Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
Kontakt
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Schüler*innen-Lehrer*inne-Beziehung bei Schülerinnen und Schülern mit Förderbedarf in der emotionalen und sozialen Entwicklung
- Diagnostik bei Beeinträchtigungen der emotionalen und sozialen Entwicklung unter besonderer Berücksichtigung intensivpädagogischer Settings
- Prävention und Intervention bei Beeinträchtigungen in der emotionalen und sozialen Entwicklung unter besonderer Berücksichtigung intensivpädagogischer Settings
Sonstige Tätigkeiten:
- Dozent im Weiterbildungsstudiengang - Weiterbildung Sonderpädagogik für Lehrkräfte des Landes Niedersachsen im Auftrag des niedersächsischen Kultusministeriums (MK) - Pädagogik und Didaktik bei Beeinträchtigungen im Lernen und in der emotionalen und sozialen Entwicklung unter besonderer Berücksichtigung inklusiver Settings
- Referententätigkeit - Niedersächsische Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung Schwerpunkte: Diagnostik und Förderung im Förderschwerpunkt der Emotionalen und Sozialen Entwicklung
- Perspektivgutachten sowie Gutachten in Unterbringungsfragen und Clearingaufträgen in schwierigen Fallverläufen
- Lehraufträge an der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf (University of Applied Science) im Master of Arts (Soziale Arbeit – Schwerpunkt Kinder- und Jugendhilfe)