Pädagogik bei Beeinträchtigungen der emotionalen und sozialen Entwicklung unter besonderer Berücksichtigung der Beratung und Kommunikation bei herausforderndem Verhalten
Kontakt
Die Postfächer der Arbeitsgruppe befinden sich im Erdgeschoss des A6, hinter den Aufzügen.
Pädagogik bei Beeinträchtigungen der emotionalen und sozialen Entwicklung unter besonderer Berücksichtigung der Beratung und Kommunikation bei herausforderndem Verhalten
Herzlich willkommen auf den Seiten der Fachgruppe "Forschungsmethoden in den Erziehungs- und Bildungswissenschaften"! Sowohl qualitative wie auch quantitative empirische Methoden spielen eine zentrale Rolle in aktueller erziehungs- und bildungswissenschaftlicher Forschung und Lehre. Die Fachgruppe Forschungsmethoden ist verantwortlich für die Durchführung von Forschungsprojekten und die Methodenausbildung im Bachelor Pädagogik und im forschungsorientierten Master Erziehungs- und Bildungswissenschaften des Instituts für Pädagogik.
Aktuelle Forschungsschwerpunkte der Professur sind unter anderem:
- Multiprofessionelle Kooperation
- Schulabsentismus
- Kooperation Jugendhilfe und Schule/Schulsozialarbeit
- Partizipation und ehrenamtliches Engagement
- Hochschulforschung
- Forschendes Lernen und Lehren
Weitere Forschungsthemen finden sich auf den individuellen Seiten der MitarbeiterInnen.