Stellenangebote
Stellenangebote
Die Universität Oldenburg engagiert sich für Gleichstellung, Diversität, Inklusion und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sie ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt und seit 2004 als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, ethnischer und sozialer Herkünfte, Religionen, geschlechtlicher Identitäten, sexueller Orientierungen und Altersstufen.
Stellenausschreibung / Job advertisement
Im Dezernat 3 - Studentische und akademische Angelegenheiten an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist in der Abteilung Zentralen Studien- und Karriereberatung zum 01.10.2023 eine Stelle als
Berater*in im Bereich Karriereberatung mit dem Schwerpunkt Praxiseinblicke (m/w/d)
mit einem Stellenumfang von 50% der regelmäßigen Arbeitszeit zu besetzen, Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Stelle ist befristet bis zum 30.09.2025.
Das Team der Zentrale Studien- und Karriereberatung (ZSKB) der Universität Oldenburg freut sich über Ihre Bewerbung! Wir beraten und informieren fächerübergreifend in allen Fragen rund um das Studium und den Übergang in den Beruf. Die ZSKB unterstützt mit einem breitgefächerten Angebot Studieninteressierte, Studierende, Promovierende und Absolvent*innen bei der Planung und Gestaltung ihres Studiums, bietet Entscheidungshilfen bei der Studien- und Berufswahl und begleitet bei der individuellen Karriereentwicklung.
Im Rahmen der ausgeschriebenen Stelle werden zu unserem bestehenden Angebot ergänzende Beratungs- und Veranstaltungsangebote konzipiert, durchgeführt und (inter-)nationalen Studierenden und Absolventen*innen Einblicke in die berufliche Praxis gegeben. Ziel ist es, die Reflexion eigener berufspraktischer Erfahrungen zur berufsbiographischen Planung und zum Einstieg in den Arbeitsmarkt anzuregen.
Ihre Aufgaben:
- (Einzel-)Beratung zur beruflichen Orientierung, Laufbahnplanung und zur Reflexion eigener berufspraktischer Erfahrungen während des Studiums von nationalen und internationalen Studierenden
- Konzeption und Durchführung eines fächerübergreifenden Veranstaltungsangebotes zu Einblicken in die berufliche Praxis und den (regionalen) Arbeitsmarkt (z.B. Veranstaltungen, Exkursionen)
- Beratung zu Bewerbungsthemen von nationalen und internationalen Studierenden
- Mitwirkung an Informationsveranstaltungen
- Vernetzung mit relevanten internen und externen Akteur*innen
Sie bringen mit:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom (Univ.))
- Nachgewiesene Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich professioneller Beratungsmethodik und -verfahren sowie nachgewiesene Beratungserfahrung
- Wünschenswert: abgeschlossene oder weit fortgeschrittene Zusatzausbildung eines anerkannten Verfahrens im Bereich Beratung/Coaching
- Methodisch-didaktische Kompetenz und Erfahrung in Bezug auf Konzeption und Durchführung zielgruppenspezifischer Angebote mit unterschiedlichen Formaten
- Sensibilität und Offenheit für die Bedarfe und Herausforderungen internationaler Studierender
- (Digitale) Moderations- und Präsentationskompetenz, in deutscher und englischer Sprache
- Umfassende Kenntnisse von Hochschulstrukturen
- Erfahrung in der Arbeit in Netzwerken
- Diversitätskompetenz
- Team- und Konfliktfähigkeit, eine zielorientierte Arbeitsweise und Organisationstalent
- Ausgeprägte Serviceorientierung
- Bereitschaft, ganztätige Exkursionen mit Reisetätigkeit und Veranstaltungen vereinzelt auch am Nachmittag oder frühen Abend durchzuführen
- Gute EDV-Kenntnisse
- Sehr gute nachgewiesene Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Die Carl von Ossietzky Universität fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir bieten:
- Ein vielfältiges, anregendes und anspruchsvolles Tätigkeitsgebiet
- Ein offenes, kreatives und dynamisches Arbeitsumfeld
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
- VBL-Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst
- Die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben
- Ein Team, das sich auf Sie und die gemeinsame Zusammenarbeit freut
Sie haben Rückfragen?
Wenden Sie sich gerne an die kommissarische Abteilungsleiterin Nina Schulze ().
Haben wir Ihr Interesse
geweckt?
Bitte bewerben Sie sich bis zum 06.06.2023 über das Bewerberportal https://l.uol.de/jobs.
Die Bewerbungsgespräche finden am 04.07.2023 statt. Die Einladungen werden voraussichtlich am 27.06.2023 versendet.
Rückfragen zum Bewerberportal richten Sie bitte an: .