Kennziffer: QOLB 10

<< Zurück zur Übersicht

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Curriculumentwicklung in den Bereichen Professionalisierung und Beratung

Kennziffer QOLB 10 

In der Fakultät IV Human- und Gesellschaftswissenschaften der Carl von Ossietzky Universität ist im Rahmen des aus der Qualitätsoffensive Lehrerbildung geförderten Projektes „Biographieorientierte und Phasenübergreifende Lehrerbildung“ zum 01.01.2016 die Stelle einer/eines

Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/ Wissenschaftlichen Mitarbeiters für Curriculumentwicklung in den Bereichen Professionalisierung und Beratung

(TV-L E 13 mit 50% der wöchentlichen Arbeitszeit befristet bis zum Ende der ersten Förderphase am 30.06.2019) zu besetzen.

Die Ausschreibung der Stelle erfolgt vorbehaltlich der endgültigen Mittelzusage durch den Projektträger. 

Die Tätigkeit umfasst die Entwicklung von Curricula biographieorientierter Sportlehrer/innenbildung in enger Abstimmung mit der Entwicklungsgruppe der Fakultät:

  • Modulentwicklungen im Themenfeld Professionalisierung als berufsbiographische Entwicklungsaufgabe
  • Konzeption und Durchführung von Workshops und anderen Veranstaltungen zum Themenfeld Biografizität als Kompetenz der Bewältigung von Übergängen im beruflichen Bildungsgang
  • Erprobung und Evaluation neuer Angebote und Formate zu diesen Bereichen im Rahmen eigener Lehrveranstaltungen im Umfang von 5 LVS

Einstellungsvoraussetzungen sind:

  • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Bezug zur Lehrerbildung
  • Erfahrungen und fachliche Expertise in den Bereichen Professionalisierung, Biographieforschung und Biographiearbeit in der Lehrerbildung
  • Erfahrungen im Projektmanagement und der Organisation von Prozessen mit vielen Beteiligten

Erwartet werden zudem eine selbständige, ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise, die Fähigkeit zu wissenschaftlich-methodischen Handeln sowie Kommunikationsstärke und ein sehr gutes schriftliches Ausdrucksvermögen.

Die Carl von Ossietzky Universität strebt an, den Frauenanteil im Wissenschaftsbereich zu erhöhen. Deshalb werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Gem. § 21 Abs. 3 NHG sollen Bewerberinnen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Schriftliche Bewerbungen mit Ihren vollständigen Unterlagen richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail (ein pdf-Dokument) bis zum 15.11.2015 an die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Fakultät für Human- und Gesellschaftswissenschaften, Prof. Dr. Matthias Schierz, 26111 Oldenburg, E-Mail: , Rückfragen können ebenfalls gerne per E-Mail übermittelt werden.

Internetkoordinator (Stand: 16.03.2023)  |