Curriculum Vitae
Curriculum Vitae
Zu meiner Person
Geboren bin ich 1962. Aufgewachsen bin ich in mehr als 10 Städten, zwei Ländern und an vielen Orten. Studiert habe ich Psychologie, auch ein wenig Philosophie an den Universitäten Trier, Bielefeld, Wien und Münster. Ich habe lange in Münster am Fachbereich Psychologie gearbeitet. Noch länger war ich an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld.
Von März 2008 bis September 2011 hatte ich an der Universität Innsbruck am Institut für Erziehungswissenschaft die Univ.-Professur für Interkulturelles Lernen und Sozialer Wandel inne. Seit Oktober 2011 bin ich am Institut für Pädagogik an der Carl von Ossietzky Universität in Oldenburg tätig. Ich lebe mit meiner Familie in Bielefeld.
Erwähnenswertes
Seit Oktober 2018
- Vorstandsmitglied und stellvertretender Vorsitzender des Rats für Migration e.V.
Seit April 2018
- Direktor des Instituts für Pädagogik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Seit Dezember 2017
- Mitglied im wissenschaftlichen Beirat: Georg Eckert Institut. Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Braunschweig.
Seit Juli 2017
- Mitglied im wissenschaftlichen Beirat: SchlaU - Werkstatt für Migrationspädagogik, München
Juni 2017
- Lehrauftrag an der Universität Wien
Seit Oktober 2016
- Sprecher des vom Ministerium für Wissenschaft und Kultur des Landes Niedersachsen geförderten Promotionsprogramms "Migrationsgesellschaftliche Grenzformationen: Wissensordnungen, Materialitäten, Subjektivierungen"
Seit September 2016
- Mitglied im wissenschaftlichen Beirat: Forschungsverbundpojekt Cultural Heritage als Ressource? Konkurrierende Konstruktionen, strategische Nutzungen und multiple Aneignungen kulturellen Erbes im 21. Jahrhundert (Leibniz Universität Hannover)
- Änderung der Denomination der Professur "Interkulturelle Bildung"(ehemals) in "Migration und Bildung"
Juni 2016
- Lehrauftrag an der Universität Wien
November 2015
- Lehrauftrag an der Universität Graz
Seit Juni 2015
- Mitglied im Beirat des Vielfaltsprojektes „Im Tandem durch die bunte Jugendfeuerwehrwelt“ des Bundesjugendbüros Berlin www.jugendfeuerwehr.de
- Mitglied im Beirat der Transferagenturen für Großstädte (Kommunales Bildungsmanagement) der deutschen Kinder- und Jugendstiftung in Berlin
- Mitglied im Beirat der Zeitschrift "Demokratie - Menschenfeindlichkeit" Zeitschrift für Wissenschaft & Praxis im Wochenschau Verlag
April 2015
- Lehrauftrag an der Universität Wien
April 2015 bis September 2016
- Mitglied des Akademischen Senats der Carl-von-Ossietzky Universität Oldenburg
Seit Januar 2014
- Wissenschalftlicher Berater zur Begleitung der Profilentwicklung des Zentrums Interreligiösität, Migrationspädagogik und Mehrsprachigkeit (Z.I.M.T.) an der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diozöse Linz
- Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der Forschungsstelle für interkulturelle Studien (FiSt) an der Universität Köln
Seit Juni 2013
- Mitglied im Beirat im Wissenschaflichen Zentrum Genealogie der Gegenwart an der Universität Oldenburg
Seit Mai 2013
- Mitglied im Beirat im Zentrum für globale Systeme und interkulturelle Kompetenz (ZgSiK) an der Universität Würzburg
Januar 2013
- Höffmann Wissenschaftspreis für Interkulturelle Kompetenz
Seit April 2012
- Mitglied im Beirat des Projekts Vielfalt in Schulen des Jüdischen Museums Berlin (http://www.jmberlin.de/ksl/vielfalt_in_schulen/allgemein_DE.php)
Seit Oktober 2011
- Professor für Interkulturelle Bildung am Institut für Pädagogik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
- Direktor des Center for Migration, Education and Cultural Studies an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Seit April 2009
- Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Instituts für interdisziplinäre Geschlechterforschung und Diversity an der Fachhochschule Kiel
März 2009 bis September 2011
- Mitglied im Forschungsbeirat der Fachhochschule Vorarlberg
Oktober 2008 bis September 2011
- Leitung des Instituts für Erziehungswissenschaften an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Innsbruck
2008
- Ruf auf eine W2-Universitätsprofessur Erziehungswissenschaft insbesondere interkulturelle und vergleichende Bildungsforschung an der Helmut-Schmidt-Universität/ Universität der Bundeswehr Hamburg, Fachbereich Pädagogik (Ruf nicht angenommen)
- Ruf auf eine W2-Universitätsprofessur für Erziehungswissenschaft an der Philipps-Universität Marburg, Fachbereich Erziehungswissenschaften (Ruf nicht angenommen)
- Ruf auf eine W3-Universitätsprofessur für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Diversity Education an der Universität Hildesheim, Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Allgemeine Erziehungswissenschaft (Ruf nicht angenommen)
Februar 2008 bis September 2011
- Professor für Interkulturelles Lernen und Sozialer Wandel an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Innsbruck
Mai 2006 bis April 2009
- Vorstandsmitglied des Instituts für Ungleichheits- und Migrationsforschung e.V., München
April 2006 bis Oktober 2008
- Mitglied der Lenkungsgruppe des Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit in NRW (IDA-NRW), Düsseldorf
Seit Dezember 2005
- Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der Landesvereinigung für Gesundheit Niedersachsen e.V., Hannover
März 2005 bis April 2007
- Vorstandsmitglied der Sektion Interkulturelle und International Vergleichende Pädagogik der DGfE und Sprecher der Kommission Interkulturelle Pädagogik
Oktober 2004 bis Februar 2005
- Lehrauftrag an der Universität Hamburg
April 2004 bis Oktober 2005
- Vertretung der Professur „Interkulturelle Bildung und Kulturarbeit“ an der Fakultät für Pädagogik der Universität Bielefeld
Februar 2004 bis Februar 2008
- Leitung des akademischen Prüfungsamtes der Fakultät für Pädagogik der Universität Bielefeld
Seit Januar 2003
- Vertrauensdozent der Heinrich-Böll-Stiftung
Oktober 2001 bis Februar 2002
- Lehrauftrag an der Universität Innsbruck
April 2001 bis Februar 2008
- Hochschuldozent an der Fakultät für Pädagogik der Universität Bielefeld
Februar 2001
- Habilitation an der Fakultät für Pädagogik der Universität Bielefeld mit der Lehrbefähigung für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Interkulturelle Pädagogik
Januar 2001 bis März 2001
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Pädagogik der Universität Bielefeld
März 1998
- Auszeichnung für das zusammen mit Thomas Teo herausgegebene Buch "Psychologie und Rassismus" mit dem Jahrespreis des Landesjugendringes NRW und SOS-Rassismus
Seit 1997
- (Gründungs-)Mitglied der Forschungsgruppe Biographie- und Kulturanalyse an der Universität Bielefeld (die mit Forschungsgruppen an den Universitäten Bremen und Göttingen das Interuniversitäre Netzwerk zu Biographie- und Lebensweltanalyse bildet)
Dezember 1994 bis Dezember 2000
- Wissenschaftlicher Assistent an der Fakultät für Pädagogik der Universität Bielefeld
Oktober 1994 bis Dezember 1994
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Pädagogik der Universität Bielefeld
Von Juni 1996 bis Juni 2002
- Sprecher der Arbeitsgruppe "Identität und Kommunikation in der multikulturellen Gesellschaft" der Neuen Gesellschaft für Psychologie
September 1996 bis Juni 1998
- Sprecher der Arbeitsgruppe "Gegen Rassismus und Antisemitismus in der psychosozialen Arbeit" der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie
Oktober 1990 bis Oktober 1994
- Freier Mitarbeiter einer psychotherapeutischen Praxis
November 1991
- Promotion im Fachbereich Psychologie der Universität Münster mit der Note "summa cum laude"
April 1990 bis April 1994
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Psychologische Diagnostik und Klinische Psychologie der Universität Münster
Oktober 1987 bis März 1990
- Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Psychologische Diagnostik und Klinische Psychologie der Universität Münster