Eingebettete Systeme II
Eingebettete Systeme II
Modul: 3VL + 1Ü
Eingebettete Systeme übernehmen komplexe Regelungs-, Steuerungs- oder Datenverarbeitungsaufgaben in technischen Systemen. Sie bilden somit ein wichtiges Wertschöpfungspotential für Produkte der Telekommunikation, der Produktionssteuerung, im Verkehrsbereich und in elektronischen Konsumgütern.
Die Funktionalität eingebetteter Systeme wird durch die Integration von Prozessoren, Spezialhardware und Software realisiert. Die Problematik des Entwurfs solcher Systeme ergibt sich durch die Heterogenität der Systemarchitektur, die Komplexität der Aufgabenstellung und durch die Notwendigkeit, vielfältige technische und ökonomische Vorgaben einhalten zu müssen. Dieses Modul basiert auf die Inhalte des Moduls Eingebettete Systeme I und vertieft sie.
Ziele des Moduls:
Erwerb eines umfassenden Basiswissens zu Spezifika, Entwurf, Implementierung und Validierung von eingebetteten Computersystemen und eingebetteten Hardwarekomponenten.
Organisatorisches
Verantwortlich für die Vorlesung
Prof. Dr. Werner Damm
Verantwortlich für die Übungen
Dr. Alfred Mikschl
Weitere Informationen
Weitere Informationen finden Sie in der Lernplattform der Universität Oldenburg.