Monographien / Herausgeberschaften

Monographien / Herausgeberschaften

  • Leiprecht, Rudolf/Huber, Günther L./Held, Josef (1986): Forschungsprojekt „Orientierung und Realitätsbewältigung bei jugendlichen Arbeitnehmern“. Berichte aus dem Arbeitsbereich Pädagogische Psychologie, Bericht Nr. 16. Tübingen: Institut für Erziehungswissenschaft.
  • Leiprecht, Rudolf (1987): „Und wenn dann jemand käme und wäre voller Elan ...“ Zur Situation Jugendlicher Arbeitnehmer in der Region Tübingen/Reutlingen. Probleme der regionalen Jugendarbeit. Materialien aus der Kooperationsarbeit (Kooperationsstelle Gewerkschaften-Hochschule) Nr. 14. Tübingen.
  • Leiprecht, Rudolf/Autrata, Otgar/Held, Josef (1988): Jugend 88. Orientierung und Realitätsbewältigung von jugendlichen Arbeitnehmern in der Freizeit. Berichte aus dem Arbeitsbereich Pädagogische Psychologie. Institut für Erziehungswissenschaft Nr. 18. Tübingen.
  • Leiprecht, Rudolf/Kaschuba, Gerrit/Wolf, Cornelia/Autrata, Otger (1989): Theorien über Rassismus. Hamburg-Berlin: Argument.
  • Leiprecht, Rudolf (1990): „Da baut sich ja in uns ein Hass auf“ -  Zur subjektiven Funktionalität von Rassismus und Ethnozentrismus bei abhängig beschäftigten Jugendlichen - eine empirische Untersuchung. Promotionsarbeit. Hamburg/Berlin: Argument.
  • Leiprecht, Rudolf (1991): Rassismus und Ethnozentrismus - Zu den unterschiedlichen Formen dieser ausgrenzenden und diskriminierenden Orientierungen und Praxen und zur Notwendigkeit einer mehrdimensionalen antirassistischen Praxis. Herausgegeben vom Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung. Duisburg.
  • Leiprecht, Rudolf (1991): „Wir sind vielleicht wirklich ein Stück zu lehrerhaft“ - Begriffe, Denkweisen und Ansatzpunkte einer verändernden Praxis gegen Rechtsextremismus und Rassismus im Rahmen von Jugendarbeit. Als Broschüre in der Reihe ‚Manuskripte‘ Nr. 58 der Hans-Böckler-Stiftung. Düsseldorf.
  • Foitzik, Andreas/Leiprecht, Rudolf/Marvakis, Athanasios/Seid, Uwe (1992): “Ein Herrenvolk von Untertanen” - Rassismus-Nationalismus-Sexismus. Duisburg: DISS-Texte_Verlag
  • Leiprecht, Rudolf (Hrsg.) (1992): “Unter Anderen” - Rassismus und Jugendarbeit. Zur Entwicklung angemessener Begriffe und Ansätze für eine verändernde Praxis (nicht nur) in der Arbeit mit Jugendlichen.. Mit Beiträgen von: Miles, Robert/ Lutz, Helma/Kon­gi­dou, Dimitra/ Tsiakalos, Georgios/Cohen, Phil/Leiprecht, Rudolf/Kalpaka, Annita/Akkent, Meral/Kimmich, Jürgen/Schubert, Uli. Duisburg: DISS-Texte-Verlag.
  • Leiprecht, Rudolf/Held, Josef/Huber, Günther L./Riegel, Christine (1997): Projekt ‘Internationales Lernen II’. Orientierungen Jugendlicher im Kontext von Integration und Ausgrenzung. Vergleichende Jugendforschung in Deutschland, Griechenland, den Niederlanden, Kroatien und Lettland. Bericht über das erste Projektjahr. Berichte aus dem Arbeitsbereich Pädagogische Psychologie Universität Tübingen. Bericht Nr. 36.
  • Leiprecht, Rudolf, Riegel, Christine/Held, Josef (1999): Abschlussbericht Internationales Jugendbegegnungsprojekt “Über das Zusammenleben und Ausgrenzen in unseren Stadtteilen”. Als: Berichte aus der Abteilung Pädagogische Psychologie Universität. Bericht Nr. 41. Tübingen.
  • Leiprecht, Rudolf (2001): Alltagsrassismus. Eine Untersuchung bei Jugendlichen in Deutschland und den Niederlanden. Habilitationsschrift. Münster: Waxmann. 
  • Leiprecht, Rudolf (2001): Internationale Schüler- und Jugendbegegnungen als Beitrag zur Förderung interkultureller Kompetenz. In: Krüger-Potratz, Marianne (Hrsg.): der Reihe interkulturelle studien - iks-Querformat. Heft 4. Münster: Arbeitsstelle Interkulturelle Pädagogik.
  • Leiprecht, Rudolf (2001): Internationale Schüler- und Jugendbegegnungen als Beitrag zur Förderung interkultureller Kompetenz. In: Krüger-Potratz, Marianne (Hrsg.): der Reihe interkulturelle studien - iks-Querformat. Heft 4. Online Ausgabe: uol.de/fileadmin/user_upload/paedagogik/personen/rudolf.leiprecht/leiprecht2001iksQuer4.pdf [13.10.2018].
  • Leiprecht, Rudolf (2002): Politiewerk in de multiculturele samenleving.‘-Gravenhage: Elsevier Overheid. Publikation in Deutsch und Niederländisch. Titel auf Deutsch: Polizeiarbeit in der Einwanderungsgesellschaft Deutschland. Gravenhage.
  • Leiprecht, Rudolf/Kerber, Anne (2005): Schule in der Einwanderungsgesellschaft: Ein Handbuch. Sammelband. Schwalbach Ts.: Wochenschau Verlag.
  • Leiprecht, Rudolf/Wiemeyer, Gabriele/Riegel, Christine/Held, Josef (Hrsg.) (2006): ‘International Lernen - Lokal Handeln’. Interkulturelle Praxis ‘vor Ort’ und Weiterbildung im internationalen Austausch. Ergebnisse und Erfahrungen aus Deutschland, Griechenland, Kroatien, Lettland, den Niederlanden und der Schweiz. Frankfurt a.M.: IKO.
  • Leiprecht, Rudolf/Scharathow, Wiebke (2009): Rassismuskritik (Band II): Rassismuskritische Bildungsarbeit. Schwalbach/Ts.: Wochenschauverlag.
  • Leiprecht, Rudolf (Hrsg.) (2010): Arbeitshilfe zu dem Film: „Wenn die mir gar nicht zuhören wollen“ –  Ein eigener Dokumentarfilm als Medium von Forschung und Rassismus und Diskriminierungserfahrungen von Jugendlichen. Gemeinsam mit Appelhagen, Sara/Scharathow, Wiebke. Oldenburg: IBKM. 36 Seiten.
  • Leiprecht, Rudolf/Bibouche, Sedik (2011): „Nichts ist praktischer als eine gute Theorie“. Theorie, Forschung und Praxis im Kontext von politischer Kultur, Bildungsarbeit und Partizipation in der Migrationsgesellschaft. Oldenburg: BIS-Verlag.
  • Leiprecht, Rudolf (2011): Diversitätsbewusste Soziale Arbeit. Schwalbach i.T.: Wochenschauverlag.
  • Leiprecht, Rudolf/Karayat, Erol/Langerfeldt, Alexander/Ozawa, Kiyoshi/Benten, Kristina (2012): Quantitative Erhebung zur Lebenssituation und Lebensgestaltung von männlichen Jugendlichen mit Migrationsgeschichte in Niedersachsen. Bericht zum Forschungsprojekt. Gefördert durch das niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur aus dem Programm „Pro Niedersachsen“. Oldenburg: IBKM. Nicht publiziert.
  • Leiprecht, Rudolf/Steinbach, Anja (2015): Schule in der Migrationsgesellschaft. Ein Handbuch Band 1: Grundlagen – Diversität – Fachdidaktiken. Band 2: Sprache – Rassismus – Professionalität. Schwalbach i.T.: Debus.
  • Leiprecht, Rudolf/Langerfeldt, Alexander (2018): Junge Männer in der Migrationsgesellschaft: Ergebnisse einer quantitativen Befragung von 2010 zu den Forschungsthemen Männlichkeit, Diskriminierung und Diversitätsbewusstsein. In der Reihe Differenzverhältnisse. Oldenburg: BIS.
(Stand: 16.03.2023)  |