Stellenangebote
Stellenangebote
Die Universität Oldenburg engagiert sich für Gleichstellung, Diversität, Inklusion und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sie ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt und seit 2004 als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, ethnischer und sozialer Herkünfte, Religionen, geschlechtlicher Identitäten, sexueller Orientierungen und Altersstufen.
Stellenausschreibung / Job advertisement
In der Fakultät I - Bildungs- und Sozialwissenschaften ist im Institut für Pädagogik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
W2-Professur
(m/w/d)
Sozialpädagogik mit dem Schwerpunkt Diversity Education
zu besetzen.
Der*die Stelleninhaber*in soll das Fachgebiet Sozialpädagogik in der gesamten Breite in Forschung und Lehre vertreten und einen Schwerpunkt auf Diversity Education setzen. In der Forschung und Lehre soll die Professur das Profil des Instituts für Pädagogik und das Forschungsprofil der Fakultät I „Partizipation und Bildung“ durch innovative Forschungsprojekte und Lehransätze zum Themenbereich Sozialpädagogik und Diversity Education stärken. Zu den Aufgaben in der Lehre gehören die Vertretung und curriculare Weiterentwicklung des gesamten Fachgebietes Sozialpädagogik in den Bachelorstudiengängen in "Pädagogik" und "Pädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft", im Masterstudiengang "Erziehungs- und Bildungswissenschaften" sowie in den einschlägigen bildungswissenschaftlichen Modulen der Lehramtsstudiengänge.
Vorausgesetzt werden
- einschlägige theoretisch und empirisch fundierte Beiträge in der sozialpädagogischen Forschung (nachgewiesen durch hochkarätige Publikationen),
- eine erkennbare Expertise im Schwerpunkt "Diversity Education" als allgemeines Prinzip sozialpädagogischen Handelns,
- erfolgreiche Einwerbung von Drittmitteln im Rahmen von empirisch ausgerichteten Forschungsprojekten,
- einschlägige universitäre Lehrerfahrungen in der Breite der Sozialpädagogik (Geschichte, Theorien, Organisation, Profession, Adressaten, Konzepte, Handlungsmethoden),
- Erfahrungen in der Kooperation mit Praxiseinrichtungen.
Erwünscht sind innovative Lehr- und Forschungsideen sowie internationale Erfahrungen in Forschung und Lehre.
Die Universität Oldenburg verfolgt das Ziel, die interdisziplinäre Verbundforschung zu fördern. Daher ist eine enge Kooperation mit den Kolleginnen und Kollegen des Instituts und der Fakultät sowie die aktive Mitwirkung an fach- und fakultätsübergreifenden Forschungs-, Praxis- und Weiterbildungsinitiativen, im Center for Migration, Education and Cultural Studies (CMC) sowie im Zentrum für Lehrkräftebildung – Didaktisches Zentrum (DiZ) von Vorteil. Da die Universitäten Oldenburg und Bremen durch einen Kooperationsvertrag verbunden sind, wird eine aktive Mitarbeit an der Kooperation erwartet.
Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 25 NHG. Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit oder der Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik/Sozialarbeit oder vergleichbare Studiengänge. Auf eine Professur, deren Funktionsbeschreibung die Wahrnehmung erziehungswissenschaftlicher oder fachdidaktischer Aufgaben vorsieht, soll nur berufen werden, wer zusätzlich eine dreijährige schulpraktische oder geeignete pädagogische Erfahrung oder eine den Aufgaben entsprechende Erfahrung in der empirischen Forschung nachweist.
Die Universität strebt eine Erhöhung ihres Professorinnenanteils an und fordert Wissenschaftlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnissen, Schriftenverzeichnis und Bericht über die bisherigen Forschungsaktivitäten mit Drittmitteleinwerbungen mit Fokus auf die letzten fünf Jahre, Forschungskonzept, Übersicht über bisher abgehaltene Lehrveranstaltungen, Vorträge sind bis zum 11.06.2023 bevorzugt als konsolidierte PDF-Datei zu richten an die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Fakultät I, z.H. des Dekans der Fakultät I, 26111 Oldenburg, . Ihrer Bewerbung ist außerdem die Unterlage "Profilbogen" beizufügen, welche unter diesem Link abrufbar ist: https://uol.de/fk1/unterlagen-zum-herunterladen.
Weitere Auskünfte erteilt der Direktor des Instituts für Pädagogik: