Forschung
Forschung
Forschungsschwerpunkte
- Systematisch: Praktische Philosophie; Politische Philosophie; Rechts- und Sozialphilosophie; Ethik/Moraltheorie; Zusammenhänge theoretischer und praktischer Philosophie; Geschichte der Philosophie; Geschichtsphilosophie; Metaphysik/Erkenntnistheorie
- Historisch: Klassische deutsche Philosophie, bes. Hegel und Kant; Philosophie der Neuzeit und Moderne; Thomas von Aquin; Aristoteles
Forschungsprojekte
- Vom Widerstandsrecht zum zivilen Ungehorsam. Zur staatsrechtlichen Integration politischen Widerstands (Buchprojekt am Kulturwissenschaftlichen Kolleg Konstanz)
- Einführung in Geschichte und systematische Probleme des Widerstandsrechts (Buchprojekt)
- Widerstand und politischer Fortschritt der klassischen deutschen Philosophie (Vorträge und Aufsätze)
- Subjekt und Gewalt im Recht (Tagung und Buchprojekt)
- Zur theoretischen Form von Kritik (Handbuchartikel)
- Kritik der Anerkennung (Vorträge und Aufsätze)
- Hegels Naturrechtsaufsatz (Tagung und Kommentarband)
Mitgliedschaften
· Internationale Hegel-Vereinigung
· Internationale Hegel-Gesellschaft
· Kant-Gesellschaft
· Deutsche Gesellschaft für Philosophie
· Internationale Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie
· Junges Forum Rechtsphilosophie
· Gesellschaft für Philosophie des Mittelalters und der Renaissance
· Exzellenzcluster Religion und Politik, WWU Münster
· Kulturwissenschaftliches Kolleg Konstanz