Stellenangebote
Datenschutzhinweise
Siehe auch
Stellenangebote
Die Universität Oldenburg engagiert sich für Gleichstellung, Diversität, Inklusion und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sie ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt und seit 2004 als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, ethnischer und sozialer Herkünfte, Religionen, geschlechtlicher Identitäten, sexueller Orientierungen und Altersstufen.
Stellenausschreibung / Job advertisement
Im Referat Forschung und Transfer der Universität Oldenburg ist ab sofort die Stelle einer/eines
Referent*in Wissenstransfer (m/w/d)
(Entgeltgruppe 13 TV-L, 50% der
regulären Arbeitszeit)
unbefristet zu besetzen.
Mit der strategischen Bedeutung des Transfers aus Hochschulen sind auch die Aufgaben der Universität Oldenburg in diesem Bereich stetig angewachsen. Die zentrale Struktur für die Transferaktivitäten der Universität ist das präsidial verankerte Referat Forschung und Transfer. Dort werden neben dem klassischen Technologietransfer über Patente, der Betreuung von An-Instituten und der Kooperation mit außeruniversitären Praxispartnern der Wissenstransfer über das Schlaue Haus Oldenburg sowie die vielfältigen Gründungsaktivitäten der Universität Oldenburg organisiert, unterstützt und begleitet. Auch die beiden großen Transferprojekte der Universität Oldenburg, die "Innovative Hochschule Jade Oldenburg!" (BMBF) und die "Die Gründerinnen- und Gründeruniversität Oldenburg Motor einer grenzüberschreitenden Startup-Region" (BMWi) werden im Referat Forschung und Transfer koordiniert und umgesetzt.
Tätigkeiten:
Der/die Stelleninhaber/in ist, in enger Abstimmung mit der Teamleitung
Transfer, zuständig für die Unterstützung und Begleitung der Aktivitäten der
Universität Oldenburg im Bereich des Wissenstransfers. Dazu zählen insbesondere
die folgenden Aufgaben:
- Die Entwicklung und Implementierung von Konzepten zur Sensibilisierung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Arbeitsgruppen und Instituten für das Thema Wissenstransfers
- Umsetzung von Maßnahmen zur allgemeinen Förderung des Wissenstransfers an der Universität
- Sensibilisierung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern für Möglichkeiten der Wissenschaftskommunikation in Abstimmung mit der Stabstelle Presse und Kommunikation
- Die Entwicklung und Implementierung von Konzepten für die Außendarstellung der Universität im Wissenstransfer
- Programmgestaltung Schlaues Haus
- Verfolgung aktueller Trends im Thema Wissenstransfer (national und international) sowie deren Umsetzung in geeigneten Formaten
- Die Mitwirkung an der Berichtslegung für den Bereich des Transfers
Einstellungsvoraussetzungen:
- Wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Uni)/Master)
- Erfahrungen im Bereich des Wissenstransfers
- Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Konzepten zur Sensibilisierung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Arbeitsgruppen und Instituten Wissenstransfer
- Erfahrung im Bereich der Berichtslegung im Transfer
- Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Konzepten für die Außendarstellung der Universität im Wissenstransfer
- Erfahrungen in der Wissenschaftskommunikation
- Erfahrungen in der Unterstützung kommunikations- und abstimmungsintensiver Prozesse
- Gute Englischkenntnisse
Wir wünschen uns eine einsatzfreudige und belastbare Persönlichkeit, die über die entsprechende Erfahrung in den genannten Bereichen verfügt. Ein hohes Maß an Organisationstalent, Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft sowie eine team- und serviceorientierte Arbeitsweise runden das Profil ab.
Wir bieten Ihnen ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem dynamischen, hochmotivierten Team.
Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Rückfragen richten Sie bitte an die Teamleitung Transfer des Referates Forschung und Transfer der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Frau Anne-Kathrin Guder, Tel. 0441/798-4932.
Bitte
richten Sie Ihre Bewerbung vorzugsweise elektronisch in einer einzigen
PDF-Datei bis zum 03.06.2022 an die Carl von Ossietzky Universität
Oldenburg, Frau Ilka Carstens (kom. Referatsleitung)
Ammerländer Heerstraße 114-118, D-26129 Oldenburg, .