Bachelorarbeiten
Abgeschlossene Bachelorarbeiten
2012
- Schütt, Gesa Johanna: Die Zusammenarbeit der EU-Flüchtlingspolitik mit Herkunfts- und Transitländern
- Meyer, Sarah: Wohnen im Gängeviertel
- Baumbach, Tatjana: Lokale Integrationspolitik und die "Eigenlogik der Städte"
- Möller, Marco: Integration durch Sport
- Spasojevic, Sascha: Praktikenund Motive der Diskriminierung von Migranten im Wohnungsmarkt
- Niemann, Eike: Schattenseiten intensiver Nachbarschaft am Beispiel Oldenburg-Ofenerdiek
- Stejskal, Rouven, Jonas: Stadtumbau Ost. Probleme und Lösungsansätze in der Stadtentwicklung der neuen Bundesländer
- Kunde, Annika: Gated Communities im Vergleich USA-Deutschland. Warum gibt es so wenige Gated Communities in Deutschland?
- Clauser, Simona: Folgen des Städtetourismus für die Bewohner
- Kaß, Anna-Lena: Der Nutzen der Weser-Ems-Halle für die Stadt Oldenburg
- Liebig, Melanie: Das politische Konzept zirkulärer Migration. Neuauflage des Gastarbeitermodells oder eine Triple Win Situation?
- Hochmuth, Carolin: Brain Drain in Deutschland - Ursachen für die Auswanderung hochqualifizierter Deutscher
2010
- Franz, Lara Johanna: Der Einfluss der Freizeiteinrichtungen in Oldenburg aus Konfliktfähigkeit, soziales Engagement und Selbstbestimmung
- Töpfer, Simon: Viedoüberwachung in Oldenburg
- Kleindienst, Simon: Die Rolle von 'Pionieren' in angebots- und nachfrageseitigen Erklärungsansätzen zur Aufwertung von Stadtteilen
- Denda, Melinda: Auswirkungen des 'Handlungsprogramm Integration' auf die Praxis von migrantischen Selbstorganisationen in Niedersachsen
- Hoppe, Lukas: (Miss)Erfolge von HausbesetzerInnen in der "Wachsenden Stadt". Eine komparative Untersuchung der Erfolgsbedingungen der städtischen sozialen Bewegungsorganisationen "Komm in die Gänge" und "Rote Flora"
- Tudor, Mareike: Inwieweit können die Migrantenorganisationen in Oldenburg durch die Schaffung sozialer Netzwerke die soziale Integration ihrter Mitglieder föredern? Das Beispiel der Türkischen Gemeinde Oldenburg (DITIB)
- Hooge, Maria: Schulische Integration von Aussiedlern in Stadt und Land
- Lißewski, Julia: Gated Communities - gesellschaftliche Auswirkungen in den USA
- Overhoff, Mirjam: Reflexion oder Relativierung? Zum Zusammenhang von Bildung und Wahrnehmung sowie Verarbeitung von Diskriminierung - am Beispiel türkischer Migrantinnen und Migranten aus Oldenburg
- Grahl, Andrea: Subjektiv wahrgenommene Diskriminierung von türkischen Migranten in Oldenburg
- Brumm, Veronika: Mediennutzung türkischer Migranten
- Eden, Annika: Effekte sozialer Kontrolle.
2009
- Schlösser, Sarah Mareike: Migration als Herausforderung in der Altenpflege.
- Dietze, Eva Maria: Wie lässt sich das schlechte Abschneiden im System schulischer Bildung von Kindern mit Migrationshintergund erklären?
- Wolf, Walter: Die Rolle junger Russlanddeutscher im Weltbild des Rechtsextremismus
- Schwiertz, Anja: Zur Diskriminierung türkischstämmiger Schüler und Schülerinnen
- Robben, Hanne: Das Image des Bremer "Viertels" aus der Sicht professioneller Akteure des Wohnungsmarkts
- Ikiz, Dilek: Interkulturelle Stadtpolitik - am Beispiel der Stadtverwaltung Hannover
- Hubrich, Michael: Das "Problemquartier" - Sackgasse oder Ressource?
- Bartelt, Angela: Gentrification in Oldenburg
- Grellmann, Lukas: Bürgerbeteiligung bei der Stadtentwicklung durch große Ereignisse - eine Untersuchung in Hamburg Wilhelmsburg
2008
2007