Stellenangebote
Stellenangebote
Die Universität Oldenburg engagiert sich für Gleichstellung, Diversität, Inklusion und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sie ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt und seit 2004 als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, ethnischer und sozialer Herkünfte, Religionen, geschlechtlicher Identitäten, sexueller Orientierungen und Altersstufen.
Stellenausschreibung / Job advertisement
Die Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften umfasst die Bereiche Humanmedizin, Medizinische Physik und Akustik, Neurowissenschaften, Psychologie sowie die Versorgungsforschung. Zusammen mit den vier regionalen Krankenhäusern bildet die Fakultät VI die Universitätsmedizin Oldenburg. Weiterhin besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Universitätsmedizin der Universität Groningen.
In der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie des Departments für Humanmedizin ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Mitarbeiter*in im
Verwaltungsdienst
(m/w/d)
(E6 TV-L, 50%)
unbefristet zu besetzen.
Parallel ist in der Karl-Jaspers-Klinik ebenfalls eine 50%-Stelle im Sekretariatsbereich ausgeschrieben. Es besteht die Möglichkeit, sich auf beide Stellen zu bewerben und somit eine Vollzeitbeschäftigung (Zwei-Vertrags-Modell) auszuüben.
Die Karl-Jaspers-Klinik am Medizinischen Campus der Universität Oldenburg bietet ein exzellentes psychobiologisches Forschungsumfeld mit ausgezeichnet ausgestatten psychophysiologischen Laboren, neuronavigierter TMS und Zugang zu modernen MRT-Scannern. Wir sind ein interdisziplinäres Team (u.a. Psychologie, Medizin, Neurowissenschaften) mit innovativen Forschungsthemen an der Schnittstelle von Psychologie und Medizin.
Zu den Aufgaben gehören:
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben der Abteilung, insb. Korrespondenz und Terminplanung
- Unterstützung des Prodekanats für strategische Entwicklung (z.B. Terminmanagement)
- Aktenführung und Beantwortung/Weiterleitung telefonischer Anfragen
- Einholen von Angeboten u. Beschaffung und Organisation von Büromaterial und Kleingeräten
- Vor- und Nachbereitung von Dienstreisen
- Bearbeitung von Auslagenerstattungen (z.B. Reisekosten)
- Unterstützung der Lehrkoordination (z.B. Raumbuchungen)
- Mitwirkung bei Besetzungsverfahren und Unterstützung von Personaleinstellungen und Vertragsverlängerungen im wissenschaftlichen Bereich
- Überwachung und Kontrolle der (Drittmittel-)Ausgaben und Kontoübersicht
- Kontrolle von Rechnungen und Bescheinigung der sachlichen Richtigkeit
Einstellungsvoraussetzungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung nach BBiG im Verwaltungs- bzw. Bürobereich oder eine abgeschlossene Ausbildung mit nachgewiesener mehrjähriger Berufserfahrung im Verwaltungs- bzw. Bürobereich
- Sehr gute Kenntnisse in Office-Anwendungen
- Eigenverantwortliches Handeln und organisatorisches Geschick sowie Teamfähigkeit und die Offenheit im Umgang mit unseren psychiatrischen Patient*innen
- SAP- und ORBIS-Kenntnisse
- Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung
Wir bieten:
- Bezahlung nach Tarifrecht (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen) inkl. 30 Tage Jahresurlaub
- Unterstützung und Begleitung in der Phase Ihrer Einarbeitung
- Ein familienfreundliches Umfeld mit flexibler Arbeitszeit (Gleitzeit) und der Möglichkeit zu anteiliger mobiler Arbeit
- Leistungen der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Ein umfangreiches kostenloses Weiterbildungsprogramm
Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg fördert die berufliche
Gleichstellung von Frauen und Männern.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Darstellung Ihrer Motivation, Lebenslauf, Zeugnisse) vorzugsweise per E-Mail als ein zusammenhängendes PDF-Dokument bis zum 04.06.2023 an Herrn Prof. Dr. Dr. René Hurlemann, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 26111 Oldenburg, .