Stellenangebote

Die Universität Oldenburg engagiert sich für Gleichstellung, Diversität, Inklusion und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sie ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt und seit 2004 als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, ethnischer und sozialer Herkünfte, Religionen, geschlechtlicher Identitäten, sexueller Orientierungen und Altersstufen.

« Zurück zur Übersicht


Stellenausschreibung / Job advertisement

In der Fakultät für Medizin und Gesundheitswissenschaften, Department für Humanmedizin, Abteilung Physiologie, ist zum 30.05.2023 nachfolgende Stelle als

Biologisch-technische*r oder Chemisch-technische*r Assistent*in (m/w/d) in Vollzeit nach Entgeltgruppe 9a TV-L

befristet bis zum 16.09.2023 für eine Mutterschutzvertretung zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Eine Weiterbeschäftigung in Form einer möglichen Elternzeitvertretung wird angestrebt.

Aufgaben in unserem Team:

Zu Ihren Aufgaben gehört die labortechnische Unterstützung der Forschungs- und Lehrtätigkeiten der Abteilung Physiologie unter der Leitung von Prof. Dr. Ivan Milenkovic. Der wissenschaftliche Fokus der international besetzten Abteilung liegt in der Signalverarbeitung an den zentralen Synapsen im auditiven System.

Erforderlich sind:

Einstellungsvoraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur staatlich geprüften Biologisch-technischen Assistenten/Assistentin/Chemisch-technischen Assistenten/Assistentin oder eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Biologielaboranten/Biologielaborantin/ Chemielaboranten/Chemielaborantin mit gleichwertigen Fähigkeiten und mehrjähriger Erfahrung. Ein sicherer Umgang mit Computern sowie gute Englischkenntnisse werden erwartet. Es wird eine Persönlichkeit gesucht, die einen sicheren und kompetenten Umgang mit Labortieren (Kleinnager), Verpaarung und Genotypisierung von genetisch modifizierten Modellorganismen mittels PCR, RT-qPCR, ausgewiesene Kenntnisse in histologischen Methoden, idealerweise Expertise mit neuronalem Gewebe und Immunohistochemie vorweist. Erfahrung mit Bestellungen von Laborbedarf und terminliche Koordination von experimentellen Arbeiten in der Arbeitsgruppe werden vorausgesetzt.

Erwünscht sind:

Erwünscht sind mehrjährige Berufserfahrung im elektrophysiologischen Labor, Expertise mit Western Blot, Zellbiochemie, primären Zellkulturen, stereotaktischen Injektionen von viralen Vektoren, Konfokal-Mikroskopie und Software-Analyse von Mikroskop-Aufnahmen. Neurowissenschaftliche Kenntnisse sowie Erfahrungen mit gängigen experimentellen Modellen und Techniken sind von Vorteil.

Die Carl von Ossietzky Universität fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Schriftliche Bewerbungen mit Lebenslauf und Zeugniskopien richten Sie bitte bis zum 15.04.2023 an das Sekretariat von Prof. Ivan Milenkovic (bevorzugt per E-Mail als eine PDF-Datei an ), Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Fakultät VI - Medizin und Gesundheitswissenschaften, Department für Humanmedizin, Abteilung Physiologie, Carl-von-Ossietzky-Str. 9-11, 26129 Oldenburg.

Ausdrucken

(Stand: 16.03.2023)  |