Slavistik als 90-KP-Fach
Slavistik als 90-KP-Fach
Slavistik als 90 - KP - Fach
Für Studierende, die nicht den Lehrerberuf anstreben, besteht die Möglichkeit einer slavistischen Akzentsetzung durch ein begleitendes Studium einer zweiten (bzw. einer zweiten und dritten) Slavine:
Neben den Schwerpunkten 1-3 des 60-KP-Fachs sind im Rahmen der Akzentsetzung folgende Profilierungen möglich:
Schwerpunkt 1 (Akzentsetzung, 90-KP-Fach): Sprach- oder literaturwissenschaftlich orientierter Schwerpunkt mit einer zweiten Slavine
Neben der Grundausbildung in einer zweiten Slavine (BM Russisch 1 und 2 oder BM Polnisch 1 und 2 oder BM Ukrainisch 1 und 2) ist aus den Schwerpunkten 1-3 ein Aufbaumodul (AM 3-6) zu wählen und im Profil der zweiten Slavine zu studieren.
Ziel: Die fachwissenschaftliche Profilierung der Schwerpunkte 1-3 aus der 60-KP-Variante kann im Rahmen dieser 90-KP-Variante durch Erlernen und wissenschaftliche Betrachtung einer zweiten Slavine vertieft oder ergänzt werden. In diesem Schwerpunkt erfolgt somit eine spezifisch slavistische Profilbildung.
Schwerpunkt 2 (Akzentsetzung, 90-KP-Fach): Sprachpraxisorientierter Schwerpunkt mit drei Slavinen
Grundausbildung in der zweiten und dritten slavischen Sprache (BM Russisch 1 und/oder 2 oder BM Polnisch 1 und/oder 2 oder BM Ukrainisch 1 und 2).
Ziel: In diesem Schwerpunkt ist mit der Entscheidung für die sprachpraktische Grundausbildung der zweiten und dritten Slavine eine spezifisch sprachliche Akzentsetzung möglich.