CeNaD
Kontakt
CeNaD
CeNaD - Center for Nanoscale Dynamics
Das „Center for Nanoscale Dynamics (CeNaD)“ bündelt die Aktivitäten auf dem Gebiet der Nano- und Energieforschung an der Fakultät V- Mathematik und Naturwissenschaften der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Der Forschungsschwerpunkt liegt hierbei auf der Entwicklung von neuartigen experimentellen Methoden zur Untersuchung von Quantendynamiken in nanoskaligen Festkörpern sowie in Molekülen und Molekülaggregaten. Mit diesen Arbeiten möchten wir zu einem detaillierten Verständnis von dynamischen Prozessen in Nanostrukturen gelangen und neue Wege zur Kontrolle von Energietransport auf kleinen Längenskalen eröffnen.
Als gemeinschaftliche Plattform hat CeNaD zum Ziel:
- die in den einzelnen Arbeitsgruppen vorhandenen wissenschaftlichen Expertisen und Forschungstechniken zusammenzuführen, um gruppenübergreifend größere und komplexere Forschungsfragen adressieren zu können.
- den Wissensaustausch zwischen den Gruppen zu fördern und neue Kooperationen zu initiieren.
- fächerübergreifend wissenschaftliche Forschungskompetenz zu verknüpfen und neue, interdisziplinäre Netzwerke zu bilden.
- wissenschaftliche Infrastruktur zu bündeln und effektiv und nachhaltig finanzierbar zu nutzen.
Am Institut für Physik sind die folgenden Arbeitsgruppen und Nachwuchsgruppen am CeNaD beteiligt:
PD Dr. Svend-Age Biehs | Nahfeldwärmetransport |
Prof. Dr. Christoph Lienau/ PD Dr. Petra Groß/ Dr. Antonietta De Sio/ Dr. Martin Silies | Ultraschnelle Nanooptik |
Prof. Dr. Niklas Nilius | Rastersonden-Spektroskopie |
Prof. Dr. Jürgen Parisi/ APL Prof. Dr. Achim Kittel/ Jun. Prof. Dr. Manuela Schiek/ Dr. Levent Gütay | Energie- und Halbleiterforschung |
Prof. Dr. Sascha Schäfer | Ultraschnelle nanoskalige Dynamik |
Prof. Dr. Matthias Wollenhaupt | Ultraschnelle kohärente Dynamik |
Prof. Dr. Carsten Agert | DLR Institut- Vernetzte Energiesysteme |
Weitere CeNaD-Mitglieder außerhalb des Instituts für Physik sind:
Prof. Dr. Katharina Al-Shamery | Nanophotonik und Grenzflächenchemie | Institut für Chemie |
Prof. Dr. Jens Christoffers | Organische Chemie | Institut für Chemie |
Prof. Dr. Thorsten Klüner | Theoretische Chemie | Institut für Chemie |
Prof. Dr. Karl-Wilhelm Koch | Biochemie | Department für Neurowissenschaften |
Dr. Jannika Lauth | Zweidimensionale Schichtsysteme | Institut für Chemie |
Prof. Dr. Henrik Mouritsen | Sensorische Biologie, Magnetsinn, Tiernavigation | Institut für Biologie |
Prof. Dr. Methap Özaslan | Elektrokatalyse | Institut für Chemie |
Prof. Dr. Michael Wark | Photokatalyse | Institut für Chemie |
Prof. Dr. Michael Winklhofer | Sensorische Biologie, Magnetsinn, Magnonik | Institut für Biologie |
Prof. Dr. Gunther Wittstock | Elektrochemie und Grenzflächen kondensierter Systeme | Institut für Chemie |