Kontakt

Institut für Germanistik  (» Postanschrift)

A10-3-311A (» Adresse und Lageplan )

dienstags von 15:00-16:00 Uhr

+49 441 798-3107  (F&P

Subjektform Autor

Neuerscheinung 2014:                                                     Subjektform Autor. Autorschaftsinszenierungen als Praktiken der Subjektivierung

Unter welchen Bedingungen wird ein Autor oder eine Autorin als Schriftsteller im Literaturbetrieb anerkannt? In diesem Band werden die Autorschaftsinszenierungen als Teil einer Subjektform »Autor« oder »Autorin« verstanden. Damit verbinden die Beiträge erstmalig Überlegungen zur Autorschaft mit den gegenwärtig viel diskutierten Subjektivierungs-theorien. Anknüpfend an die »Rückkehr des Autors« in die literaturwissenschaftliche Diskussion wird diese Debatte so um Beiträge zu Inszenierungspraktiken in verschiedenen Medienformaten (z.B. Homepages, TV-Auftritte, Dokus) und historischen Kontexten bereichert.

Bild

(Stand: 16.03.2023)  |