Dokumentarfilme im Rahmen verschiedener Forschungsprojekte
Leiprecht, Rudolf (1989): "Wie es ist, bleibt es hoffentlich nicht” - Zur Ausländerfeindlichkeit gegenüber jugendlichen Aussiedlern, Flüchtlingen und Einwanderern. Gemeinsam mit Erik Willems und Leendert Pot. 23 Minuten, Farbe, 16mm, Magnetton. Jobfilm Amsterdam 1989.
Leiprecht, Rudolf (1992): „... auf den Straßen waren die Menschen ganz anders als jetzt ...“ – Jugendliche aus Lettland und Wege in die Unabhängigkeit. Gemeinsam mit Erik Willems und Gerhard Leenders. 30 Minuten, Farbe, Super-VHS, VHS. Jobfilm Amsterdam April 1992.
Leiprecht, Rudolf (1994): “Het zit toch dichter bij ... .” Jongeren en Racisme in Nederland (Es ist doch näher dran” - Jugendliche und Rassismus in den Niederlanden). Gemeinsam mit Erik Willems. 27 Minuten, Farbe, Betacam, VHS. In niederländischer Sprache. Eine Fassung mit deutscher Untertitelung liegt vor. Jobfilm Amsterdam 1994.
Leiprecht, Rudolf/Willems, Erik (1995): “So sind sie eben ... !?” Nationale Stereotypen und Erlebte Landeskunde.29 Minuten, Farbe, Betacam, VHS. Jobfilm Amsterdam 1995.
Leiprecht, Rudolf/Willems, Erik (1999): „Wie es sein sollte und wie es nicht ist ... .“ Internationales Lernen auf einer Jugendbegegnung von Jugendlichen aus Amsterdam, Riga, Stuttgart und Zagreb. 30 Minuten, Farbe, Betacam, VHS. Liegt in deutscher und niederländischer Fassung vor. Jobfilm Amsterdam 1999.
Leiprecht, Rudolf/Flad, Carola/Grupp, Jutta (1999): „Hier in Amsterdam ... .“ Jugendliche und das Zusammenleben verschiedener Gruppen im Stadtteil Oud West. 30 Minuten, Farbe, Super-VHS, VHS. In niederländischer Sprache. JUCA-Fim Tübingen 1999.
Leiprecht, Rudolf/Willems, Erik (2002): “Schritt für Schritt.” Dokumentar- und Lehrfilm. Auf einer VHS-Cassette zu: ILTIS-Projektpartner (Hrsg.): Sprachen Lernen - Interkulturelles Lernen in Schülerbegegnungen. Ismaning: Verlagsauslieferung Max Hueber (VMH). 27 Minuten, Farbe, Betacam, VHS. München 2002.
Leiprecht, Rudolf/Willems, Erik (2009): „Wenn die mir gar nicht zuhören wollen …“ Jugendliche und Diskriminierungserfahrungen. 25 Minuten. Deutsch gesprochen, liegt auch in einer Fassung mit englischen Untertiteln vor. Jobfilm Amsterdam 2009.
Leiprecht, Rudolf/Willems, Erik (2017): „Aber kämpfen musst Du schon … .“ Universitäre Bildungsangebote für Geflüchtete und Migrierte. Ein Dokumentarfilm, ca. 30 Min. Amsterdam: JOB Produkties.