Bischoff, Franziska (Ehemalige Mitarbeiterin)
Bischoff, Franziska (Ehemalige Mitarbeiterin)
Franziska Bischoff MBA

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Zur Person
Franziska Bischoff war wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Koordinierungsstelle der Begleitforschung zum Qualitätspakt Lehre (KoBF) an der Universität Oldenburg. Von 2011 bis 2016 gehörte sie zum Team der wissenschaftlichen Begleitung zum BMBF-Förderprogramm "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen" und verantwortete hier die Konzeption, Planung und Realisation sämtlicher Veranstaltungen.
Die staatlich geprüfte Grafik-Designerin absolvierte 2005 ihr Studium der Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation zur Diplom-Kommunikationswirtin an der Universität der Künste Berlin. Sie verfügt über langjährige Berufserfahrung in der Medien- und Kommunikationsbranche, vor allem in den Bereichen Projektkoordination, Kommunikation sowie Konzeption und Design.
Von 2011 bis 2014 war Franziska Bischoff als Mitarbeiterin in der Forschungsstelle Weiterbildungsforschung und Bildungsmanagement (FWB) und im Department Bildung der Deutschen Universität für Weiterbildung (DUW) tätig. Ab Juli 2014 verstärkte sie das Team im Arbeitsbereich Weiterbildung und Bildungsmanagement, we.b an der Universität Oldenburg.
Publikationen
Kretschmer, S. & Bischoff, F. (2018): Wissenstransfer durch Communities of Practice. In: Das Hochschulwesen, Jg. 66 / Nr. 5+6 (2018), S. 148-152.
Kretschmer, S. & Bischoff, F. (2017): Modularisierung als curriculares Prinzip in Weiterbildungsprogrammen. In: Arnold, M., Zawacki-Richter, O., Haubenreich, J., Röbken, H., Götter, R. (Hrsg.), Entwicklung von wissenschaftlichen Weiterbildungsprogrammen im MINT-Bereich, Münster: Waxmann. S. 179-188.
Hanft, A./Bischoff, F. & Kretschmer, S. (Hrsg.) (2017): Hochschulsteuerung – Perspektiven aus der Begleitforschung zum Qualitätspakt Lehre, Oldenburg. 2017, (Working Paper der Koordinierungsstelle der Begleitforschung zum Qualitätspakt Lehre)
Hanft, A./Bischoff, F. & Prang, B. (Hrsg.) (2017): Lehr-/Lernformen – Perspektiven aus der Begleitforschung zum Qualitätspakt Lehre, Oldenburg. 2017, (Working Paper der Koordinierungsstelle der Begleitforschung zum Qualitätspakt Lehre)
Hanft, A./Bischoff, F. & Prang, B. (Hrsg.) (2016): Studieneingangsphase – Perspektiven aus der Begleitforschung zum Qualitätspakt Lehre, Oldenburg. 2016, (Working Paper der Koordinierungsstelle der Begleitforschung zum Qualitätspakt Lehre)
Bischoff, F. & Prang, B. (Hrsg.) (2015): Weiterbildung und Lebenslanges Lernen an Hochschulen. Internationale Impulse für das deutsche Hochschulwesen, Oldenburg (Thematische Berichte der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-129822
Jandrich, A./Kretschmer, S. & Bischoff, F. (2015): Didaktische Qualifizierung der Mentor/-innen in berufsbegleitenden Studiengängen, in: Lehr-/Lernarrangements in der wissenschaftlichen Weiterbildung – Herausforderungen und Erfolgsfaktoren für eine wirksame Didaktik, in: Tagungsband der DGWF-Jahrestagung 2015, S. 51-53
Cendon, E. & Bischoff, F. (2014): Reflexives Lernen: Berufliche Praxis reflexiv betrachten, in: Cendon, E., Flacke, L. (Hrsg.): Lernwege gestalten: Studienformate an der Schnittstelle von Theorie und Praxis. Veranstaltung der wissenschaftlichen Begleitung, 5. bis 6. Dezember 2013, Berlin. 2014, S.31-42, (Tagungsband der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-129801