- Was meint Zeitmanagement eigentlich genau?
- Was kann Zeitmanagement leisten und was eben auch nicht?
- Wie kann die Idee von Zeitmanagement mir in meinem Studium weiterhelfen?
„Na dann müssen Sie wohl mal an Ihrem Zeitmanagement arbeiten!“ Wer Stress oder zu viel zu tun als Grund für z. B. eine schlechte Prüfungsleistung benennt, kann sich schnell mal mit diesem Satz konfrontiert sehen. Wir haben es also selber in der Hand; müssen nur eben ein gutes Zeitmanagement entwickeln. Das wird uns zumindest suggeriert. Ist es wirklich so einfach? Was zeigen Praxisbücher und was sagt die Wissenschaft?
Genau darum geht es dieses Mal beim monatlichen Campus-Treff!
Sylvia Wagenaar von der Zentralen Studien- und Karriereberatung (ZSKB) gibt hilfreiche Kurzinfos zum Thema. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen, neue Leute fächerübergreifend kennenzulernen und das Jahr gemeinsam ein wenig vorweihnachtlich ausklingen zu lassen.
Referent*in: Sylvia Wagenaar, Zentrale Studien- und Karriereberatung (ZSKB)
Anmeldung erbeten an: Tim Lüdeke, Zentrale Studien- und Karriereberatung (ZSKB)
Ein Angebot insbesondere für Studienanfänger*innen und alle Interessierten, organisiert durch die Zentrale Studien-und Karriereberatung im Rahmen des Projektes Participate@UOL