Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
Kontakt
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
Schüler-Lehrer-Beziehung aus bindungstheoretischer Perspektive im Förderschwerpunkt der emotionalen und sozialen Entwicklung
Prävention und Intervention bei massiv störenden Verhaltensweisen
Förderdiagnostik unter besonderer Berücksichtigung intensivpädagogischer Maßnahmen
Sonderpädagogische Unterstützungssysteme im Förderschwerpunkt der emotionalen und sozialen Entwicklung
Dissertationsthema:
Schüler-Lehrer-Beziehung aus bindungstheoretischer Perspektive im Förderschwerpunkt der emotionalen und sozialen Entwicklung (Betreut von Prof. Dr. Manfred Wittrock und Prof. Dr. Ute Koglin)
Sonstige Tätigkeiten:
Projektkoordination und wissenschaftliche Begleitung des Projektes „Ammerland Inklusiv“ – Teilhabe stärken und Netzwerken (Europäischer Sozialfond für Deutschland – ESF-Programm)
Dozent im Weiterbildungsstudiengang - Weiterbildung Sonderpädagogik für Lehrkräfte des Landes Niedersachsen im Auftrag des niedersächsischen Kultusministeriums (MK) - Pädagogik und Didaktik bei Beeinträchtigungen im Lernen und in der emotionalen und sozialen Entwicklung unter besonderer Berücksichtigung inklusiver Settings
Perspektivgutachten sowie Gutachten in Unterbringungsfragen und Clearingaufträgen in schwierigen Fallverläufen