Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Michael Levelink

Anschrift

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Postanschrift

Fakultät VI - Medizin und Gesundheitswissenschaften
Department für Versorgungsforschung
Nachwuchsgruppe Rehaforschung
Ammerländer Heerstr. 114-118
26129 Oldenburg

Besucheranschrift

Campus Haarentor
Gebäude V04
Ammerländer Heerstraße 140
26129 Oldenburg

Dr. Michael Levelink, M.Ed., M.A.

Ausbildung & Berufliche Entwicklung

2023 Promotion (Dr. rer. medic.), Gesundheitswissenschaften, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

seit 10/2017

 

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Nachwuchsgruppe Rehaforschung, Department für Versorgungsforschung, Fakultät für Medizin und Gesundheitswissenschaften, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

2016 - 2017

Lehrkraft für besondere Aufgaben und wissenschaftlicher Mitarbeiter, Arbeitsbereich Pädagogische Psychologie, Universität Vechta

2013 - 2016

Doppelstudium an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg:

Master of Education (Sonderpädagogik) mit den Förderschwerpunkten geistige und körperlich-motorische Entwicklung

Master of Arts in Erziehungs- und Bildungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Lebenslanges Lernen / Bildungsmanagement

2010 - 2013

Zwei-Fächer-Bachelor in Sonderpädagogik und Geschichte an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

2007 - 2010

Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, Marienhausschule Meppen

Forschungsschwerpunkte

  • Psychische Belastungen und Coping bei LVAD-Patienten
  • Versorgung nach einer LVAD-Implantation
  • Partizipative Versorgungsforschung
  • Peer Support nach Schlaganfall
  • Forschungsprioritäten von Patient*innen, Angehörigen und in der Versorgung Tätigen

Mitgliedschaft

Seit 2018 Aktionsbündnis Teilhabeforschung

Publikationen

Beiträge in Fachzeitschriften

Levelink, M., Bierbaum, T., Köster-Steinebach, I., Messer, M., & Brütt, A. L. (2022). Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Versorgung von Nicht-Covid-Erkrankten in Deutschland: Ergebnisse einer Befragung von Patient:innen, Angehörigen und Behandler:innen. Monitor Versorgungsforschung, 15(1), II-III.

Levelink, M., Reinhold, A. K., Dewald, O., & Brütt, A. L. (2022). Psychological burden and coping in destination therapy patients with a left ventricular assist device: A qualitative content analysis. Artificial Organs, 46(6), 1165-1180. doi:10.1111/aor.14158

Levelink, M., Voigt-Barbarowicz, M., Ahlers, C., & Brütt, A. L. (2022). Identifizierung und Priorisierung von Forschungsfragen zu Paraplegie infolge einer unfallbedingten Querschnittlähmung mit Betroffenen, Angehörigen und professionell Versorgenden. Gesundheitswesen. doi:10.1055/a-1829-6781

Levelink, M., & Brütt, A. L. (2021). Factors influencing health-related quality of life of patients with a left ventricular assist device: a systematic review and thematic synthesis. European Journal of Cardiovascular Nursing, 20(8), 803-815. doi:10.1093/eurjcn/zvab056

Levelink, M., Eichstaedt, H. C., Meyer, S., & Brütt, A. L. (2020). Living with a left ventricular assist device:  Psychological burden and coping: Protocol for a cross-sectional and longitudinal qualitative study. BMJ Open, 10(10), e037017. doi:10.1136/bmjopen-2020-037017

Levelink, M.*, Voigt‐Barbarowicz, M.*, & Brütt, A. L. (2020). Priorities of patients, caregivers and health‐care professionals for health research – A systematic review. Health Expectations, 23(5), 992-1006. doi:10.1111/hex.13090

Konferenzbeiträge

Levelink, M.: Auswirkungen der Corona Pandemie auf die Versorgung von Nicht-COVID Erkrankten - Ergebnisse der Online-Befragung. Vortrag gehalten auf dem 20. Deutschen Kongress für Versorgungsforschung; Oktober 2021; Berlin.

Levelink, M., Reinhold, A. K., Dewald, O., & Brütt, A. L.: Psychische Belastungen und Coping nach Implantation eines Linksherzunterstützungssystems (LVAD). Vortrag gehalten auf dem DGMP/DGMS Kongress; September, 2021; Hamburg.

Levelink, M., Voigt-Barbarowicz, M., Ahlers, C., & Brütt, A. L.: Identifizierung und Priorisierung von Forschungsthemen durch Menschen mit einer unfallbedingten Querschnittlähmung, ihre Angehörigen und Versorgende. Vortrag gehalten auf der 34. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Paraplegiologie; Juni, 2021; Bochum.

Voigt-Barbarowicz, M.*Levelink, M.*, & Brütt, A. L.: Forschungsprioritäten von Patientinnen, Angehörigen und Versorgenden - eine systematische Übersichtsarbeit. Poster präsentiert auf dem 18. Deutschen Kongress für Versorgungsforschung; Oktober, 2019; Berlin. doi: 10.3205/19dkvf356.

Levelink, M., & Brütt, A. L.: Personale und situationale Bedingungen des Belastungserlebens nach Implantation eines Linksherzunterstützungssystems – Ergebnisse einer qualitativen Synthese . Poster präsentiert auf dem 18. Deutschen Kongress für Versorgungsforschung; Oktober, 2019; Berlin. doi: 10.3205/19dkvf386.

Levelink, M., Voigt-Barbarowicz, M., Ahlers, C., & Brütt, A. L.: Identifizierung von Forschungsthemen durch Menschen mit einer unfallbedingten Querschnittlähmung, ihren Angehörigen und in der Versorgung Tätigen. Poster präsentiert auf dem 1. Kongress für Teilhabeforschung; September, 2019; Berlin.

Levelink, M.: Oral Session 5 – Communication. Discussant auf dem 2nd World Congress on Undergraduate Research; May, 2019; Oldenburg.

Levelink, M.: Oral Session 2 – Health. Discussant auf dem 2nd World Congress on Undergraduate Research; May, 2019; Oldenburg.

Levelink, M.; Brütt AL: Der Einfluss von Kontextfaktoren auf gesundheitsbezogene Lebensqualität infolge der Implantation eines Linksherzunterstützungssystems – Eine systematische Übersichtsarbeit. Poster präsentiert auf dem 17. Deutschen Kongress für Versorgungsforschung; Oktober, 2018; Berlin. doi: 10.3205/18dkvf371.

Voigt, M., Levelink, M., Spreckelsen, O., Freitag, M., & Brütt, A. L.: Alltagsrelevant oder doch nur graue Theorie? – Health Literacy im hausärztlichen Kontext. Poster präsentiert auf dem 17. Deutschen Kongress für Versorgungsforschung; Oktober, 2018; Berlin. doi: 10.3205/18dkvf220.

* gemeinsame Erstautorenschaft  

(Stand: 21.03.2023)  |