Prüfungsvorbereitung³

Neben Vorlesungen, Seminaren, Job und Freizeit bleibt im Semester oft nicht viel Zeit für die Vor- und Nachbereitung von Prüfungsinhalten. Um Zeitdruck und Stress zu vermeiden, lohnt es sich, auch die Prüfungsvorbereitung bewusst und methodisch anzugehen. Im Workshop widmen wir uns gezielt drei Säulen der Prüfungsvorbereitung (Lerntechniken, Zeit- und Selbstmanagement, Entspannungstechniken) und erproben in praktischen Übungen, wie Sie die Prüfungsphase effektiv organisieren können.

Themen:

  • Gedächtnisprinzipien
  • Bedingungen effektiven Lernens
  • Lerntechniken und -strategien
  • Zeit- und Selbstmanagement
  • Positive Gedanken, Entspannung & Co.

Der Workshop richtet sich an Studierende im Bachelorstudium, Masterstudierende sind aber auch willkommen.

Hinweis: Der Workshop weist inhaltliche Parallelen zum Workshop „Lerntechniken fürs Studium“ auf, der im WiSe 2022/23 durchgeführt wurde.

Empfohlene Sprachkenntnisse für internationale Studierende: mind. B2 Deutsch

++ Es ist für die Planbarkeit der Veranstaltungen unabdingbar, dass Sie sich verbindlich anmelden und bis spätestens drei Tage vor Veranstaltungsbeginn absagen, falls Sie nicht teilnehmen können. ++

Dozentin

Johanna Imm, Zentrale Studien- und Karriereberatung (ZSKB)

Raum

Stud.IP der Veranstaltung

Kurs-Nr.

70.04.010 | Stud.IP/Interdisziplinäre Lehreinrichtungen
zur Anmeldung

16.06.2023 10:00 – 16:00

Stud.IP der Veranstaltung

Lernwerkstatt der ZSKB

(Stand: 16.03.2023)  |