Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
Kontakt
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Entwicklung, Implementation und Evaluation von Maßnahmen zur Reduktion von Verhaltensproblemen und zum Aufbau sozial-emotionaler Kompetenzen in mehrstufigen Rahmenkonzeptionen, sowohl in schulischen als auch außerschulischen Settings
- Evidenzbasierte Förderung zur Prävention und Intervention bei Lern- und Verhaltensproblemen
- Wissenschaftliche Grundlagen zum inklusiven Schulklima
- Soziale Interaktionsprozesse in Schulklassen
- Professionalisierung pädagogischer Fachkräfte in inklusiven Settings
- Methoden zur Verbesserung der universitären Ausbildung angehender Lehrkräfte
- Emotionale, soziale und psychische Entwicklung von Schüler*innen in der Grundschule