Publikationen
Kontakt
Publikationen
Publikationen
Konferenzbeiträge:
Albers, V. & Weihrauch, T. (2019). Schulische Handlungskonzepte bei Schulversäumnissen. Fachtag: Prävention von Schulversäumnissen, 06.11.2019, Oldenburg.
Kooperationspartner: Team Wendehafen der Stadt Oldenburg.
Weihrauch, T. & Wittrock, M. (2019). Kindeswohl (-gefährdung) & Multiprofessionelle Kooperation - Handlungsmöglichkeiten zur Sicherung und Förderung des Kindeswohls unter Berücksichtigung der Sichtweisen verschiedener Professionen. Poster auf der 11. Dozent*innentagung im Förderbereich Soziale und Emotionale Entwicklung (Berlin) Juli 2019.
Weihrauch, T., Bolz, T., Albers, V. & Baumann, M. (2019). „Systemsprenger“ im Spannungsfeld zwischen Inklusions- und Intensivpädagogik!? – Gelingensbedingungen sonderpädagogischer Förderung bei massiv (ver-)störenden Verhaltensweisen. 11. Dozent*innentagung im Förderbereich Soziale und Emotionale Entwicklung (Berlin) Juli 2019.
Albers, V., Weihrauch, T. & Ricking, H. (2018). „SchuPa“. Schulische Partizipation an einer Oldenburger Oberschule (OBS). Poster auf der 18. Tagung der Arbeitsgruppe ‚Schulabsentismus und Dropout‘ in Eisenach, 02.-03.11.2018.
Albers, V., Weihrauch, T. & Wittrock, M. (2018). Konzeptionelle Bausteine zur Förderung von Sprach- und Alltagskompetenzen nicht- deutschsprachiger, inhaftierter, junger Erwachsener. Poster auf der 10. Dozent*innentagung im Förderbereich Soziale und Emotionale Entwicklung, 07.08.2018, Ludwigsburg. Kooperationspartner: JVA Vechta.
Albers, V., Ricking, H., Weihrauch, T. & Wittrock, M. (2017). Elternbedingter Schulabsentismus - Eine Herausforderung für die Partizipation von Kindern und Jugendlichen. Vortrag auf der ESE-Dozententagung - Dortmund, 07. 07.2017.
Unter Mitarbeit von Linda Rathjen & Carina Wolking
Publikationen:
Weihrauch, T., Ricking, H. & Wittrock, M. (2021). Eine (sonder-) pädagogische Perspektive auf das Kindeswohl unter besonderer Berücksichtigung des Phänomens „Zurückhalten“. In E.-M. Rothenburg (Hrsg.), Forum Kindeswohl. Fachliche Perspektiven zur Entwicklung eines integrativen Begriffs (S. 141-165). Weinheim: Beltz Juventa.
Weihrauch, T. & Wittrock, M. (2021). Kooperation in multiprofessionellen Settings. In H. Ricking, T. Bolz, B. Rieß & M. Wittrock (Hrsg.), Prävention und Intervention bei Verhaltensstörungen. Gestufte Hilfen in der schulischen Inklusion (S. 205 – 218). Stuttgart: Kohlhammer.