Lehre
Kontakt
Leitung
Sekretariat
Die aktuellen Lehrveranstaltungen
Lehre
Regelmäßige Lehrveranstaltungen
Die Abteilung Parallele Systeme hat sich bis 2018 an der Grundausbildung und an der weiterführenden Lehre beteiligt. Sie hat im Wechsel mit den anderen beiden Abteilungen der Theoretischen Informatik die Basismodule Theoretische informatik I (Logik, im Sommersemester) und Theoretische Informatik II (Grundlagen der Theoretischen Informatik, im Wintersemester) angeboten.
Zur Grundausbildung gehören auch die interdisziplinär ausgerichteten Module Informatik und Gesellschaft und Soft Skills, die in jedem Winter- bzw. Sommersemester von der Abteilung angeboten worden sind.
Schwerpunkte in der weiteren Lehre waren
- Komplexität von Algorithmen (in jedem Wintersemester)
- Kryptologie (in jedem Wintersemester)
- Petrinetze (in jedem Sommersemester)
- Algorithmische Graphentheorie (in jedem Sommersemester)
- Modelchecking, Automatentheorie und Logik (nach Bedarf)
Unsere weiterführenden Lehrveranstaltungen konnten genutzt werden, um die Studienanforderungen der Vertiefungsrichtungen Modellierung und Analyse komplexer Systeme im Bachelor und Master zu erfüllen.
Daneben wurden in unregelmäßiger Folge Wahlmodule wie Effiziente Algorithmen sowie Projektgruppen, Seminare und Proseminare angeboten.