Anke Hanft Veröffentlichungen
Anke Hanft Veröffentlichungen
Monographien und Herausgeberschaften
- Hanft, A., Zawacki-Richter, O., Gierke, W. (2015): Herausforderung Heterogenität beim Übergang in die Hochschule. Münster
- Hanft, A., Pellert, A. Cendon, E. & Wolter, A. (2015): Weiterbildung und Lebenslanges Lernen an Hochschulen. Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung zur ersten Förderphase der ersten Wettbewerbsrunde des Bund-Länder-Wettbewerbs: „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“. Oldenburg. Online verfügbar.
- Anke Hanft (2014): Management von Studium, Lehre und Weiterbildung an Hochschulen. Münster. (Band 13)
- Hanft, A., Brinkmann, K. (Hrsg.) (2013): Offene Hochschulen: Die Neuausrichtung der Hochschulen auf Lebenslanges Lernen. Münster: Waxmann.
- Kerres, M., Hanft, A., Wilkesmann, U., Wolff-Bendik, K. (Hrsg.) (2012): Studium 2020. Positionen und Perspektiven zum lebenslangen Lernen an Hochschulen. Münster, New York, München, Berlin: Waxmann.
- Barthel, E., Hanft, A., Hasebrook, J. (Hrsg.) (2011): Integriertes Kompetenzmanagement. Ein Arbeitsbericht. Münster, New York, München: Waxmann.
- Hanft, A., Kröcher, U., Müskens, W. (Hrsg.) (2011): Weiterbildung und Qualifizierung in der Finanz- und Wirtschaftskrise. Bedarfsstruktur und Angebotsentwicklung in Niedersachsen. Oldenburg: BIS-Verlag.
- Hanft, A., Barthel, E. und Hasebrook, J. (Hrsg.) (2010): Integriertes Kompetenzmanagement im Spannungsfeld von Innovation und Routine. Münster, New York, München, Berlin: Waxmann.
- Hanft, A., Knust, M. (Hrsg.) (2009): Continuing Higher Education and Lifelong Learning. An international comparative study on structures, organisation and provisions. Heidelberg, London, New York.
- Hanft, A., Knust, M. (Hrsg.) (2009): Weiterbildung im Elfenbeinturm!? Tagungsband zur gleichnamigen Tagung vom 18.-19.01.2008. Münster.
- Hanft, A.; Röbken, H.; Zimmer, M.; Fischer, F. (2008): Bildungs-und Wissenschaftsmanagement. München.
- Hanft A., Knust, M. (Hrsg.) (2007): Weiterbildung und lebenslanges Lernen an Hochschulen. Eine internationale Vergleichsstudie zu Strukturen, Organisation und Angebotsformen. Münster.
- Hanft, A., Simmel, A. (Hrsg.) (2007): Vermarktung von Hochschulweiterbildung - Theorie und Praxis. Münster.
- Hanft, A., Müskens, I. (Hrsg.) (2005): Bologna und die Folgen für die Hochschulen. Bielefeld: UVW. S.3 - 6; 52 - 68
- Hanft, A. (Hrsg.) (2001): Grundbegriffe des Hochschulmanagements. Neuwied. S. 383 - 388.
- Hanft, A., Schwarz, B. (Hrsg.) (2000): Weiterbildung der Weiterbildenden. Weinheim.
- Hanft, A. (Hrsg.) (2000): Hochschulen managen? Zur Reformierbarkeit der Hochschulen nach Managementprinzipien. Neuwied.
- Hanft, A. (1998): Personalentwicklung zwischen Weiterbildung und »organisationalem Lernen«. München und Mering. Zweite, ergänzte Auflage.
- Hanft, A. (1995): Personalentwicklung zwischen Weiterbildung und »organisationalem Lernen«. München und Mering.
- Hanft, A. (1991): Identifikation als Einstellung zur Organisation. Eine kritische Analyse aus interaktionistischer Perspektive. München und Mering
Aufsätze und Beiträge
- Hanft, A. (2015): QiW-Gespräch mit Anke Hanft In: QiW Qualität in der Wissenschaft, Zeitschrift für Qualitätsentwicklung in forschung, Studium und Administration (Hrsg.): HSW im UVW 47-49.
- Hanft, A., Kretschmer, S. (2014): Im Fokus: Öffnung der Hochschulen für neue Zielgruppen In: REPORT Zeitschrift für Weiterbildung (Hrsg.): Opening Higher Education to Adult Learners - Concepts and Research Results. 15-27.
- Hanft, A., Kretschmer, S. (2014): Studiengestaltung und - organisation für heterogene Studierende In: Forum für Hochschulforschung, -praxis und -politik (Hrsg.): HSW im UVW 74 - 80.
- Hanft, A. (2014): Lebenslanges Lernen an Hochschulen gestalten als hochschulpolitische Herausforderung. In: Hochschule Magdeburg-Stendal (Hrsg.): Wenn Steine im Wasser Kreise ziehen. Festschrift für Andreas Geiger. 129-136.
- Hanft, A. (2013): Lebenslanges Lernen an Hochschulen - Strukturelle und organisatorische Voraussetzungen. In: Hanft. A., Brinkmann, K. (Hrsg.): Offene Hochschulen: Die Neuausrichtung der Hochschulen auf Lebenslanges Lernen. Münster: Waxmann. 13-29. Leseprobe: Online verfügbar.
- Hanft, A., Maschwitz, A., Hartmann-Bischoff, M. (2013): Beratung und Betreuung von berufstätigen Studieninteressierten und Studierenden zur Verbesserung des Studienerfolgs. In: Hanft. A., Brinkmann, K. (Hrsg.): Offene Hochschulen: Die Neuausrichtung der Hochschulen auf Lebenslanges Lernen. Münster: Waxmann. 110-126. Leseprobe: Online verfügbar.
- Hanft, A., Brinkmann, K. (2013): Studienorganisation für heterogene Zielgruppen. In: Hanft. A., Brinkmann, K. (Hrsg.): Offene Hochschulen: Die Neuausrichtung der Hochschulen auf Lebenslanges Lernen. Münster: Waxmann. 208-222. Leseprobe: Online verfügbar.
- Hanft, A., Müskens, W. (2013): Anrechnung beruflicher Kompetenzen auf Hochschulstudiengänge: Ein Überblick. In: Hanft. A., Brinkmann, K. (Hrsg.): Offene Hochschulen: Die Neuausrichtung der Hochschulen auf Lebenslanges Lernen. Münster: Waxmann. 223-234. Leseprobe: Online verfügbar.
- Hanft, A., Brinkmann, K. (2013): Was wurde erreicht - Wo besteht weiterhin Handlungsbedarf? In: Hanft. A., Brinkmann, K. (Hrsg.): Offene Hochschulen: Die Neuausrichtung der Hochschulen auf Lebenslanges Lernen. Münster: Waxmann. 275-280. Leseprobe: Online verfügbar.
- Hanft, A., Müskens, W. (2012): Qualitätsgesicherte Anerkennung durch bereichsübergreifende Qualifikationsrahmen? In: Büchter, K., Dehnborstel, P., Hanf, G. (Hrsg.): Der Deutsche Qualifikationsrahmen (DQR): Ein Konzept zur Erhöhung von Durchlässigkeit und Chancengleichheit im Bildungssystem? Bielefeld: Bertelsmann. 245-259.
- Hanft, A., Maschwitz, A. (2012): Verankerung von Lebenslangem Lernen an Hochschulen - Ein internationaler Vergleich. In: Hessische Blätter für Volksbildung. Wissenschaftliche Weiterbildung. 2/2012. 113-124. Online verfügbar.
- Hanft, A. (2012): Strategische Positionierung von Hochschulen - zwischen bürokratischer Planung und Handlungskompetenz. In: Kerres, M., Hanft, A., Wilkesmann, U., Wolff-Bendik, K. (Hrsg.): Studium 2020. Positionen und Perspektiven zum lebenslangen Lernen an Hochschulen. Münster, New York, München, Berlin: Waxmann. 21-27. Leseprobe: Online verfügbar.
- Hanft, A. (2012): Studienorganisation und Programmgestaltung als Balance zwischen Neuem und Bewährtem. In: Kerres, M., Hanft, A., Wilkesmann, U., Wolff-Bendik, K. (Hrsg.): Studium 2020. Positionen und Perspektiven zum lebenslangen Lernen an Hochschulen. Münster, New York, München, Berlin: Waxmann. 28-35. Leseprobe: Online verfügbar.
- Hanft, A., Brinkmann, K. (2012): Llifelong Learning als gelebte Hochschulkultur. In: Kerres, M., Hanft, A., Wilkesmann, U., Wolff-Bendik, K. (Hrsg.): Studium 2020. Positionen und Perspektiven zum lebenslangen Lernen an Hochschulen. Münster, New York, München, Berlin: Waxmann. 135-142. Leseprobe: Online verfügbar.
- Kerres, M., Hanft, A., Wilkesmann, U. (2012): Implikationen einer konsequenten Öffnung der Hochschule für lebenslanges Lernen - eine Schlussbetrachtung. In: Kerres, M., Hanft, A., Wilkesmann, U., Wolff-Bendik, K. (Hrsg.): Studium 2020. Positionen und Perspektiven zum lebenslangen Lernen an Hochschulen. Münster, New York, München, Berlin: Waxmann. 285-290. Leseprobe: Online verfügbar.
- Hanft, A., Zilling, M.: (2011) Lebenslanges Lernen und Weiterbildung an Hochschulen - Deutsche Hochschulen im internationalen Vergleich. In: Beiträge zur Hochschulforschung, 33. Jahrgang, 4/2011. 84-103.
- Hanft, A.: (2011) Innovationskompetenz und Innovationsspiele. In: Barthel, E., Hanft, A., Hasebrook, J. (Hrsg.): Integriertes Kompetenzmanagement. Ein Arbeitsbericht. Münster, New York, München: Waxmann. 75-79. Leseprobe: Online verfügbar.
- Barthel, E., Hanft, A., Hasebrook, J.: (2011) Integriertes Kompetenzmanagement als Aufgabe der Organisations- und Personalentwicklung - Eine Hinführung zum Thema. In: Erich Barthel, Anke Hanft, Joachim Hasebrook (Hrsg.): Integriertes Kompetenzmanagement. Innovationsstrategien als Aufgabe der Organisations- und Personalentwicklung. Waxmann: Münster, New York, München, Berlin. 7-12. Leseprobe: Online verfügbar.
- Hanft, A. und Kohler, A.: (2011) Quality Audits in Österreich. In: Qualität in der Wissenschaft (QiW), 2/2011. 45-48.
- Zawacki-Richter, O., Bäcker, E. M., Hanft, A.: (2011) Validation of Competencies in E-Portfolios: A Qualitative Analysis. In: The International Review of Research in Open and Distance Learning, Vol. 12 (1), Online verfügbar.
- Hanft, A., Zilling, M. (2011): Qualitätssicherung und -management im Lifelong Learning an Hochschulen. In: Nino Tomaschek u. Elke Gornik (Hrsg.): The Lifelong Learning University. Waxmann: Münster. 127-140. Leseprobe: Online verfügbar.
- Kerres, M., Hanft, A., Wilkesmann, U. (2010): Lifelong Learning an Hochschulen - Neuausrichtung des Bildungsauftrages von Hochschulen. In: Das Hochschulwesen. 58. Jg., 6/2010. 183-186.
- Hanft, A. (2010): Bologna professionell - Studiengangsplanung und Studierenenpräferenzen. In: Zeitschrift für elearning. Kann E-Learning Bologna retten? 5. Jg., 2/2010. 25-30.
- Hanft, A., Knust, M. (2010): Hochschulstudium, Berufstätigkeit und wissenschaftliche Weiterbildung verzahnen - Neue Rahmenbedingungen durch den Bologna-Prozess. In: Ulrike Strate und Peer-Olaf Kalis (Hrsg.): Beiträge 49 - DGW-Jahrestagung 2009. Wissenschaftliche Weiterbildung: Zehn Jahre nach Bologna - alter Wein in neuen Schläuchen oder Paradigmawechsel. Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V.: Hamburg. 62-73.
- Hanft, A., Knust, M. (2010): Berufsbegleitendes Studieren: Bildungspolitische Anforderungen und internationale Praxis. In: Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation. 30. Jg., 1/2010. 43-59. Online verfügbar.
- Hanft, A., Zawacki-Richter, O., Bäcker, E. M. (2010): "Denn sie wissen nicht, was sie tun... Portfolios zur Dokumentation von Kompetenzen in einem weiterbildenden Masterstudiengang" In: Medienpädagogik 18. 05.02.2010. Online verfügbar.
- Knust, M. & Hanft, A. (2009): Rahmenbedingungen des Bildungsmanagements. In: Michael Gessler (Hrsg.): Handlungsfelder des Bildungsmanagements. Ein Handbuch. Münster. 39-65.
- Hanft, A. (2009): Hochschulweiterbildung im internationalen Wettbewerb - Wie positionieren sich deutsche Hochschule? In: Knust, M. & Hanft, A. (Hrsg.): Weiterbildung im Elfenbeinturm!? Tagungsband zur gleichnamigen Tagung vom 18.-19.01.2008. Münster. 17-26.
- Zawacki-Richter, O.; Knust, M.; Hanft, A. (2009): Organization and Management of Continuing Education in German and Finnish Universities. In: Higher Education in Europe, Vol. 34(3) (2009) 445-458.
- Hanft, A., Knust, M., Zawacki-Richter, O. (2008): Organisation and Management of Continuing Higher Education: Findings of a comparative study in six countries from a German perspective. In: Journal of Adult & Continuing Education. Volume 14, Number 2. UK. 133 - 146.
- Hanft, A. (mit Döring, S.) (2008): Studium für beruflich Qualifizierte. In: Buhr, R. et al.: Durchlässigkeit gestalten! Wege zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung. Münster. 176 - 186.
- Hanft, A., Knust, M. (2008): Wissenschaftliche Weiterbildung als integrales Handlungsfeld an Hochschulen? In: Hochschulmanagement 4/2008. 86.
- Hanft, A., Müskens, I., Müskens, W. (2008): Application and Impact of Learning Outcomes on Institutional Cooperation, Accreditation and Assessment - A German Case. In: Cendon, E., Prager, K., Schacherbauer, E., Winkler, E.: Implementing Competence Orientation and Learning Outcomes in Higher Education - Processes and Practices in Five Countries. Krems. 82 - 109.
- Hanft, A., Gierke, W., Müskens, W. (2008): Durchlässigkeit zwischen beruflicher Bildung und Hochschulbildung - eine Herausforderung für das deutsche Hochschulsystem. In: Grotlüschen, A., Beier, P: Zukunft Lebenslangen Lernens - Strategisches Bildungsmonitoring am Beispiel Bremens. Bielefeld. 99 - 113.
- Hanft, A., Knust, M., Müskens, W., Gierke, W. (2008): Vom Nutzen der Anrechnung - Eine Betrachtung aus organisatorischer und ökonomischer Perspektive. In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis. 4/2008. 297 - 311.
- Hanft, A. (2008): Verantwortung für die Institution: Hochschulleitungen zwischen Führung und Management. In: Kehm, B., Mayer, E., Teichler, U. (Hrsg): Hochschulen in neuer Verantwortung - strategisch, überlastet, divers? Bonn. 203 - 207.
- Hanft, A. (2008): Bilanz neuer Entwicklungen: Professionelles Handeln im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Verwaltung. In: Kehm, B., Mayer, E., Teichler, U. (Hrsg): Hochschulen in neuer Verantwortung - strategisch, überlastet, divers?. Bonn. 195 - 198.
- Hanft, A. (2008): Berufstätige Studierende - eine vernachlässigte Zielgruppe an deutschen Hochschulen? In: Kehm, B. (Hrsg): Hochschule im Wandel - die Universität als Forschungsgegenstand. Frankfurt a.M. 107 - 119.
- Hanft, A., Kohler, A. (2008): How can external quality assurance support institutional quality management? In: Implementing and using quality assurance: Strategy and Practice. Brussels. 53 - 60.
- Hanft, A., Knust, M. (2008): Wissenschaftliche Weiterbildung: Organisation und Geschäftsfelder im internationalen Vergleich. In: Report, Zeitschrift für Weiterbildung. 2008. Bonn. 30 - 41.
- Hanft, A., Knust, M. und Zawacki-Richter, O. (2007): Organisationsformen und Managementstrukturen wissenschaftlicher Weiterbildung - ein deutsch-finnischer Vergleich. In: Hochschule und Weiterbildung. Hamburg. 19 - 30.
- Hanft, A. (2007): Zukünftige Positionierung der Hochschulweiterbildung im Bologna-Prozess. In: Die Vernetzung muss weitergehen. Tagungsbericht; Abschlusstagung zum Verbundprogramm "Wissenschaftliche Weiterbildung" der Bund-Länder-Kommission "Bildungsplanung und Forschungsförderung" (2004-2006). Rostock. 19 - 29.
- Hanft, A. , Teichler, U. (2007): Wissenschaftliche Weiterbildung im Umbruch - Zur Funktion und Organisation der Weiterbildung an Hochschulen im internationalen Vergleich. In: Hanft, A; Knust, M. (Hrsg.): Weiterbildung und lebenslanges Lernen an Hochschulen. Münster. 23 - 37.
- Hanft, A., Knust, M. (2007): Erfolgreich werden. In: MBA in Europa. Verlagsbeilage der FAZ vom 10.10.2007. Frankfurt a.M. 2007. B2.
- Hanft, A., Knust, M. (2007): Executive Summary. In: Hanft, A, Knust, M. (Hrsg.): Weiterbildung und lebenslanges Lernen an Hochschulen. Münster. 7 - 15.
- Hanft, A., Müskens, W. und Gierke, W. (2007): Mehr als nur Wissen. Methoden und Instrumente der Kompetenzerfassung. In: Weiterbildung, 6/2007.Oberursel. 12 - 16.
- Hanft, A., Knust, M. (2007): Was deutsche Hochschulen von anderen lernen können. In: Forschung und Lehre, 11/2007. Bonn. 658 - 661.
- Hanft, A. (2007): Prozessorientierte Qualitätssicherung als neuer Standard des hochschulinternen Qualitätsmanagements. In: AQA (Hrsg.): Qualitätsmanagement und -entwicklung im Europäischen Hochschulraum. Wien. 47 - 57.
- Hanft,A. (2007):Professionalität und Management. In: Schweizer, G., Iberer, U., Keller, H. (Hrsg.): Lernen am Unterschied. Bielefeld. 71 - 85.
- Hanft, A., Kohler, A. (2007): Qualitätssicherung im österreichischen Hochschulsystem. Positionierung der AQA und Perspektiven der externen Zertifizierung von Qualitätsmanagementprozessen. In: Zeitschrift für Hochschulrecht, 6, 2007. 83 - 93.
- Hanft, A. (2007): Von der Weiterbildung zum Lifelong Learning: Geschäftsfelder und Angebotsgestaltung in der Hochschulweiterbildung. In: Hanft, A., Simmel, A. (Hrsg.): Vermarktung von Hochschulweiterbildung. Theorie und Praxis. Münster, New York, München, Berlin: Waxmann. 45-59.
- Hanft, A. (2007): Zugänge, Zulassungen, Übergänge und Anrechnungen. Offenheit und Geschlossenheit der Hochschulen im Bologna-Zeitalter. In: Ulrich, Schnedl, Pirstner-Eber (Hrsg):Funktionen des Rechts in der pluralistischen Wissensgesellschaft, Wien.
- Hanft, A. (2006): Die Notwendigkeit der Kopplung von Personal- und Organisationsentwicklung. In: Pellert, Ada: Einführung in das Hochschul- und Wissenschaftsmanagement, Ein Leitfaden für Theorie und Praxis. Bonn.
- Hanft, A., Kohler, A. (2006): Institutionelles Qualitätsmanagement an österreichischen Universitäten. Das 3-Phasen-Verfahren der österreichischen Qualitätssicherngsagentur (AQA) In: Hochschulmanagement 4/2006. 100 - 106.
- Hanft, A. (2006): Hochschulleitung zwischen Führung und Management. In: Hochschule innovativ 4, 2006, Ausgabe 1. 4 - 6.
- Hanft, A. (2006): Professionelles Handeln im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Verwaltung. In: Hochschule innovativ 04/2006, Ausgabe 1. 20 - 21.
- Hanft, A., Zentner, T. (2006): Das berufsbegleitende MBA-Programm -"Bildungsmanagement" an der Universität Oldenburg. In: Stifterverband - Positionen, Januar 2006. 25 - 30.
- Hanft,A. (2005):Qualitätssicherung, Qualitätsmanagement, Qualitätsentwicklung in der Praxis des Hochschulmanagements. In: Qualität sichern, managen und entwickeln: Europäische Anforderungen und die Praxis der Universitäten und Fachhochschulen. Wien. 29 - 39.
- Hanft, A., Müskens, W. (2005): Vom Beruf in die Hochschule und zurück - Neue Bildungswege durch Kreditpunkte und Kompetenzerfassung. QUEM-Report, H. 6. 12 - 15.
- Hanft, A., mit Zentner, T. (2005): Bildungseinrichtungen professionell managen - Ein berufsbegleitendes MBA-Programm »Bildungsmanagement« an der Universität Oldenburg. In: Grundlagen der Weiterbildung - Praxishilfen. Luchterhand. 1 - 15.
- Hanft, A., Pechar, H. (2005): Zugänge und Übergänge im Hochschulsystem. In: Hanft, A., Müskens, I. (Hrsg.): Bologna und die Folgen für die Hochschulen. UVW: Bielefeld.
- Hanft, A. (2005): Berufsbegleitende Studiengänge als neues Geschäftsfeld für Hochschulen am Beispiel der Universität Oldenburg. In: Kerres, M. Keil-Slawik, R. (Hrsg.): Hochschulen im digitalen Zeitalter: Innovationspotenziale und Strukturwandel. Waxmann: Münster/New York/ München/Berlin.
- Hanft, A. (2004): Strukturen und Qualitätsentwicklung. In: Evaluation - ein Bestandteil des Qualitätsmanagements an Hochschulen. Beiträge zur Hochschulpolitik 9/2004. 213 - 219.
- Hanft, A. , Müskens, W. (2004): Formelle Zertifikate für informelle Lernerfolge? Verfahren zum Nachweis selbst-organisiert erworbener IT-Kompetenzen und ihre Einsatzmöglichkeiten bei Schulabsolventen. In: Hasebrook, J., Zawacki-Richter, O., Erpenbeck, J. (Hrsg.): Kompetenzkapital: Verbindungen zwischen Kompetenzbilanzen und Humankapital. Bankakademie Verlag GmbH: Frankfurt/Main. 215 - 237.
- Hanft, A. (2004): Personalentwicklung als Hochschulentwicklung. In: Laske, S., Scheytt, T., Meister-Scheytt, C. (Hrsg.): Personalentwicklung und universitärer Wandel. Mering. 119 - 139.
- Hanft, A. (2004): Evaluation und Organisationsentwicklung. In: Zeitschrift für Evaluation, H. 1/2004. 157 - 169.
- Hanft, A., Zentner, T. (2004):Qualifizierung und Personalentwicklung - eine Kompetenzlücke in Bildungseinrichtungen? In: REPORT, H. 2/2004. 42 - 53.
- Hanft, A., Müskens, W. (2003): Prüfungs- und Dokumentationsmethoden als Instrumente der kompetenzorientierten Erfolgskontrolle internetgestützten Lernens. QUEM-Report, H. 80. 177 - 254.
- Hanft, A. (2003): Kompetenzentwicklung im Netz (Interview). In: Handbuch E-Learning online.
- Hanft, A., Amberger, C., Müskens, I. (2003): Arbeitsplatznah zum Hochschulabschluss. In: Einblicke, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, H. 37. 12 - 14.
- Hanft, A. (2003): Plädoyer für ein institutionengemäßes Managementsystem. In: Lüthje, J., Nickel, S. (Hrsg.): Universitätsentwicklung. 151 - 163.
- Hanft, A., Müskens, W. (2003). Get the things done - Handlungskompetenz, Handeln und Projektlernen. QUEM-Report, H. 78. 59 - 67.
- Hanft, A. (2002): Lernen für die zukünftige Hochschule - Anmerkungen zu Transfer und Verstetigung der ifu. In: Metz-Göckel, Sigrid (Hrsg.): Lehren und Lernen an der Internationalen Frauenuniversität. Opladen. 395 - 401.
- Hanft, A., Müskens, I. (2002): Umsetzung von Virtualität an deutschen und internationalen Hochschulen. In: Metz-Göckel, Sigrid (Hrsg.): Lehren und Lernen an der Internationalen Frauenuniversität. Opladen. 339 - 365.
- Hanft, A., Müskens, I. (2002): Organisations- und Entscheidungstrukturen der ifu. In: Metz-Göckel, Sigrid (Hrsg.): Lehren und Lernen an der Internationalen Frauenuniversität. Opladen. 317 - 338.
- Hanft, A. (2002): Karrierepfad Wissenschaftsmanager. In: Wissenschaftsmanagement, 1/02. 7 - 13.
- Hanft, A., Reiners, M. (2002): Intranetbasierte Mitarbeiterbefragungen. In Personal, 1/02. 10 - 13.
- Hanft, A. (2001): Lebensbegleitend studieren? Zur Bedeutung der Weiterbildung in der Hochschulreform. In: Busch, F.W. u. Wätjen, H.-J. /Hrsg.): Oldenburger Universitätsreden, Nr. 130. 9 - 27.
- Hanft, A. (2001): Public Private Partnership. In: Anke Hanft (Hg.); Grundbegriffe des Hochschulmanagements. Neuwied. 383 - 389.
- Hanft, A. (2001): Reden - Entscheiden - Handeln. Zum Alltag universitärer Veränderungsprozesse am Beispiel Weiterbildung. In Busch, F./Schwab, H.: Intellektualität und praktische Politik. Schriftenreihe des Bibliotheks- und Informationssystem der Universität Oldenburg. 129 - 141.
- Hanft, A., Reiners, M. (2000): Berufliche Qualifizierung von Bildungsbeschäftigten - Eine Analyse am Beispiel von Studienangeboten im Bereich »Bildungsmanagement". In: Das Hochschulwesen 6/2000. 176 - 180.
- Hanft, A. (2000): Erfahrungen bei der Organisation und Leitung von Hochschulreformprojekten. In: Pellert, A. (Hrsg.): Frauen und Universität. Dokumentation des gleichnamigen Symposiums vom 30.9. und 1.10.1999 in Wien. Graz. 65 - 70.
- Hanft, A. (2000): Leitbilder an Hochschulen - Symbolisches oder Strategisches Management? In: Hanft, A. (Hrsg.): Hochschulen managen? Neuwied. 121 - 133.
- Hanft, A. (2000): Sind Hochschulen reform(un)fähig? Eine organisationstheoretische Analyse. In: Hanft, A. (Hrsg.): Hochschulen managen? Neuwied. 3 - 25.
- Hanft, A. (2000): Wissenschaftliche Weiterbildung für Weiterbildner - Eine Bestandsaufnahme in Rheinland-Pfalz. In: Schwarz, Bernd, Hanft, Anke: Weiterbildung der Weiterbildenden. Weinheim. 150 - 183.
- Hanft, A. (1998): Wissenschaftliche Weiterbildung an Hochschulen im Dilemma zwischen Forschungsbezug und Praxisorientierung? In: Das Hochschulwesen 4/98. 218 - 222.
- Hanft, A. (1998): Universitäten und Weiterbildung - Eine Zukunftsaufgabe? Schriftenreihe der Universität Koblenz-Landau. 3 - 11.
- Hanft, A. (1998): Personalentwicklung. In: Grubitzsch, S., Weber, K. (Hrsg.) Psychologische Grundbegriffe. Ein Handbuch. Reinbek. 410 - 412.
- Hanft, A. (1998): Einstellungen. In: Grubitzsch, S., Weber, K. (Hrsg.): Psychologische Grundbegriffe. Ein Handbuch. Reinbek. 114 - 115.
- Hanft, A. (1997): Lernen in Netzwerkstrukturen. Tendenzen einer Neupositionierung der betrieblichen und beruflichen Bildung. In: Arbeit. Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik. 3/97. 283 - 303.
- Hanft, A. (1996): Organisationales Lernen und Macht - Über den Zusammenhang von Wissen, Lernen, Macht und Struktur. In: Schreyögg, G., Conrad, P. (Hrsg.): Wissensmanagement. Managementforschung Bd. VI. Berlin, New York. 135 - 151.
- Hanft, A. (1994): »Führer« ins Management? - Eine kritische Analyse ausgewählter Führungskonzeptionen. In: Psychologie und Gesellschaftskritik 69, 1/94, 18. Jg. 41 - 59.
- Hanft, A., Küpper, W. (1993): Handlungsstrategien statt Konzeptionen. In: Schwuchow, K., Gutmann, J., Scherer, H.-P. (Hrsg): Jahrbuch Weiterbildung 1993. Düsseldorf. 210 - 213.
- Hanft, A.: Integration neuer Mitarbeiter. Eine interaktionistische Analyse. In: Personal 11/92. 500 - 505.
- Hanft, A. (1992): Supervision in der Personalarbeit. In: Personalwirtschaft 10/92. 56.
- Hanft, A., Küpper, W. (1992): Aufbruchstimmung in der Personalentwicklung. Ergebnisse einer Umfrage. In: Personalführung 3/92. 194 - 199.
- Hanft, A. (1991): Eignungsdiagnostik in Betrieben - Psychologische Testverfahren und Assessment Center als Instrumente der Personalselektion. In: Grubitzsch, Siegfried (Hrsg.): Testtheorie - Testpraxis. Reinbek. 263 - 291.
- Hanft, A. (1991): Assessment-Center als Selektionsinstrument umstritten. In: Wirtschaftswoche (Karriere) 50, 45. Jg., 6.12.91. 44.
Foschungsberichte
- Hanft, A. (2007): Modellversuch wissenschaftliche Weiterbildung - Entwicklung von Modellen für Planung, Implementierung, Management, und Evaluation von weiterbildenden Studiengängen in vernetzten Strukturen (MaweST). Oldenburg.
Online verfügbar
- Hanft, A. (2004) (mit Müskens, W. und Muckel, P.): Zertifizierung und Nachweis von IT-Kompetenzen. Oldenburg.
Online verfügbar
- Hanft, A. (mit Müskens, W.) (2002): Kompetenzbezogene Erfolgskontrollen internetgestützten Lernens.
Online verfügbar
Studientexte
- Hanft, A. (Hrsg.) : Studienreihe Bildungs- und Wissenschaftsmanagement. Münster: Waxmann.
Erschienene Titel:
- Ulrich Teichler (2005): Hochschulsysteme und Hochschulpolitik. Münster. (Band 1)
- Hans Pechar (2006): Bildungsökonomie und Bildungspolitik. Münster. (Band 2)
- Stephan Laske, Claudia Meister-Scheytt, Wendelin Küpers (2006): Organisation und Führung. Münster. (Band 3)
- Erhard Schlutz (2006): Bildungsdienstleistungen und Angebotsentwicklung. Münster (Band 4)
- Ekkehard Kappler (2006): Controlling. Münster. (Band 5)
- Margret Bülow-Schramm (2006): Qualitätsmanagement in Bildungseinrichtungen. Münster. (Band 6)
- Peter Dehnbostel (2007): Lernen im Prozess der Arbeit. Münster. (Band 7)
- Frank Ziegele (2008): Budgetierung und Finanzierung. Münster. (Band 8)
- Pellert, Andrea Widmann (2008): Personalmanagement in Hochschule und Wissenschaft. Münster. (Band 9)
- Klaus Meisel und Timm C. Feld (2009): Veränderungen gestalten - Organisationsentwicklung und -beratung in
Weiterbildungseinrichtungen. Münster. (Band 10)
- Detlef Kuhlenkamp (2010): Lifelong Learning. Programmatik, Realität, Perspektiven. Münster. (Band 11)
- Ekkehard Nuissl (2010): Netzwerkbildung und Regionalentwicklung. Münster. (Band 12)
- Anke Hanft (2014): Management von Studium, Lehre und Weiterbildung an Hochschulen. Münster. (Band 13)
- Ulrich Teichler (2014): Hochschulsysteme und quantitativ-strukturelle Hochschulpolitik - Differenzierung, Bologna-Prozess, Exzellenzinitiative und die Folgen. Münster. (Band 14)
- Marco Zimmer (2014): Strategisches Management in Bildungseinrichtungen. Münster. (Band 15)