Lehmkuhl, Pia (Ehemalige Mitarbeiterin)

Dr. Pia Lehmkuhl

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Lehrkraft für besondere Aufgaben

Zur Person

Dr. Pia Lehmkuhl war als wissenschaftliche Mitarbeiterin sowie Lehrkraft für besondere Aufgaben im Fachgebiet Bildungsmanagement der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg tätig.

Seit 2014 verstärkte sie das Team des Arbeitsbereichs Weiterbildung und Bildungsmanagement (we.b) und verantwortete diverse Lehrveranstaltungen, in welchen die Übernahme von privatwirtschaftlichen Managementtechniken in Bildungs- und Wissenschaftseinrichtungen im Fokus stehen.

Das Aufgabenprofil der studierten Wirtschafts- und Rechtswissenschaftlerin wurde seit 2015 durch die Wahrnehmung von Mentorentätigkeiten sowohl im englischsprachigen Programm "University Leadership and Management-Training Course" (UNILEAD) als auch in ausgewählten Modulen der berufsbegleitenden Studiengänge am Center für lebenslanges Lernen (C3L) ergänzt.

Im Rahmen ihrer Promotion beschäftigte sie sich vor dem Hintergrund des sog. New Public Managements mit der Übernahme von privatwirtschaftlichen Managementtechniken an öffentlichen Bildungsinstitutionen und den damit einhergehenden Implikationen, Veränderungen und Konsequenzen für die deutsche Hochschullandschaft.

Seit 2018 war Dr. Pia Lehmkuhl neben ihren wissenschaftlichen Tätigkeiten zudem stellvertretend für die Geschäftsführung des Wolfgang Schulenberg-Instituts tätig.

Publikationen

  • Lehmkuhl, P. / Röbken, H. / Schütz, M. (2019): Die Krux der vertrauensvollen Zusammenarbeit. Reziprozität von Formalität und Informalität in der behördlichen Personalvertretung. In: Verwaltung & Management, Jg. 25., Nr. 2, S. 52-61.
  • Röbken, M. / Schütz, M. / Lehmkuhl, P. (2019): From Reform to Reform: How School Reforms are Motivated and Interrupted. The Case of "School inspection" in Germany. In: Journal of Educational Administration and History, Vol. 51 (online first). (preview)
  • Lehmkuhl, P. (2018): Die temporäre Expertenorganisation. Voraussetzungen, Gelingensbedingungen und Hemmnisfaktoren von Projekten im Bereich Studium und Lehre. Dissertation, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Berlin: Logos. Online verfügbar als PDF
(Stand: 16.03.2023)  |