Forschungswerkstatt Migration und Bildung
Forschungswerkstatt Migration und Bildung
Die interdisziplinäre Forschungswerkstatt "Migration und Bildung" wendet sich an Kollegen und Kolleginnen, die Promotionen, Habilitationen und andere ("größere") Forschungsarbeiten im Bereich der Migrations- und Differenzforschung verfertigen. Mit der monatlich stattfindenden Forschungswerkstatt ist ein Rahmen geschaffen, die eigene Arbeit im Kreis von theoretisch wie methodologisch in der Migrations- und Differenzforschung arbeitenden Kolleg/innen zu besprechen und über die Besprechung der Fragen und Probleme aus den anderen Forschungszusammenhängen die eigene Forschungsarbeit zu präzisieren. Bereitschaft zu ernsthaftem und kontinuierlichem Arbeiten im Rahmen einer Art "Interpretationsgemeinschaft" ist kennzeichnend für die Forschungswerkstatt. Im Vordergrund der Arbeit stehen die gemeinsame Er- und Bearbeitung, Weiterentwicklung, Theoretisierung und Reflexion der eigenen Untersuchungen sowie die Diskussion methodologischer und methodischer Fragen.
Nähere Angaben zu den einzelnen Personen der Forschungswerkstatt finden Sie hier.