bettina/Streicher, Noelia/Bücken, Susanne/ Cadeau, Rayma P./Velho, Astride (Hg): Migrationsgesellschaftliche Diskriminierungsverhältnisse als Gegenstand und strukturierende Größe in Bildungssettings (im Druck).
Mecheril, Paul (Hg.) Unter Mitarbeit von Veronika Kourabas und Matthias Rangger (2016): Handbuch Migrationspädagogik. Weinheim: Beltz Verlag.
Kourabas, Veronika (2016). Beitrag in der Rubrik: Was machen eigentlich unsere Absolvent_innen? Bulletin Info. Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien der Humboldt-Universität zu Berlin, 53, S. 44-47. www.gender.hu-berlin.de/de/publikationen/gender-bulletins/bulletin-info/info-53/bulletin-53-gesamt-formatiert_update_deckblatt_impressum.pdf
Kourabas, Veronika & Mecheril, Paul (2015): Von differenzaffirmativer zu diversitätsreflexiver Sozialer Arbeit. In: Sozialmagazin, Ausgabe 10/2015.
Kourabas, Veronika: Rezension von: Bereswill, Mechthild / Rieker, Peter / Schnitzer, Anna (Hg.): Migration und Geschlecht, Theoretische Annäherungen und empirische Befunde. Weinheim / Basel: Beltz 2012. In: EWR 14 (2015), Nr. 2 (Veröffentlicht am 08.04.2015) www.klinkhardt.de/ewr/978377992305.html
Cameron, Heather & Veronika Kourabas (2013): Vielheit denken lernen. Plädoyer für eine machtkritischere erziehungswissenschaftliche Auseinandersetzung. In: Zeitschrift für Pädagogik 59 (2), S. 258-274. www.pedocs.de/volltexte/2016/11937/pdf/ZfPaed_2013_2_Cameron_Kourabas_Vielheit_denken_lernen.pdf
Kourabas, Veronika (2011): Anorexia nervosa. Über die (Un-)Möglichkeit der Generierung eines anderen Bildes des als weiblich typologisierten Körpers. Essay und Leitfaden für eine genderkritische Betrachtung von Anorexia nervosa. Freie Universität Berlin. www.ewi-psy.fu-berlin.de/v/andere_bilder/essays/veronika_kourabas/index.html
Kourabas, Veronika (2011): Rezension zu: AG Queer Studies Hamburg (Hg.) (2009): Verqueerte Verhältnisse. Intersektionale, ökonomiekritische und strategische Interventionen. 1. Aufl. Hamburg: Männerschwarm Verlag. In: Hugs and Kisses (8).